Schlagwort: Podcast
-
Things I Liked Recently
Diese Art von Beitrag will ich schon seit Jahren schreiben, aber aus irgendeinem Grund kommt immer etwas dazwischen. Also hello zu dem nächsten Versuch. Hier sind fünf Dinge, die ich in den letzten Wochen entdeckt, gelesen, geschaut und für gut befunden habe. Es können Artikel aus dem Internet sein, es können Podcasts, Filme und TV-Serien…
-
Umgeblättert Episode #10 – Podcast
Diese Woche geht es um die Suche nach einem guten Zeitmanagement, einem Bibliotheksfund und einem tollen Crowdfunding. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Jules Verne, 20000 Meilen unter dem Meer. M.C. Beaton, Agatha Raisin and the Perfect Paragon Laura Vanderkam, I know how she does it. How successful women make the most of their time…
-
Umgeblättert Episode #9 – Podcast
Diese Woche geht es um den Fälschungscoup des Jahrhunderts, die Abenteuer des Kapitän Nemo und das perfekte Vorbild. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Stefan Koldehoff/ Tobias Timm, Falsche Bilder, Echtes Geld. Der Fälschungscoup des Jahrhunderts – und wer alles daran verdiente Jules Verne, 20000 Meilen unter dem Meer. M.C. Beaton, Agatha Raisin and the…
-
Umgeblättert Episode #8 – Podcast
Heute spreche ich über meine aktuellen Lektüren der letzten Woche, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten aus meiner Buchbubble. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Larissa Vassilian, Podcasting! Von erfahrenen Podcastern lernen, Rheinwerk Verlag 2021. Julia K. Hilgenberg, Sieh dich vor, Eliza, 2021. Janet Evanovich, Ina Yalof, Alex Evanovich, How I write,…
-
Umgeblättert Episode #7 – Podcast
Nach über einem Jahr habe ich noch einmal mein Mikro und mein Aufnahmegerät hervorgekramt und endlich eine neue Episode für meinen Podcast aufgenommen. In der aktuellen Folge spreche ich über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete und neu angefangene Bücher. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Tom Hillenbrand, Goldenes Gift, Kiwi Verlag 2021. Andreas Cwitkovits,…
-
Kassetten aus den 90ern
„TKKG. Die Profis in spe. TKKG. Die Profis in spe. Wir lösen für sie jeden Fall, wenn sie woll‘n überall!“ (Komponist: Ralph Bonda Textdichter: Lutz Büscher) Bitte sehr. Hier ist der Ohrwurm. Das habe ich gern gemacht. Und keine Sorge, ich werde ihn auch den ganzen Tag haben. Als Kind habe ich TKKG (und…
-
Umgeblättert #6
Umgeblättert. Der Podcast übers Lesen – Episode #6 Hier spreche ich über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten rund um das Thema Buch. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Catherine Strefford, Je stiller ich sitze (Kurzgeschichten) (Zur Autorenseite von Catherine Strefford) Dorothea Stiller, Tödliche Zeilen (Zur Autorenseite von Dorothea Stiller) Hannes…
-
Gelesenes im August 2016
August war ein hervorragender Lesemonat. Das lag unter anderem daran, dass ich Urlaub hatte und praktisch in der Lage war, den ganzen Tag zu lesen. Und es lag an der Buchauswahl. Ich habe ganze neun Bücher gelesen und außerdem zwei komplette Podcasts gehört. (Wie habe ich das nur geschafft?) Hier sind die absoluten Highlights, die…
-
#Advkal14 Türchen 6.12.
Kennt ihr den Podcast „Welcome to Nightvale„? Nein? Dann wird es aber Zeit. Es ist ein Podcast, der zweimal im Monat erscheint und als Radioshow der fiktiven Kleinstadt Night Vale präsentiert wird. Mit dabei sind Wetterbericht, Werbung, News, Ankündigung des geheimen Sheriffs Departments und jeder Menge verhüllter Gestalten und seltsamen Vorkommnissen. Joseph Fink und Jeffrey…