Kategorie: Buchwelt
Tag 4: Welcher literarische Charakter passt zu diesem Tag? Das ist schwierig. Der Tag war ungefähr so, als würden Jack Torrance und Harley Quinn eine rauschende Party feiern ohne Angst vor Konsequenzen. Und das war […]
Vorgestern starrte ich auf mein Bücherregal und mir fiel wieder ein, dass ich schon lange keinen Klassiker mehr gelesen habe. Im August habe ich Urlaub. Genau die richtige Zeit also, um eine neue Challenge zu […]
Was sich anhört, wie eine Anleitung, das Schreiben sein zu lassen, ist ein verdammt gutes Buch! Und es hilft ungemein den Fokus neu auszurichten. Selbstzweifel, gute Ratschläge, der Erfolg anderer Autoren auf Social Media, die […]
Von Romancing the Beat habe ich das erste Mal in dem Podcast Writing Excuses gehört. Nebenbei bemerkt, ein sehr hörenswerter Podcast, der in der Regel nur 15-20 Minuten dauert. Ich glaube Mary Robinette Kowall erwähnte […]
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf dieses Buch gekommen bin, aber ich bin so froh, dass ich es gefunden habe. Ich habe sehr lange dafür gebraucht, denn es ist sehr voll gepackt und […]
Wer einen Cozy Mystery schreiben möchte und überhaupt keine Ahnung hat, wo er anfangen soll, sollte sich Nancy J. Cohens Buch „Writing the Cozy Mystery“ zu Gemüte führen. Es ist einer meiner liebsten auf den […]
In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder von dem Konzept des „Rapid Release“ gehört. Ein Konzept bei dem man innerhalb weniger Wochen oder Monate mehrere Bücher veröffentlicht. Wahnsinn oder eine geniale Marketingidee? Ich […]
Meine allererste Outline habe ich mit Hilfe dieses Buches geschrieben. Schon in der Einleitung schreibt Frey „Das Buch soll vielmehr zeigen, wie durch Brainstorming, gründliche Planung, Entwickeln von Plots, Entwerfen, Ausarbeiten und Polieren ein Kriminalroman […]
Seitdem ich dieses Buch gelesen habe, bin ich eine überzeugte Morgenseiten-Schreiberin. Es ist nicht das ursprüngliche „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron, in dem sie ihre Idee der Morgenseiten das erste Mal publizierte. Das […]
Dies ist eine sehr persönliche Einladung. Doris Dörrie nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ihr Leben, mit der Methode des Schreibens. Wer immer schon mal autobiographisch schreiben wollte, sollte sich diesen wunderbaren kleinen […]
Solche Bücher liebe ich! Es ist eine Zusammenstellung von Essays. Von Schriftstellerinnen, die über ihr Schreiben schreiben. Ich liebe solche Texte und kann nie genug davon bekommen. Es ist jetzt schon wieder eine ganze Weile […]
Dieser Beitrag sollte ursprünglich auf Instagram laufen. Aber ich habe tatsächlich zu viel geschrieben. Da ich das Thema zu wichtig fand, kommt er nun als Blogpost. Das heutige Thema beim #autor_innensonntag ist Equal Pay Day. […]
Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, war ich natürlich auch am Stand meines neuen Lieblingsvereins – bei den Mörderischen Schwestern. Ich bin erst seit diesem Frühjahr dabei und bisher sehr begeistert über den Austausch und diese […]
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich in diesem Jahr die Buchmesse in Frankfurt besuchen werde. Die Pandemielage ist komisch, die Stimmung seltsam und an jeder Ecke hört man gruselige Geschichten. Autoren, die absagen. […]
Auf Zoe York und ihre zwei sehr interessanten Bücher „Romance your brand“ und „Romance your plan“ bin ich durch den Podcast „Writing excuses“ aufmerksam geworden. Writing excuses ist ein Podcast, in dem mehrere Autoren über […]
Ich glaube ich habe eine Leseflaute. Seit Wochen schaffe ich es entweder gar nicht zu lesen oder eben nur wenige Seiten. Es ist deprimierend. Dabei ist es wieder ein Buchreicher Monat. Und der Bücherherbst steht […]
Meine Lesechallenge „Sommer Buch Bingo ist vorbei. Sie lief vom 1.7. bis zum 31.8.2021. Hier findet ihr den Auftakt-Blogbeitrag. Und heute sammele ich einmal die Prompts und erzähle, welche Bücher ich zu welchem Prompt gelesen […]
Über Maeve Brennan bin ich das erste Mal gestolpert, als ich Kate Bolicks „Spinster“ gelesen habe. Ein großartiges Buch, dass ich auch nur empfehlen kann. Damals notierte ich mir den Titel von Brennans Kolumnen „The […]
Ich habe lange nicht mehr, an einem Tag teilgenommen. Also los. Tags sind Fragelisten zu bestimmten Themen, die häufig auf YouTube erstellt werden. Diesmal bin ich durch das Video von Amy darauf aufmerksam geworden. Es […]