Der Februar war fototechnisch gesehen sehr viel spannender als der Januar. Mit direkt zwei kurzen Reisen am Anfang des Monats (nach Brügge und nach Amsterdam) boten sich schon viele schöne Motive an. Hier ein kleiner Rundumschlag durch den Feburar.

Brügge #1

Brügge #2

und nochmal Brügge…

Mit Gepäck auf die Bahn warten, das war am Anfang des Monats. 🙂

typische Bahnfahrtutensilien: Kaffee und Fahrplan

Die Krim-Ausstellung wird in Amsterdam eröffnet.

Wieder einmal an einem Bahnhof (Amsterdam).

Bahnhofsfood. 😉

Meine täglichen Arbeitsmaterialien: Rotstift, Kugelschreiber, Edding und natürlich im Hintergrund der Duden.

Die ältesten Bonner kriegen nicht nur ein Gesicht, sie feiern dieses Jahr auch Jubiläum. 2014 jährt sich die Entdeckung des Oberkasseler Doppelgrabes und sogar die Express berichtet darüber. (Die Dame und der Herr aus diesem ungewöhnlichen Grab liegen übrigens im LVR-LandesMuseum Bonn).

Im Februar stimmen sich alle schonmal in die jecke Zeit ein und es wandern Schafe durchs Haus. 😉

Warum gibt es dieses leckere Gebäck immer nur zur 5. Jahreszeit? Könnte ich öfter im Jahr gebrauchen. 😉 Mutzemandeln.

Aber es gab diesen Monat auch etwas Gemüse auf den Tisch.

Sonne oder Regen? Nein in Bonn gibt es das auch zusammen.

Und dann ein Schockmoment: Mein Kaffee war leer! Das war ein sehr sehr unschöner Tag. 😉

Kleine Päckchen mit tollem Inhalt kamen auch ins Haus.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge