Der erste Bonner Weinslam

Am Freitagabend war ich beim ersten Bonner Weinslam. Wie sich herausstellte war es der allererste Weinslam überhaupt. Ein historischer Moment also. Andreas Archut lud vor ein paar Wochen zu diesem neuen Eventformat ein. Es machte mich so neugierig, dass ich kurz entschlossen sofort zusagte.

Also trafen sich am 5.8. um 20 Uhr ca. 50 Leute (vielleicht waren es auch einige mehr) im Podium49 und warteten gespannt auf die Dinge, die da kommen sollten. Angekündigt waren vier Slammer, die jeweils einen Wein zum Probieren und Vorstellen mitbrachten.

 

„4 Slammer + 4 Weine = ein wunderbarer Abend!“

via Ankündigung

 

Die vier Slammer waren:

  • Hoyer von Prittwitz und Gaffron, der Archäologe,
  • Sylvia Binner, Chefin vom Dienst beim G.A.,
  • Ulrich Harz, der Werbetexter,
  • Nikos Askitas, der Mathematiker und Datenanalyst.

Eine wunderbar gemischte Truppe, die alle ganz unterschiedliche Präsentationen ablieferten. Von historischen Anekdoten, über eine Düfte erraten Runden zu Rätseleien und persönlichen Erlebnissen – alles war dabei. Es war ein kurzweiliges Format, die Weine waren interessant und die Vorträge brachten den Laden in Stimmung.

Der Abend war ausverkauft, die Stimmung gut und es bildet sich ab, dass dieses Format sicherlich noch mal wiederholt wird, so die Ankündigung von Andreas Archut.

Zuerst gab es eine kurze Begrüßung durch die Veranstalter, der Basiswein floss reichlich. Dafür sorgten zwei junge Herren die immer für Nachschub sorgten. Dann bekam jeder einen kleinen Schluck in sein Glas von dem vorgestellten Wein. Der Slammer hatte so 5-10 Minuten Zeit für seine Story. Dann kam eine Zwischenmoderation, damit man Zeit hatte den Wein zu probieren.

Nachdem die vier Weinslammer fertig mit ihren Präsentationen waren, gab es die berühmte Sauerstoffpause. Außerdem wurde Baguette und Salzbrezeln gereicht. In lockerer Runde hatte man die Möglichkeit die vier Weine erneut zu probieren und die Slammer mit Fragen zu löchern. Dann ging es in die Gewinnerermittlung mittels Stimmabgabe und schließlich in der Preisverleihung.

Ich habe während des ganzen Abends unter dem Hashtag #Weinslam getwittert ergänzt um ein paar Fotos:

Der Begrüßungs- und Basiswein war ein sehr leckerer Weißwein. Leider habe ich vergessen, das Etikett zu fotografieren, so fällt mir jetzt der Name nicht mehr ein.
Der Begrüßungs- und Basiswein war ein sehr leckerer Weißwein. Leider habe ich vergessen, das Etikett zu fotografieren, so fällt mir jetzt der Name nicht mehr ein.

https://twitter.com/muellerstephie/status/761619464123277312

https://twitter.com/muellerstephie/status/761624782928506880

https://twitter.com/muellerstephie/status/761625500318138368

https://twitter.com/muellerstephie/status/761626142063333376

https://twitter.com/muellerstephie/status/761626761595674624

https://twitter.com/muellerstephie/status/761627298026156033

https://twitter.com/muellerstephie/status/761627575110205440

https://twitter.com/muellerstephie/status/761628588995125248

Ich war mir bei der Schreibweise nicht ganz sicher, aber Ingo Konrads war richtig. Hier geht es zu seiner Homepage.

https://twitter.com/muellerstephie/status/761629428816502784

https://twitter.com/muellerstephie/status/761630680925216769

https://twitter.com/muellerstephie/status/761631681551953921

https://twitter.com/muellerstephie/status/761633436520030208

Der erste präsentierte Wein durch den ersten Weinslammer v. Prittwitz heißt 7G und ist ein Weißwein vom Drachenfels (Weingut Pieper).
Der erste präsentierte Wein durch den ersten Weinslammer v. Prittwitz heißt 7G und ist ein Weißwein vom Drachenfels (Weingut Pieper).

