BLOG
-

#buchpassion
Ende Juli habe ich von der Aktion #buchpassion von Janine gehört. Sie betreibt den Literaturblog Kapri-zioes.de. Kurz zusammengefasst: Was ist #buchpassion? Autoren, Blogger und Verlage bestreiten gemeinsam eine Onlineaktion, um das Buch zu feiern. via kapri-zoes.de Die Idee ist großartig und vom 9.9. bis zum 11.9. nehmen nun etliche Buchblogger, Autoren und Verlage an der…
-

Korfu – Die grüne Insel
Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da hatte ich Urlaub. Es waren zwei Wochen und ich wollte sie im Süden, in der Sonne verbringen. Es war ein langes Jahr und ich wollte eine entspannte Reise mit gutem Wetter. Ein einfaches am Strand liegen, am Pool oder an schönen Ecken sitzen, leckere Dinge genießen…
-
The Classics Club – August Meme #44
Es ist schon wieder eine ganze Weile her, dass ich mich mit „The Classics Club“ beschäftigt habe. Die Besprechung von „Blade Runner“ steht noch aus; das war das letzte Buch, das ich von meiner Classics-Liste gelesen habe. Aber bevor ich mich diesem Buch widme, wollte ich doch einmal die monatlichen Memes ausprobieren. Jeden Monat stellen…
-
Das lese ich an diesem Wochenende
Es ist Samstag, der 27.8.2016 und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit meinen Lektüren in diesem Monat. Ich hatte zwei wunderbare Wochen Urlaub und habe so viel gelesen, wie seit langem nicht mehr. Das ist das schöne am Urlaub: Lesezeit! Ohne auf die Uhr zu schauen, einfach nur lesen. Das ist unter der…
-
#FridayReads 12.8.2016
Es ist Freitag, also Zeit für einen #FridayReads-Beitrag. Heute und die nächsten Tage liegen vor allem zwei Bücher auf meinem Nachttisch. Zum einen ist es der Reiseführer für „Korfu“. Ein wunderbares Buch zum Schmöckern, Blättern und Inspirieren lassen. Diese Reiseführer machen einen wirklich tollen Eindruck. Wenn Sie sich während der Reise ebenso bewähren, dann gibt…
-
Der erste Bonner Weinslam
Am Freitagabend war ich beim ersten Bonner Weinslam. Wie sich herausstellte war es der allererste Weinslam überhaupt. Ein historischer Moment also. Andreas Archut lud vor ein paar Wochen zu diesem neuen Eventformat ein. Es machte mich so neugierig, dass ich kurz entschlossen sofort zusagte. Also trafen sich am 5.8. um 20 Uhr ca. 50 Leute…
-

Juli Favoriten
Wir haben den 2. August und der Juli hat sich mit jeder Menge Regen verabschiedet. Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen die Abkühlung und finde die aktuellen Temperaturen wieder sehr angenehm. Der deutsche schwüle Sommer ist einfach nicht meine Jahreszeit. Hier kommt nun eine neue Form eines Blogbeitrags; ich möchte die Highlights in diesem Monat…
-

5 Tipps für’s Bewerbung schreiben
In den letzten Wochen kam ein Thema immer wieder auf: Bewerbungen schreiben. Sowohl im beruflichen, wie auch im privaten Umfeld. In der sehr schwierigen Situation auf dem aktuellen Arbeitsmarkt ist es ein immer aktuelles Gesprächsthema. Einer schreibt immer gerade eine Bewerbung oder hat Bewerbungen vorliegen. Auch ich habe schon etliche Bewerbungen selbst geschrieben. Und ich…
-

