BLOG

  • Fundstücke: #Fotografie

    In den letzten Monaten habe ich versucht mich intensiver mit dem Thema Fotografie auseinander zu setzen. Ich versuche täglich meine Kamera zu benutzen, um sie besser kennenzulernen. Und ich lese mehr Artikel rund um das Thema Fotografie. Dabei sind mir ein paar interessante, lustige und nützliche Posts untergekommen. Hier ist eine kleine Zusammenstellung (bzw. eine…

  • Foto am Montag

    Huhu, Huhn. Aus dem Archiv von 2012: ein Huhn aus Titz.

  • Was macht ein Lektor?

    Wenn mich jemand fragt, was ich beruflich mache, antworte ich, ich bin Lektorin. Dann schaue ich meistens in zwei große fragende Augen. Gefolgt von der Frage „Kann man davon leben?“ und „Aha, und was macht man da?“ Also erstens wenn man sich gut anstellt und engagiert ist, kann man sogar von einem solch merkwürdig klingenden…

  • Foto am Montag

    Kurz nach 3 Uhr. Köln-Niehl, St. Katharina.

  • Das war der August 2014

    Es ist Zeit für den Monatsrückblick. Es hat eindeutig zu viel geregnet. Aber es gab auch einige wenige schöne Tage, eine Taufe, einen Keltensommer… seht selbst.  

  • #FridayReads 29.8.2014

    Unter dem Hashtag #FridayReads teilen tausende von Lesern jeden Freitag ihre aktuelle Lektüre. Durch einen Tweet, ein Bild, einen Blogpost oder einen Pin zeigen sie, welches Buch sie gerade lesen. Ich habe gerade erst seit gestern zwei neue Bücher hier liegen, die heute und wahrscheinlich auch über das Wochenende meine Lektüren sein werden. Zum einen…

  • Zu Gast bei X17

    X17 ist ein Notizbuchsystem, bei dem man mehrere Hefte einer Größe in einem Umschlag miteinander vereint. Sie lassen sich auswechseln und ganz nach Belieben füllen. Es ist großartig. Im April habe ich mein eigenes X17 kurz vorgestellt und inzwischen nutze ich es täglich. Wie genau, könnt ihr in diesem Beitrag lesen. Ich habe die Fragen…

  • Foto am Montag

    Poppelsdorfer Friedhof, Bonn.

  • How to make a Gips-Medusa

    Es war einmal ein ruhiger Nachmittag und die Museumspädagogin testete eine neue Idee für einen Workshop aus: Das Gesicht einer Medusa aus Gips gießen. Dieser Workshop wurde im Rahmen der Ausstellung „Gebrochener Glanz“ im LVR-LandesMuseum Bonn entwickelt und gehört nun auch weiterhin zum Programm. Bei dem Test war ich dabei und dachte, das muss festgehalten…

  • Foto am Montag

    Am Wochenende war ich bei einer Taufe eingeladen und habe sehr viel fotografiert. Dann heute morgen der Schock, als ich die Bilder abspeichern und bearbeiten wollte. Die SD-Karte zeigte nur noch rund 100 alte Fotos von etwa 500 an. Argh! Nach kurzer Schreckstarre habe ich dann gegoogelt und um Hilfe in den Sozialen Medien gebeten.…

  • Gelesen: Peter Nadig, Hatschepsut

    Die alten Ägypter hatten ein sehr striktes Verwaltungs- und Organisationssystem. Von der Zuteilung der Getreideportionen an die Sklaven bis hin zu der richtigen Anrede des Königs. Namen, Titel, Verhaltensweisen, kultische Gebräuche und Traditionen – alles war eindeutig vorgegeben und seit Jahrhunderten wurde es eingehalten. Im 15. Jahrhundert v. Chr. bekam Thutmosis I., der damalige ägyptische…

  • Foto am Montag

    Es war einmal vor fast genau zwei Jahren auf Kreta. Hach – Urlaub im Süden – schön war es.

  • 5 Facts: Social Media & ich

    Jetzt tummele ich mich schon seit einer geraumen Weile auf, in und um Social Media herum. Hier einmal fünf Fakten über mich und dieses riesige unglaubliche interaktive Netzwerk da draußen. 1. Ich habe Accounts bei Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google+ und Xing . 2. Am liebsten nutze ich davon Twitter und Instagram. Obwohl ich auf…

  • 5 Facts: Social Media & ich

    Jetzt tummele ich mich schon seit einer geraumen Weile auf, in und um Social Media herum. Hier einmal fünf Fakten über mich und dieses riesige unglaubliche interaktive Netzwerk da draußen. 1. Ich habe Accounts bei Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google+ und Xing . 2. Am liebsten nutze ich davon Twitter und Instagram. Obwohl ich auf…

  • Der Juli 2014 in Fotos

    Es ist wieder Zeit für den Monatsrückblick in Fotos. Zusammengefasst: es war warm! 🙂

  • Foto am Montag

    Bahnhofsmuster, Köln Hauptbahnhof.

  • Foto am Montag

    Ich bin den Sukkulenten verfallen. Hier ist ein weiterer Neuzugang.

  • Sommer – Lektüren

    Es sind Sommerferien und die große Urlaubswelle ist ausgebrochen. Das heißt, es sind nur noch sehr wenige Leute an ihren Schreibtischen zu erreichen. Da ich in diesem Jahr schon sehr früh Urlaub gemacht habe, heißt das natürlich jetzt auch, ich bin noch da und sitze weiterhin an meinem Schreibtisch und arbeite. Ich kann zurzeit leider…

  • Foto am Montag

    Ein morgendlicher Blick auf die Berge. Schön war’s.

  • Checkliste Angebotsanfrage

    Ich habe da mal eine Checkliste erstellt. 🙂 Um in den Bereichen Redaktion, Lektorat und Korrektorat ein vernünftiges Angebot erstellen zu können, benötige ich einige wenige Angaben von meinen potentiellen Kunden über ihre Texte. Damit diese wissen, was sie mir mitteilen müssen/können, habe ich nun eine Checkliste erstellt, die das Prozedere vereinfachen soll. Zu finden…

The Writer's Bistro

Gib einfach deinen Namen und deine Emailadresse ein und schon bekommst du meinen Newsletter in deinen Posteingang.