https://twitter.com/muellerstephie/status/761633729815126016

https://twitter.com/muellerstephie/status/761634548383907840

https://twitter.com/muellerstephie/status/761635334274908160

https://twitter.com/muellerstephie/status/761635942536974336

https://twitter.com/muellerstephie/status/761636380493635585

Der zweite Wein ist ein Sauvignon Blanc von der Nahe, vorgestellt durch Silvia Binner.
Der zweite Wein ist ein Sauvignon Blanc von der Nahe, vorgestellt durch Sylvia Binner.

https://twitter.com/muellerstephie/status/761637637367164928

https://twitter.com/muellerstephie/status/761637957560373248

https://twitter.com/muellerstephie/status/761639025287503873

https://twitter.com/muellerstephie/status/761639834368741376

https://twitter.com/muellerstephie/status/761640937676300288

Der Werbetexter entscheidet sich für einen Riesling von der Mosel, der Meisterstück heißt.
Der Werbetexter entscheidet sich für einen Riesling von der Mosel, der Meisterstück heißt.

https://twitter.com/muellerstephie/status/761642203659788288

https://twitter.com/muellerstephie/status/761642932227178497

Der griechische Rotwein kommt zum Schluß mit einer lustigen Geschichte, in der Frau Merkel sogar eine Rolle spielte.
Der griechische Rotwein kommt zum Schluß mit einer lustigen Geschichte, in der Frau Merkel sogar eine Rolle spielte.

https://twitter.com/muellerstephie/status/761643292064903168

Erst heute habe ich auch den Twitteraccount des vierten Weinslammers und Gewinners gefunden, der hier natürlich auch erwähnt sein soll: @askitas.

https://twitter.com/muellerstephie/status/761643515851972608

https://twitter.com/muellerstephie/status/761644105390776320

https://twitter.com/muellerstephie/status/761644461378134016

https://twitter.com/muellerstephie/status/761645147285286913

https://twitter.com/muellerstephie/status/761655076029169664

https://twitter.com/muellerstephie/status/761655653190475776

https://twitter.com/muellerstephie/status/761656002588602368

https://twitter.com/muellerstephie/status/761657295973548033

https://twitter.com/muellerstephie/status/761657910015488007

https://twitter.com/muellerstephie/status/761657994975248384

https://twitter.com/muellerstephie/status/761658240224600064

https://twitter.com/muellerstephie/status/761660535691743232

https://twitter.com/muellerstephie/status/761660774913871872

 

Mein Fazit: Es war ein toller Abend und hat viel Spaß gemacht. Aber ich kann euch sagen, gleichzeitig Twittern, Weine probieren und der Show folgen war eine ganz neue Art der Herausforderung. 😉 Geschmacklich war mir der erste Wein, der 7G, am liebsten. Mich für eine Präsenation entscheiden zu müssen, das fällt mir jetzt selbst nach einem Tag Überlegen noch schwer. Denn jede war individuell gut und überzeugend.

Nachtrag: Ach ja und ich habe auch noch eine App empfohlen bekommen. Vivino, damit kann man Weinetiketten abfotografieren und bekommt dann alle Infos zum Wein und wieviel er kostet. Praktisch.


Kommentare

  1. Avatar von Uschi Mueller
    Uschi Mueller

    Super hätte mir auch gefallen:-)lg

  2. Avatar von Andreas Archut
    Andreas Archut

    Vielen Dank für den tollen Bericht!

    1. Aber gerne. Es war eine tolle Veranstaltung.

  3. […] Und in Bonn so? Dort gab es den ers­ten Bon­ner Weins­lam, bei Ste­pha­nie könnt ihr dazu mehr nach­le­sen. […]

  4. Lieber Andreas Archut, liebe Stephanie Müller,

    Vielen Dank für den tollen Bericht! @Andi Archut: David Helten und ich waren vor einigen Wochen auf deinem Weinseminar im Podium49, gerne hätte ich auch an dieser Veranstaltung teilgenommen. Gibt’s eine Art Verteiler oder Info-Liste, in die du uns aufnehmen kannst?
    f.felder-mail@gmx.de und davidhelten@aol.de – Danke dir!

    Beste Grüße, Fabian

    1. Lieber Fabian Felder,
      das freut mich sehr, dass der Bericht gefallen hat. Es war auf jeden Fall ein sehr vergnüglicher Abend.
      Beste Grüße,
      Stephanie Müller

    2. Avatar von Andreas Archut
      Andreas Archut

      Lieber Fabian, stimmt, Ihr habt echt was verpasst. Gerne nehme ich Euch in den Verteiler für kommende Veranstaltungen auf.
      Viele Grüße,
      Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert