Schlagwort: Facebook
-
Wie man es schafft, keinen Blogpost zu verfassen oder die Jagd nach dem weißen Kaninchen
Normalerweise schreibe ich meine Blogposts an den Wochenenden. Unter der Woche habe ich abends nach dem Job normalerweise nicht mehr die Kraft und Lust mich hinzusetzen und zu texten. Die Ausnahme ist hier natürlich die Bonner Linktipps am Donnerstag, die eine gewisse Aktualität erfordern. 😉 Der übliche Ablauf ist wie folgt. Ich gieße mir eine…
-
Aktualisierte Liste: Verlage für Archäologie, Antike, Geschichte, Kulturwissenschaften und Co.
Es wurde Zeit die Linkliste der Verlage für Archäologie, Antike, Geschichte, Kulturwissenschaften und Co. zu aktualisieren. Ein paar Website-Adressen haben sich geändert und es gibt neue Twitter- und Facebookaccounts. Ich freue mich sehr, dass es mehr geworden sind, die sich nun auch in die sozialen Medien vortrauen. Die aktualisierte Liste findet ihr hier und auch…
-
5 Facts: Social Media & ich
Jetzt tummele ich mich schon seit einer geraumen Weile auf, in und um Social Media herum. Hier einmal fünf Fakten über mich und dieses riesige unglaubliche interaktive Netzwerk da draußen. 1. Ich habe Accounts bei Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google+ und Xing . 2. Am liebsten nutze ich davon Twitter und Instagram. Obwohl ich auf…
-
5 Facts: Social Media & ich
Jetzt tummele ich mich schon seit einer geraumen Weile auf, in und um Social Media herum. Hier einmal fünf Fakten über mich und dieses riesige unglaubliche interaktive Netzwerk da draußen. 1. Ich habe Accounts bei Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google+ und Xing . 2. Am liebsten nutze ich davon Twitter und Instagram. Obwohl ich auf…
-
#Indiebookday 2014
Schon mal von dem Indiebookday gehört? Nein? Dann wird es aber Zeit. Der mairisch Verlag hat bereits 2013 eine Initiative ins Leben gerufen, die nicht nur die lokalen Buchhändler, sondern auch die kleinen unabhängigen Verlage unterstützen soll: der indiebookday. Eine großartige Idee! Und so geht es: „Geht am 22.03.2014 in einen Buchladen Eurer Wahl und…
-
Vorsicht Buch!
Wer sich für Bücher interessiert und im Netz, auf Facebook und Co. unterwegs ist, ist sicherlich schon einmal über folgendes Zeichen gestolpert. Und auch in ein paar Buchhandlungen sieht man diese Warnschilder: „Vorsicht Buch! Es geht immer um Geschichten. Kennst du auch dieses intensive Erlebnis, das nur beim Lesen eines Buches entsteht? Kaum hast du…