Kategorie: Dies und Das
-
Zitat der Woche // KW 39, 2016
With the new day comes new strength and new thoughts. Eleanor Roosevelt
-
Der erste Bonner Weinslam
Am Freitagabend war ich beim ersten Bonner Weinslam. Wie sich herausstellte war es der allererste Weinslam überhaupt. Ein historischer Moment also. Andreas Archut lud vor ein paar Wochen zu diesem neuen Eventformat ein. Es machte mich so neugierig, dass ich kurz entschlossen sofort zusagte. Also trafen sich am 5.8. um 20 Uhr ca. 50 Leute…
-
Juli Favoriten
Wir haben den 2. August und der Juli hat sich mit jeder Menge Regen verabschiedet. Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen die Abkühlung und finde die aktuellen Temperaturen wieder sehr angenehm. Der deutsche schwüle Sommer ist einfach nicht meine Jahreszeit. Hier kommt nun eine neue Form eines Blogbeitrags; ich möchte die Highlights in diesem Monat…
-
5 Tipps für’s Bewerbung schreiben
In den letzten Wochen kam ein Thema immer wieder auf: Bewerbungen schreiben. Sowohl im beruflichen, wie auch im privaten Umfeld. In der sehr schwierigen Situation auf dem aktuellen Arbeitsmarkt ist es ein immer aktuelles Gesprächsthema. Einer schreibt immer gerade eine Bewerbung oder hat Bewerbungen vorliegen. Auch ich habe schon etliche Bewerbungen selbst geschrieben. Und ich…
-
Hello Fresh – Die erste Woche
Hello Fresh, die Lebensmittelbox im Abo. Und genau diese Abobox teste ich gerade aus. In der Box ist alles vorhanden, was man braucht. Das einzige, das nicht drin ist, ist Salz und Pfeffer. Aber wirklich alles andere schon. Ob nun ein Stückchen Ingwer, kleingehackte Mandeln oder eine Chilischote. Alles wird mitgeliefert. Von daher ist das…
-
#FridayReads 4.12.
Zeit für ein #FridayReads: Ich lese zur Zeit zum einen den dritten Band von Harry Potter. Es ist ein Reread. Irgendwann im Winter letzten Jahres dachte ich mir, ich könnte die Reihe nochmal lesen. Es ist so lange her, dass ich sie das erste Mal gelesen habe und es gibt so viele Details in diesen…
-
Warum es gerade so still ist
Es wird Zeit, dass ich mich bei euch entschuldige. Der letzte Beitrag ist bereits mehr als 1 Monat alt und ich habe einfach nichts mehr geschrieben, von meinen wöchentlichen Fotos gar nicht zu reden. Daher heute ein kleiner Entschuldigungspost und die Erklärung, warum ich gerade hier nicht zum Bloggen komme: 1. Ich habe eine Stelle…
-
Petition zur Erhaltung der Bonner Stadtteilbüchereien ist online!
Gestern wurde die Online-Petition zur Erhaltung der Bonner Stadtteilbüchereien Endenich, Dottendorf, Rheindorf / Auerberg und Beuel veröffentlicht. Ich hatte bereits hier ein wenig über die geplanten Schließungen berichtet. Aber es ist noch nicht alles verloren: Am 26. Februar tagt der Kulturausschuss in Bonn und dann wird für oder gegen die Schließung gestimmt. Wir hoffen sehr: dagegen. Und…
-
Warum will man eine Stadtteilbibliothek schließen?
Ich verstehe es nicht. Wirklich nicht. Wie kann man auf die Idee kommen, eine Stadtteilbibliothek schließen zu wollen? Es ist mir völlig schleierhaft. Es ist eine Bildungsstätte, es dient der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsen, es ist gemeinnützig und es macht Spaß. Eine Bibliothek ist ein Lernort, ein Erfahrungsort, ein Leseort. Es geht um…
-
Hallo 2015!
Ein Frohes Neues Jahr euch allen! Ich hoffe ihr seid gut reingrutscht. Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und Schöne und natürlich ein gutes Durchhaltevermögen für die guten Vorsätze. Dieses Jahr wird spannend in mehreren Hinsichten und sobald es konkret wird, werde ich sicherlich darüber bloggen. Es gibt neue und alte Projekte, die gefüllt und…
-
#Advkal14 Türchen 15.12.
Manchmal braucht man schnell ein Foto. Es soll schön sein, außergewöhnlich und vielleicht auch nicht schon bei den ersten 100 Treffer bei der Google-Bildersuche zu finden sein. Außerdem hat man vielleicht gerade keine Zeit oder die Möglichkeiten das Foto persönlich zu machen. Die Lösung für dieses Problem sind Websites, die lizenfreie Bilder anbieten, bzw. Bilder,…
-
#Advkal14 Türchen 14.12.
Es ist der 14. Dezember, der 3. Advent. Nur noch 10 Tage dann beginnt die Schlemmerei, das Miteinander und die Schenkerei. Es wird also höchste Zeit, Geschenke zu kaufen. Als Buchliebhaberin bekomme ich nicht nur liebend gerne Bücher geschenkt, sondern verschenke auch mit großer Freude welche. Hier nun mein Buchempfehlungen mit Büchern, die ich dieses…
-
#Advkal14 Türchen 13.12.
Heute gibt es wieder einen kleinen Videofund: 10 Dinge, die Sie nicht im Museum tun sollten. Die Zahlen sind von Kerstin von minidrops.de.
-
#Advkal14 Türchen 12.12. – Ausstellungstipp: Hingehen!
Es gibt ein 50jähriges Jubiläum zu feiern. Das Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln wird stolze 50 Jahre alt. Und das wird mit einer Sonderausstellung gefeiert: Antike Plastik 5.0:// Dokumentationsmedien in der Archäologie – Von der Skizze zum 3D-Modell. Noch bis zum 21. Dezember 2014 ist die wunderbare kleine Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum in Bonn…
-
#Advkal14 Türchen 11.12.
„So hast du Bonn noch nicht gesehen“: Das ist der erste Satz auf der Homepage der Werkstatt Baukultur Bonn. Und sie haben Recht. Die Werkstatt Baukultur ist eine Kulturgruppe, die sich 2011 am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn gegründet hat. Die Gruppe beschäftigt sich mit baukulturellen Themen und Fragestellungen, vor allem mit Architektur und Städtebau…
-
#Advkal14 Türchen 10.12.
In die Weihnachtszeit gehören neben dem Lametta, den Schokoladenikoläusen und den Kerzen natürlich auch immer herzhafte und üppige Gerichte, Gebäck und andere Leckereien. Ich bin jetzt nicht der große Plätzchenkönig, aber Rezepte durchsuchen, in Kochzeitschriften blättern und vor allem auf Pinterest die vielen tollen Bilder und Ideen rund um das Thema Kochen und Backen durchzusehen,…