Schlagwort: lesen

  • 12 von 12 im Februar 2016

    12 von 12 im Februar 2016

    Es ist der 12. Februar. Das heißt:#12von12. Infos gibt es hier bei „Draußen nur Kännchen„. Meine Fotos von dem heutigen Tag gibt es jetzt direkt hier:  

  • 50 Klassiker in 5 Jahren – The Classics Club

    50 Klassiker in 5 Jahren – The Classics Club

    50 Bücher in 5 Jahren. Das hört sich machbar an. Es sind zwar Klassiker und die haben die Angewohnheit eher länger zu sein, aber es hört sich trotzdem machbar an. Das Motto von „The Classics Club“ einer Art von Online-Leseclub ist „The Classics Club hopes to unite readers who blog about classic literature and inspire…

  • Book Hangover

    Book Hangover

    Oh man. Vor einer halben Stunde habe ich “Der Marsianer” beendet. Ein großartiges Buch. Eine absolute 5Sterne-Lektüre. Es hat mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten. Und jetzt? Jetzt kommt das große Loch, nach einem großartigen, herrlichen, atemberaubendem Leseerlebnis. Ich will unweigerlich weiterlesen. Ein neues Buch anfangen, in eine neue Geschichte eintauchen. Aber welche?…

  • #FridayReads 4.12.

    #FridayReads 4.12.

    Zeit für ein #FridayReads: Ich lese zur Zeit zum einen den dritten Band von Harry Potter. Es ist ein Reread. Irgendwann im Winter letzten Jahres dachte ich mir, ich könnte die Reihe nochmal lesen. Es ist so lange her, dass ich sie das erste Mal gelesen habe und es gibt so viele Details in diesen…

  • #vilereaders – Teil 1

    #vilereaders – Teil 1

    Der Readalong hat angefangen. Mit dabei ist Ulrike von Literatur im Internet. Wir lesen zusammen “Vile Bodies” von Evelyn Waugh. (Ungefähr ein Kapitel pro Tag, falls noch jemand dazu stoßen möchte. Das ist absolut machbar.) Das Buch ist eine Satire, durch und durch. Ich habe nun die ersten 5 Kapitel gelesen und weiß noch nicht so ganz,…

  • Nächster Readalong am Horizont

    Nächster Readalong am Horizont

    Genau deswegen mag ich das Internet so sehr. Es ermöglicht das Zusammentreffen von zwei völlig fremden Personen, die sich aber zur gleichen Zeit mit einer bestimmten Sache beschäftigen. Letzte Woche habe ich Ulrike von “Literatur im Internet” getroffen. Und zwar life und in Farbe. 🙂 😉 Wir wollen im Oktober (1.-14.10.) zusammen das Buch “Vile…

  • Zur Zeit lese ich…

    Zur Zeit lese ich…

    … quer durch die Literaturangebote. 1. Herman Melville, Moby Dick: Ein zweiter große Wälzer in diesem Jahr. Aber es lohnt sich bis jetzt. Das Buch ist sehr interessant und an den seltsamsten Stellen sogar komisch. Na gut, es hat auch seine Längen, aber wieder einmal bin ich positiv überrascht.  Die Hälfte ist geschafft. 🙂 gestartet…

  • Über Buchpolygamie

    Heute habe ich mich mit einer Kollegin über Bücher unterhalten. Eine tolle Pausenbeschäftigung, wie ich finde. Und es macht jedes mal wieder Spaß. Wir haben festgestellt, dass wir beide natürlich sehr gerne und viel lesen, aber uns in einer Sache grundlegend unterscheiden. Ich lese mehrere Bücher gleichzeitig. Sie liest ein Buch. Dann wählt sie ein…

  • Bücher über Bücher

    Bücher über Bücher

    Es gibt eine Art von Büchern, die ich sehr gerne mag und die mich üblicherweise zum direkten Kaufen verleitet. Und das sind Bücher über Bücher. Ich meine nicht die germanistischen Fachbücher, sondern Sachbücher, Memoiren, Romane in denen Bücher eine wichtige Rolle spielen. Damit klar ist, was ich meine, hier eine kleine Liste – warum? –…

  • Der März wird literarisch …

    Der März wird literarisch …

    Die erste Märzwoche ist vorbei und ich weiß nicht wieso. Es gibt aber jede Menge Literarisches im März, deswegen gibt es nun einen weiteren Veranstaltungshinweis-Blogpost. Und ich verspreche, ich höre nun mit diesen langen, künstlich zusammengesetzten Wörtern auf. 😉 Ab dem 11. März startet die Lit.Cologne. Das internationale Literaturfest in Köln wird nun schon zum…

  • #FridayReads 6.3.2015

    Ich sitze hier auf meiner Couch und sollte eigentlich noch ein bisschen weiter Redaktionsarbeit machen. Aber ich brauche eine Pause und was bietet sich da besser an, als einen längst überfälligen Blogartikel zu verfassen? Genau – vieles, das steht jetzt aber nicht zur Debatte. 😉 Ich habe einen stattlichen Stapel zu lesender Bücher angehäuft. Aus…

  • #FridayReads 29.8.2014

    Unter dem Hashtag #FridayReads teilen tausende von Lesern jeden Freitag ihre aktuelle Lektüre. Durch einen Tweet, ein Bild, einen Blogpost oder einen Pin zeigen sie, welches Buch sie gerade lesen. Ich habe gerade erst seit gestern zwei neue Bücher hier liegen, die heute und wahrscheinlich auch über das Wochenende meine Lektüren sein werden. Zum einen…

  • Liebster Blog Award

    Während meines Urlaubs bewarf mich @gonzo_archivist mit einem neuen Blogstöckchen: Mit dem “Liebster Blog Award”. Ich habe mich sehr darüber gefreut, komme aber leider erst jetzt dazu, es wirklich zu beantworten. Vorab natürlich die Regeln: Schreibe einen Post mit diesem Award, füge das Award-Bild ein und verlinke die Person, die dir diesen Award verliehen hat.…