Bücher

 

Cover des Ratgebers Writer's Toolbox. Wiea du einen Content-Plan erstellst. Kompaktes Wissen für de Autor*innenalltag Vol.1. Es sind einfache Grafien eines Laptops, eines Bauhelms, eines Notizblocks, Stift Brille und Schraubenzieher auf dem Titelbild vorhanden.

Ratgeber

Writer’s Toolbox. Wie du einen Content-Plan erstellst. Kompaktes Wissen für den Autor*innenalltag Vol.1

120 Seiten

ET: 6.9.2025

 

Lerne, wie du schnell und unkompliziert einen Content-Plan erstellst, der genau in dein Zeitbudget passt und jederzeit an den eigenen Bedarf und das eigene Genre angepasst werden kann. Einmal aufgesetzt, weißt du genau, was kommt und wo du deine Zeit und Energie hineinstecken kannst und willst. 

Was du in diesem Ratgeber findest:

  • Wie man schnell und unkompliziert einen Content-Plan erstellt.
  • Einen Content-Plan für 52 Wochen mit konkreten Beispielen
  • Hilfreiche Tipps und weiterführende Quellen.
  • 365 Ideen für ein ganzes Jahr Beiträge rund ums Schreiben und dein Buch
  • Fallbeispiele in unterschiedlichen Genres

Buchmarketing und das Vermarkten des eigenen Autor*innen-Brands kostet Zeit und manchmal auch Nerven, aber es kann auch richtig Spaß machen. Du findest hier Ideen und Hinweise, wie man diesen Aspekt des Autor*innenlebens gut strukturiert, kompakt und organisiert aufsetzt, so dass dich sogar kleine Ausfälle nicht ins Schwitzen bringen. Du hast einen Plan, dein Werkzeugkoffer steht parat.

Erhältlich als Taschenbuch: ISBN 9798297245532, Direktlink zu Amazon.

Erhältlich als Ebook: Direktlink zu Amazon.

Signierte Exemplare des Taschenbuches könnt ihr direkt bei mir im Shop kaufen.


 

Krimikurzgeschichte „Tödliche Waffeln„, S. 229 in:

Die mörderischen Schwestern. Bergisch. Weiblich. Kriminell.

Krimikurzgeschichten

Herausgegeben von Sibyl Quinke

Ob Schwebebahn, Müngstener Brücke oder Bergische Kaffeetafel – das Verbrechen lauert im bergisch Vertrauten. Und es ist weiblich. Es wird gemordet und betrogen. Die Motive sind vielfältig: verletzte Gefühle, absurde Bedürfnisse, enttäuschte Liebe und niedere Beweggründe.

Die Mörderischen Schwestern servieren appetitliche Krimihäppchen, mal rabenschwarz, mal mit Augenzwinkern und immer mit viel Lokalkolorit. Ob Täterin oder Täter – verfasst sind alle Geschichten von Frauen und sie versammeln in dieser Anthologie eine breite Vielfalt weiblicher Blickwinkel auf Verbrechen. Machen Sie sich auf spannende Plots mit überraschenden Wendungen gefasst – und darauf, vertraute Orte vielleicht in Zukunft mit verändertem Blick und Gefühl zu sehen, denn: Mysteriöse Begebenheiten und skurrile Begegnungen zum Mitfiebern, Mitfühlen, aber auch zum Schmunzeln warten an jeder Ecke des Bergischen Landes.

276 Seiten, 12 x 18,7 cm, Softcover, ISBN: 978-3-96847-038-2.

ET: September 2022

Erhältlich überall wo es Bücher gibt oder hier beim Verlag


Ebook: Stephanie Müller, Fragmente. Inktober 2021. 2021.

Stephanie Müller

Fragmente. Inktober 2021

88 Seiten

1.12.2021

31 Tage, 31 Schreibprompts, 31 neue Plottbunnies

Jede:r Autor:in arbeitet daran, regelmäßiger zu schreiben und dadurch auch mehr zu schreiben. Da bietet sich eine Monatschallenge sehr gut an. In diesem Jahr hat Stephanie Müller sich die Inktober-Prompts als Schreibprompts vorgenommen und jeden der 31 Tage mit einem neuen Plottbunny gefüllt. Es entstanden Ausschnitte, Dialoge, kurze Szenen aus 31 neuen und vorher noch nicht dagewesenen Geschichten. Es sind Fragmente, die nun darauf warten, weiterentwickelt und geschrieben zu werden.

Hier könnt ihr das Ebook kaufen: Amazon (*)

Hier könnt ihr das Taschenbuch kaufen: Amazon (*)// ISBN Taschenbuch: 979-8756928556.    

ET: Dezember 2021

 

 

PROJEKTE

Ich schreibe Krimis, manchmal auch Science-Fiction, Romance und andere Genres. Ich mag die Abwechslung. Die Protagonisten sind Menschen, die sich nicht immer selbst so ernst nehmen. Das ist zumindest der Plan. Sie sind ein bisschen kurios, ein bisschen cozy, manchmal nervend, manchmal liebenswürdig und manchmal auch einfach schräg.

 

Ich habe in der Regel mehrere Projekte in der Pipeline. Manche bleiben auch mal Monate oder Jahre unangetastet liegen, aber irgendwann komme ich immer wieder zurück.

Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuellen Works in Progress:

 

Projekt Rita und der Mord im Loft

Cozy Mystery

Krimi

Status: Überarbeitung. Einarbeitung der 1. Lektoratsrunde / zw. 85.000 und 89.000 Wörtern

Cover: vorhanden, aber noch nicht released

 

Projekt Dinah

Cozy Fantasy (?)/ Funtasy / Kurzgeschichten

Status: 1. Entwurf steht (knapp 15.000 Wörter); Alpha-Leser Rückmeldung erhalten

 

Projekt Das letzte Grün

Science Fiction.

Die Idee entstand als ich ein Premade von Juliana Fabula gesehen und gekauft habe.

Status: 1. Entwurf: 27.591 Wörter

 

Projekt Eifelkrimi

Ein Eifel-Krimi; beendet 2018.

Status: 1. Entwurf ist fertig geschrieben. Bleibt wahrscheinlich in der Schublade. Es war trotzdem eine großartige Erfahrung.

 

 

NICHT MEHR ERHÄLTLICH

 

LET'S WRITE Planner. Der Planner für Autor*innen, die ihr Schreiben, Überarbeiten und Veröffentlichen planen wollen.

LET’S WRITE Planner

Planner/ Kalender 2023

Der LET’S WRITE Planner ist für Autor*innen gedacht, die ihr Schreiben und Veröffentlichen planen wollen. Ein Kalender speziell auf die Bedürfnisse der schreibenden Zunft ausgerichtet. Mit jeder Menge Platz für das Planen, das Tracking und das Zurückblicken auf die wunderbaren Dinge, die in so einem Autor*innenleben passieren können.
Minimalistisch – zurückhaltend – auf den Punkt gebracht. 

212 Seiten, 13.97 x 1.22 x 21.59 cm, Taschenbuch. 2022/2023.

Wenn ihr auf der Suche nach ähnlichem Material seid, könnt ihr auch mal bei mir im Shop vorbeischauen, dort gibt es Planner-Printables und Co: Sowohl-Als-Auch Shop

 

 


(*) Wenn ihr diesen kleinen Stern in Klammern auf meiner Website seht, dann handelt es sich um Werbung. Es ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn ihr den Link benutzt und darüber einen Einkauf tätigt, bekomme ich einen klitzekleinen – wirklich sehr klitzekleinen Prozentsatz als Provision vermittelt. Davon kann ich mir dann neue Tools für mein Autorinnenleben kaufen. Wahrscheinlich den nächsten Kaffee. Für euch, die Blogleser*innen und und Käufer*innen ändert sich gar nichts. Es werden keine zusätzliche Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts/der Dienstleistung bleibt exakt so also ob ihr das Produkt/die Dienstleistung ohne Klick auf selbigen Link gekauft hättet.

The Writer’s Bistro

Gib einfach deinen Namen und deine Emailadresse ein und schon bekommst du meinen Newsletter in deinen Posteingang.