Schlagwort: The Classics Club

  • The Classics Club – Das erste Jahr

    Am 5.2.2016 startete ich mit dem Vorhaben 50 Klassiker in 5 Jahren lesen zu wollen. Das erste Jahr ist nun bereits vorbei. Wie konnte das passieren? Wo ist die Zeit geblieben? (Und schon höre ich die Musik vom Pink Panther durch die Räume schweben. 😉 ) Gelesen im 1. Jahr Das erste Jahr war ……

  • Lektüre-Pläne für 2017

    Seit ca. zwei Tagen ist ein Wort in aller Munde: Vorsätze. Von vielen wird es einfach verabscheut. Von der anderen Hälfte der Menschheit  abgöttisch geliebt. Jedes Jahr hat man am Ende und Anfang eines Jahres, die Illusion, dass es im nächsten Jahr besser werden könnte. Das der Neuanfang, der mit dem 1.1. beginnt einzigartig ist,…

  • Philip K. Dick – Blade Runner

    Philip K. Dick – Blade Runner

    Blade Runner ist ein Klassiker der Science-Fiction-Literatur, der 1968 das erste Mal unter dem Titel „Do Androids dream of Electric Sheep?“ veröffentlicht wurde. Ich bin froh, dass ich ihn gelesen habe. Aber ich habe ein paar Probleme mit diesem Buch; das gleich vorweg. In Blade Runner geht es um eine Welt in der Zukunft, in…

  • The Classics Club – August Meme #44

    Es ist schon wieder eine ganze Weile her, dass ich mich mit „The Classics Club“ beschäftigt habe. Die Besprechung von „Blade Runner“ steht noch aus; das war das letzte Buch, das ich von meiner Classics-Liste gelesen habe. Aber bevor ich mich diesem Buch widme, wollte ich doch einmal die monatlichen Memes ausprobieren. Jeden Monat stellen…

  • Jane Austen – Sense and Sensibility

    Jane Austen – Sense and Sensibility

    Sense and Sensibility erschien erstmals 1811. Es ist einer der wenigen Romane von Jane Austen, die ich noch nicht gelesen hatte. Es wurde also Zeit. Die Story kannte ich schon, denn vor Jahren habe ich die BBC Verfilmung gesehen. (Dort spielt übrigens ein großartiger Alan Rickman mit.) Es ist die Geschichte zweier Schwestern (Elinor und…