Foto am Mittwoch 20.7.2016
Letztes Wochenende war ich auf der zweiten Hochzeit in diesem Jahr. Es ist eindeutig das Hochzeits-Jahr. Was besonders auffiel, beide Hochzeiten hatten als Grunddekofarbe: Lila. Das scheint gerade im Trend zu sein. Es waren sehr schöne Feiern, und das Lila wurde angenehm dezent eingesetzt.
-
Foto am Mittwoch 13.7.2016
Ein Foto aus meinen Archiven. Vor einiger Zeit wollte ich eine Reihe zu unterschiedlichen Oberflächen erstellen, wie zum Beispiel Holz. Leider habe ich nur noch dieses eine Foto wiedergefunden. Ich frage mich, wo ich die anderen abgespeichert habe.
-

Hello Fresh – Die erste Woche
Hello Fresh, die Lebensmittelbox im Abo. Und genau diese Abobox teste ich gerade aus. In der Box ist alles vorhanden, was man braucht. Das einzige, das nicht drin ist, ist Salz und Pfeffer. Aber wirklich alles andere schon. Ob nun ein Stückchen Ingwer, kleingehackte Mandeln oder eine Chilischote. Alles wird mitgeliefert. Von daher ist das…
-

Foto am Mittwoch 6.7.2016
Ich dachte mir, ich belebe die Reihe „Foto am“ noch mal ein bisschen. Hier zwei Dinge, die man im Sommer so unglaublich gerne auf seinem Balkon hat. 😉 Regen und Gerüste. Aber immerhin ergaben sie ein Fotomotiv.
-
Caitlin Moran, Moranifesto
Warum habe ich so lange gebraucht, um Caitlin Moran zu entdecken? Ich weiß es nicht. Was ich weiß, ist, dass ich ihre Kolumnen liebe. Ihre Ehrlichkeit, ihre Verdrehtheit, ihre Sicht der Dinge. Es ist erfrischend und schon nach den ersten fünf Seiten wusste ich, dass mir das Buch mehr als gefallen würde. Ich liebe es.…
-
Agatha Christie – Mord im Pfarrhaus
Es ist schon länger her, das ich das Buch beendet habe. Mitte April! Es war eine fantastische Lektüre. Ich hatte mir den ersten Miss Marple-Roman so völlig anders vorgestellt. Bisher hatte ich folgendes Bild von Miss Marple: Eine kleine neugierige alte Dame, die sich in alle Dinge einmischt. Ein wenig nervtötend, besserwisserisch, graue Haare, immer…
-
#FridayReads 27.5.2016
Heute und dieses Wochenende werde ich vor allem Caitlin Moran „Moranifesto“ lesen. Die Kolumnen sind super. Sie schreibt über Dinge, mit denen ich mich noch nie auseinandergesetzt habe, wie z. B. das Armen-Reichen Verhältnis in Großbritannien und welche Unterstützungen der Staat gewährt oder auch nicht. Moran schafft es, das ich diese Kolumnen interessant finde. Die…
-
New York Times By The Book-Tag: 10 Fragen rund ums Lesen
Booktube ist ein wahrer Fundort für Inspiration (In einem meiner letzten Blogposts habe ich von Booktube erzählt.) Dort macht im Moment ein so genannter TAG die Runde: Der New York Times By The Book Tag (NYT By The Book Tag). Es sind 10 Fragen, die zu beantworten sind. Kreiert hat diesen Tag Marie. Sie hat…
-

ROM – Ich liebe diese Stadt
Ich war in Rom. Der lang ersehnte Urlaub war fällig und mit einer absoluten Insiderin (praktisch eine Römerin) konnte ich sechs Tage lang, diese wundervolle Stadt besuchen. Kommen wir zum Wichtigen zuerst: die Unterkunft. Unsere kann ich absolut empfehlen. Es war ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, es war sehr sauber, zentral und mit viel Liebe geführt.…
-

Dewey’s 24 Hour Readathon – Ein Fazit
Der Readathon ging am Sonntag um 14 Uhr zu Ende. Es war mein erster Readathon und hier kommt nun mein Fazit. Dafür das es mein erster Readathon war und ich eigentlich etwas ganz anderes an diesem Wochenende vorhatte, bin ich wirklich zufrieden, wieviel ich trotzdem geschafft habe. Es ist sicherlich nicht ganz so viel, wie…