Wenn ich zwischen zwei Schreibprojekten bin, dann probiere ich gerne neue Dinge aus. Diesmal war es ein Writing Vlog. Die Woche gab nicht ganz so viel her, denn ich war die Hälfte der Zeit krank, […]
Zweimal habe ich jetzt die 12von12-Challenge ausfallen lassen. Das geht doch so nicht weiter. Daher kommt jetzt noch schnell der Beitrag von heute. Wie jeden Monat hat die liebe Caro von Draußen nur Kännchen ihre […]
Wer einen Cozy Mystery schreiben möchte und überhaupt keine Ahnung hat, wo er anfangen soll, sollte sich Nancy J. Cohens Buch „Writing the Cozy Mystery“ zu Gemüte führen. Es ist einer meiner liebsten auf den […]
In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder von dem Konzept des „Rapid Release“ gehört. Ein Konzept bei dem man innerhalb weniger Wochen oder Monate mehrere Bücher veröffentlicht. Wahnsinn oder eine geniale Marketingidee? Ich […]
Meine allererste Outline habe ich mit Hilfe dieses Buches geschrieben. Schon in der Einleitung schreibt Frey „Das Buch soll vielmehr zeigen, wie durch Brainstorming, gründliche Planung, Entwickeln von Plots, Entwerfen, Ausarbeiten und Polieren ein Kriminalroman […]
Der Frühling hat jedes Jahr einen ganz besonderen Ohrwurm für mich parat. Sobald die ersten Knospen sich zeigen, die Bäume langsam grüne Spitzen bekommen oder die Tulpen endlich wieder zu kaufen sind und alles aufploppt […]
Seitdem ich dieses Buch gelesen habe, bin ich eine überzeugte Morgenseiten-Schreiberin. Es ist nicht das ursprüngliche „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron, in dem sie ihre Idee der Morgenseiten das erste Mal publizierte. Das […]
Neulich stand ich bepackt mit Paketen, Handtasche, Schirm und Zeitung im Dunkeln vor meiner Haustüre und kramte wie so oft nach meinem Haustürschlüssel. Und wie so oft, bekam ich ihn erst zu fassen, als ich […]
Dies ist eine sehr persönliche Einladung. Doris Dörrie nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ihr Leben, mit der Methode des Schreibens. Wer immer schon mal autobiographisch schreiben wollte, sollte sich diesen wunderbaren kleinen […]
Neulich dachte ich über Vulkane nach. In den letzten zwei Wochen kamen sie des Öfteren in Gesprächen vor. Und zwar in ganz unterschiedlichen Kontexten. Einmal die große Diskussion, wo der Vesuv (bei Neapel) und wo […]
Solche Bücher liebe ich! Es ist eine Zusammenstellung von Essays. Von Schriftstellerinnen, die über ihr Schreiben schreiben. Ich liebe solche Texte und kann nie genug davon bekommen. Es ist jetzt schon wieder eine ganze Weile […]
Mein Thema für diese Woche ist Superhelden. Wo sind sie denn, wenn man sie mal braucht? Ganz im Ernst? Wir könnten jetzt alle mal ein paar Superhelden gebrauchen, die für das Gute kämpfen. Doch bei […]
Karomuster vermittelt unweigerlich eine Heimeligkeit, wie es nur wenig kann. Karomuster erinnert mich immer an Flanellhemden, heiße Schokolade, schneebedeckte Berge, windumtoste Klippen, prasselndes Kaminfeuer und den Duft vom salzigen Meer in der Nase. Karomuster verbinde […]
Jeden Monat wieder am 12. des Monats zwinge ich mich dazu, 12 Fotos von meinem Tag zu machen. Das Konzept ist ein altbewährtes und wer ebenfalls andere Verrückte Personen sehen möchte, die das jeden Monat […]
Dieser Beitrag sollte ursprünglich auf Instagram laufen. Aber ich habe tatsächlich zu viel geschrieben. Da ich das Thema zu wichtig fand, kommt er nun als Blogpost. Das heutige Thema beim #autor_innensonntag ist Equal Pay Day. […]
Streamst du schon oder bist du bisher erfolgreich allen Streamingdiensten aus dem Weg gegangen? Ich bin sehr lange standhaft geblieben und habe weder Amazon prime, noch Spotify oder Netflix gehabt. Dann habe ich mich einmal […]
Ich bin ja bei den Mörderischen Schwestern Mitglied. Die Mörderischen Schwestern sind ein Netzwerk von Frauen, deren gemeinsames Ziel die Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalliteratur ist. Und da gibt es genauso verrückte Personen […]
Wenn man feststellt, dass man noch einen Schokoladenmuffin hat. Der beste Moment ever! Ihr fragt euch jetzt, wie kann man vergessen, dass man einen Schokoladenmuffin hat. Eine sehr gute Frage! Und eine berechtigte Frage! Und […]
Ich liebe Zimmerpflanzen. Ohne Zimmerpflanzen würde ich eingehen. Nein, ganz im Ernst: Ein Raum ohne eine grüne Zimmerpflanze? Unvorstellbar! Meine Familie denkt, ich übertreibe es ein wenig. Aber ich mag das Grüne. Und ich habe […]
Zeit für #12von12 im Februar.