Kategorie: Buchwelt

March Mystery Madness 2023

Lizzie von LizziefayeLovesBooks auf YouTube ruft in diesem Jahr schon zum 8. Mal „March Mystery Madness“ aus. Es ist eine den ganzen März laufende Lese-Challenge, um mehr Krimis und Thriller zu lesen. Es gibt vier […]

Blogmas Tag 10: Best Books of 2022

2022 war nicht wirklich ein sehr gutes Lesejahr. Ich habe gelesen, keine Frage. Aber sehr viel weniger als in den letzten Jahren. Das lag vor allem daran, dass ich sehr viel mehr geschrieben habe. Da […]

Blogmas Tag 8: Regionalkrimi-Challenge

Heute ist Tag des Krimis. Eigentlich ist heute der Todestag von Friedrich Glauser, der am 8. Dezember 1938 verstarb und als einer der ersten deutschen Krimiautoren gilt. Das Syndikat hat diesen Tag 2011 ausgerufen und […]

Blogmas Tag 7: Adventskalender über Adventskalender

Jedes Jahr im Dezember wird man überflutet mit Adventskalendern. Da den richtigen zu finden, der einen auch interessiert, ist manchmal wirklich nicht so einfach. Hanna von @hanna_buchmarketing hat dieses Jahr was ganz Besonderes gestartet. Und […]

Blogmas Tag 6: Lesechallenge 2023

Sie ist wieder da. Ein Jahr lang habe ich ausgesetzt, aber irgendwie habe ich es dieses Jahr vermisst und daher kommt sie jetzt wieder: Die Lesechallenge 2023. Die Lesechallenge ist eine Challenge, um 12 Bücher […]

Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022

Der November war vollgepackt mit Schreiben, denn es war Nanowrimo. Ich habe vielleicht nicht die gesamten 50.000 Wörter im Romanprojekt geschrieben, aber ich habe doch einiges geschafft. Das ging aber zu Kosten meiner Lesezeit. Gerade […]

Gelesen im Oktober 2022

Der Oktober war ein sehr guter Lesemonat. Ich habe vieles gelesen, was ich mir vorgenommen habe. Ich habe einen neuen Buchclub gegründet und das erste Buch dazu gelesen und ansonsten war es auch ein spannender […]

Gelesen im September 2022

Heute kommt seit sehr langer Zeit mal wieder eine Zusammenfassung von den Büchern, die ich im letzten Monat gelesen habe. Eigentlich hatte ich die ja im Podcast verarbeiten wollen. Da mich im September aber eine […]

Let’s Read Buchclub

Es gibt einen neuen Buchclub in der Stadt die sich Internet nennt. Der Let’s Read Buchclub. Denn, was mache ich, wenn ich eigentlich überhaupt keine Zeit habe? Genau, ich erschaffe neue Projekte. Dieses Projekt soll […]

Spooktober 2022 – Ein Readathon

Wenn man sich eine fette Erkältung gefangen hat, dann hat man ja wirklich nichts anderes zu tun, als zu schlafen und YouTube und Netflix leerzuschauen. Dabei bin ich über den Spooktober gestolpert. Was ist das? […]

#20000MeilenimAugust – Letzter Check-In

Kapitel 25-47 (Teil 2, Kapitel 1-23) In der letzten Woche war mein Urlaub vorbei und ich habe gleich verpasst einen Check-In-Post zu schreiben. Das macht aber nichts. Ich fasse einfach die letzten zwei Readalong-Wochen zusammen. […]

#20000MeilenimAugust – Zweiter Check-In

Kapitel 13-24 Das zweite Viertel im Readalong ließ ein klein wenig zu wünschen übrig. Ich dachte wirklich jetzt startet das Abenteuer und die Hauptpersonen erleben spannende Dinge. Es war auch alles neu für sie an […]

Welcher literarische Charakter passt zu diesem Tag? (#schreibenimjuli22)

Tag 4: Welcher literarische Charakter passt zu diesem Tag? Das ist schwierig. Der Tag war ungefähr so, als würden Jack Torrance und Harley Quinn eine rauschende Party feiern ohne Angst vor Konsequenzen. Und das war […]

Ein Readalong im August (#20000MeilenimAugust)

Vorgestern starrte ich auf mein Bücherregal und mir fiel wieder ein, dass ich schon lange keinen Klassiker mehr gelesen habe. Im August habe ich Urlaub. Genau die richtige Zeit also, um eine neue Challenge zu […]

Becca Syme, Dear writer, you need to quit

Was sich anhört, wie eine Anleitung, das Schreiben sein zu lassen, ist ein verdammt gutes Buch! Und es hilft ungemein den Fokus neu auszurichten. Selbstzweifel, gute Ratschläge, der Erfolg anderer Autoren auf Social Media, die […]

Joanna Penn, The successful Author Mindset + Productivity for Authors

Einen guten Einstieg in das Thema Autorenleben und Autor werden, gibt Joanna Penn in ihrem Buch „The Successful Author Mindset. A Handbook for surviving the writer’s journey“. Sie hat eine ganze Reihe an Ratgebern für […]

Gwen Hayes, Romancing the Beat

Von Romancing the Beat habe ich das erste Mal in dem Podcast Writing Excuses gehört. Nebenbei bemerkt, ein sehr hörenswerter Podcast, der in der Regel nur 15-20 Minuten dauert. Ich glaube Mary Robinette Kowall erwähnte […]

Robert J. Ray/ Jack Remick, The Weeked Novelist writes a Mystery

Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf dieses Buch gekommen bin, aber ich bin so froh, dass ich es gefunden habe. Ich habe sehr lange dafür gebraucht, denn es ist sehr voll gepackt und […]

Nancy J. Cohen, Writing the Cozy Mystery

Wer einen Cozy Mystery schreiben möchte und überhaupt keine Ahnung hat, wo er anfangen soll, sollte sich Nancy J. Cohens Buch „Writing the Cozy Mystery“ zu Gemüte führen. Es ist einer meiner liebsten auf den […]

Jewel Allen, Rapid Release. How to write & publish fast for profit

In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder von dem Konzept des „Rapid Release“ gehört. Ein Konzept bei dem man innerhalb weniger Wochen oder Monate mehrere Bücher veröffentlicht. Wahnsinn oder eine geniale Marketingidee? Ich […]