Gelesen: Das war ein sehr guter Lesemonat: Ganze 8 Bücher habe ich geschafft (vielleicht kommt auch noch eines dazu, denn ich poste diesen Beitrag schon am 29.) Hier sind die Bücher: Mord nach Drehbuch, Geschlossene Gesellschaft, Ein Liebling der Götter, Shining Girls, Is everyone hanging out without me?, Pfaueninsel, Das Sketchnote Handbuch, Stilgeheimnisse.
Gegrillt: diverse Male: Bratwürstchen, Champignons, Steaks (Hühnchen, Schwein, Pute), Zucchinis.
Getrunken: Jede Menge Wasser und Erkältungstee.
Eingetroffen: Wellington die Wasserpflanze.
Teilgenommen: Digital Hub Summer Slam, Instawalk #Instazisterzienser, Tourismuscamp #tcbrsa17, Tagung „Finden – Sehen – Verstehen“.
Geschlemmt: Bei Coppeneur, der Schokoladenmanufaktur während des Tourismuscamps #tcbrsa17.
Gesehen: Whiskey Tango Foxtrott (2016). Die neue Show „Wet“ im GOP.
Ausprobiert: Restaurant Club Astoria in Köln.
Besucht: Die Familie.
Erreicht: Kleiderschrank erfolgreich ausgemistet.
Gewünscht: Bezahlbare und vernünftige Angebote auf dem Wohnungsmarkt (Eigentum und Miete) in Bonn und Umgebung.
Gebraucht: Urlaub!
Nicht gebraucht: Erkältung!
Erstellt: Einen Büchertauschtisch (im Foyer des Museums).
Nachgedacht: über einen neuen Haarschnitt. Die Entscheidung ist noch nicht getroffen.
Gespielt: Eine Freundin ist Jurorin in der Spielebranche. Sie bekommt im Sommer immer eine Kiste mit Spielen um diese auszutesten und zu bewerten. Gespielt haben wir diesmal 6 Kinderspiele. Von hervorragend bis na ja war alles dabei.
Aussortiert: Kinderspielzeug aus dem Keller. Das wird nun auf dem nächsten Flohmarkt hoffentlich einen neuen Besitzer finden. Falls jemand an Holzspielzeug für einen Kaufladen interessiert ist, bitte einfach melden (Email).
Entschieden: Die Umfrage zum #Readalong im August (#krimiaugust) hat das Buch „Gefährliche Empfehlungen“ von Tom Hillenbrand ergeben.
Inspiriert von Rory von fourtstreetreview.com
Schreibe einen Kommentar