Schlagwort: #FridayReads

  • Seitenweise 3/2019

    Seitenweise 3/2019

    Es wird Zeit für einen Beitrag über die Bücher, die ich gerade lese, angefangen habe, entdeckt habe oder auch kürzlich erst beendet habe. Da ich gerade eben erst aus einer Stöberrunde aus der Buchhandlung komme – ja, wer hätte das wohl vermutet – und natürlich etwas kaufen musste – das war unweigerlich notwendig nach dieser…

  • Seitenweise 2/2018

    Seitenweise 2/2018

    Was lese ich gerade? Eben erst habe ich das Buch „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe beendet. Jetzt kommt unweigerlich die Frage und was lese ich nun? Auf meinem Nachttisch liegen folgende angefangene Bücher:   Aus der Bibliothek Jaron Lanier, Wem gehört die Zukunft? 31/480 (6%) Interessant, bin aber noch nicht so wirklich weit vorangekommen.  …

  • Seitenweise 1/2018

    Seitenweise 1/2018

    „Seitenweise“ ist eine neue Reihe hier auf dem Blog, in der ich in loser Folge immer mal wieder aufliste, was ich gerade lese. Darunter fallen auch die #WeekendReading-, die #FridayReads- oder die Currently Reading-Beiträge. Ich vereine sie alle unter dem Titel „Seitenweise“. Und wie ich festgestellt habe, lese ich gerade wieder 8 Bücher. Ich sollte…

  • #FridayReads am 5.5.17

    Wenn man sich vornimmt, fast jeden Tag für eine Woche zu bloggen, darf ein solcher Klassiker wie #FridayReads an einem Freitag natürlich nicht fehlen. Ich lese zur Zeit P.D. James „Death comes to Pemberley„. Ein hoch gepriesenes Buch einer Kriminalgeschichte, die im Anschluss an Jane Austens berühmtestes Werk „Stolz und Vorurteil“ ansetzt. Die Charaktere sind…

  • #FridayReads 12.8.2016

    Es ist Freitag, also Zeit für einen #FridayReads-Beitrag. Heute und die nächsten Tage liegen vor allem zwei Bücher auf meinem Nachttisch. Zum einen ist es der Reiseführer für „Korfu“. Ein wunderbares Buch zum Schmöckern, Blättern und Inspirieren lassen. Diese Reiseführer machen einen wirklich tollen Eindruck. Wenn Sie sich während der Reise ebenso bewähren, dann gibt…

  • #FridayReads 27.5.2016

    Heute und dieses Wochenende werde ich vor allem Caitlin Moran „Moranifesto“ lesen. Die Kolumnen sind super. Sie schreibt über Dinge, mit denen ich mich noch nie auseinandergesetzt habe, wie z. B. das Armen-Reichen Verhältnis in Großbritannien und welche Unterstützungen der Staat gewährt oder auch nicht. Moran schafft es, das ich diese Kolumnen interessant finde. Die…

  • Dewey’s 24 Hour Readathon – TBR

    Dewey’s 24 Hour Readathon – TBR

    Morgen am 23. April um 14 Uhr startet der Dewey’s 24 Hour Readathon. Ein regelrechter Lesemarathon. Und ich habe mich dazu entschlossen, teilzunehmen. Also fangen wir bei den Grundlagen an: Was ist der Dewey’s 24 Hour Readathon? Innerhalb von 24 Stunden versucht man so viel zu lesen wie möglich. Dann bloggt man darüber, twittert fleißig…

  • #FridayReads 26.2.2016

    #FridayReads 26.2.2016

    Ein kurzes #FridayReads zu später Stunde. Heute und dieses Wochenende lese ich folgende Büchern: Joël Dicker, Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert: Ein Buch, das einen nicht mehr los lässt. Selten habe ich so schnell 30-50 Seiten in einem Buch gelesen ohne zu merken, wie die Zeit verfliegt. Ich mag es sehr und freue…

  • 12 von 12 im Februar 2016

    12 von 12 im Februar 2016

    Es ist der 12. Februar. Das heißt:#12von12. Infos gibt es hier bei „Draußen nur Kännchen„. Meine Fotos von dem heutigen Tag gibt es jetzt direkt hier:  

  • 50 Klassiker in 5 Jahren – The Classics Club

    50 Klassiker in 5 Jahren – The Classics Club

    50 Bücher in 5 Jahren. Das hört sich machbar an. Es sind zwar Klassiker und die haben die Angewohnheit eher länger zu sein, aber es hört sich trotzdem machbar an. Das Motto von „The Classics Club“ einer Art von Online-Leseclub ist „The Classics Club hopes to unite readers who blog about classic literature and inspire…

  • #FridayReads 4.12.

    #FridayReads 4.12.

    Zeit für ein #FridayReads: Ich lese zur Zeit zum einen den dritten Band von Harry Potter. Es ist ein Reread. Irgendwann im Winter letzten Jahres dachte ich mir, ich könnte die Reihe nochmal lesen. Es ist so lange her, dass ich sie das erste Mal gelesen habe und es gibt so viele Details in diesen…

  • #FridayReads 6.3.2015

    Ich sitze hier auf meiner Couch und sollte eigentlich noch ein bisschen weiter Redaktionsarbeit machen. Aber ich brauche eine Pause und was bietet sich da besser an, als einen längst überfälligen Blogartikel zu verfassen? Genau – vieles, das steht jetzt aber nicht zur Debatte. 😉 Ich habe einen stattlichen Stapel zu lesender Bücher angehäuft. Aus…

  • #FridayReads 17.10.2014

    Es geht bunt her, in meinem Stapel der Bücher, die ich gerade lese, bzw. sehr bald lesen werden. Als kleine Abwechslung war es nochmal Zeit für einen #FridayReads-Post. Wie man sehen kann, habe ich keine Probleme, mehrere Bücher „gleichzeitig“ zu lesen. 😉 Ich war vor ein paar Wochen in der Bibliothek und habe – glaube…

  • #FridayReads 29.8.2014

    Unter dem Hashtag #FridayReads teilen tausende von Lesern jeden Freitag ihre aktuelle Lektüre. Durch einen Tweet, ein Bild, einen Blogpost oder einen Pin zeigen sie, welches Buch sie gerade lesen. Ich habe gerade erst seit gestern zwei neue Bücher hier liegen, die heute und wahrscheinlich auch über das Wochenende meine Lektüren sein werden. Zum einen…