Schlagwort: lesen
-
Lektüre-Pläne für 2017
Seit ca. zwei Tagen ist ein Wort in aller Munde: Vorsätze. Von vielen wird es einfach verabscheut. Von der anderen Hälfte der Menschheit abgöttisch geliebt. Jedes Jahr hat man am Ende und Anfang eines Jahres, die Illusion, dass es im nächsten Jahr besser werden könnte. Das der Neuanfang, der mit dem 1.1. beginnt einzigartig ist,…
-
Lektüren außerhalb der Komfortzone 2016 // #AMonthofFaves2016
Das war wieder einmal klassisch. Vor ein paar Tagen tönte ich noch, dass ich mich freue bisher jeden Tag etwas zu Bloggerevent #AMonthofFaves2016 geschrieben zu haben und schon einen Tag danach habe ich es nicht mehr geschafft. Montag war ich erst um kurz vor 24 Uhr zu Hause und war viel zu müde, um noch…
-
8 für mich neu entdeckte Autoren aus diesem Jahr // #AMonthofFaves2016
Es macht doch nichts mehr Spaß, als einen neuen Autor für sich zu entdecken. Den Moment, wenn man merkt, dass man die Sprache mag, den Plot fantastisch findet und das Buch entweder in einem Rutsch oder immer langsamer liest, damit es nie zu Ende geht. Der Moment, wenn man feststellt, dass es noch ganz viel…
-
Winter-Lektüre
Ich habe festgestellt, dass ich mit monatlichen TBRs nicht zurechtkomme. Dagegen Jahreszeiten-TBRs sind hervorragend. (Zur Erinnerung. TBR = to be read) Ich kann zwischen 3 und 6 Büchern jeweils für den Winter, Frühling, Sommer und Herbst auswählen, die ich irgendwann innerhalb der nächsten 3 Monate lesen möchte. Es ist so wesentlich entspannter. Von meinem Herbst-TBR…
-
#12von12 im Oktober 2016
Es ist der 12. Oktober. Das heißt: #12von12. Infos gibt es hier bei „Draußen nur Kännchen„. Meine Fotos von dem heutigen Tag gibt es jetzt direkt hier:
-
Kein schlechtes Gewissen mehr beim Buchkauf!
Jedes Mal wieder, wenn ich mir ein Buch kaufe, bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Das ist genauso absurd, wie es sich anhört. Sich ein Buch zu kaufen, sollte nun wirklich nicht dazu führen, ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber vielleicht fange ich vorne an. Ich sehe ein Buch, das mich interessiert. Das kann in einer…
-
Kalenderwoche 38/2016 (Reading Week)
Es ist Montag und es wird eine Woche voller Keramik, Arbeit, Treffen und wer weiß, was sonst noch. Ich habe die leise Befürchtung, dass ich nicht so viel lesen werde, wie ich möchte. Zurzeit lese ich immer noch das Buch „Schicksal“ von S.G. Browne. Die ersten 60 Seiten sind gelesen, aber ich habe es erst…
-
#buchpassion
Ende Juli habe ich von der Aktion #buchpassion von Janine gehört. Sie betreibt den Literaturblog Kapri-zioes.de. Kurz zusammengefasst: Was ist #buchpassion? Autoren, Blogger und Verlage bestreiten gemeinsam eine Onlineaktion, um das Buch zu feiern. via kapri-zoes.de Die Idee ist großartig und vom 9.9. bis zum 11.9. nehmen nun etliche Buchblogger, Autoren und Verlage an der…
-
Korfu – Die grüne Insel
Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da hatte ich Urlaub. Es waren zwei Wochen und ich wollte sie im Süden, in der Sonne verbringen. Es war ein langes Jahr und ich wollte eine entspannte Reise mit gutem Wetter. Ein einfaches am Strand liegen, am Pool oder an schönen Ecken sitzen, leckere Dinge genießen…
-
The Classics Club – August Meme #44
Es ist schon wieder eine ganze Weile her, dass ich mich mit „The Classics Club“ beschäftigt habe. Die Besprechung von „Blade Runner“ steht noch aus; das war das letzte Buch, das ich von meiner Classics-Liste gelesen habe. Aber bevor ich mich diesem Buch widme, wollte ich doch einmal die monatlichen Memes ausprobieren. Jeden Monat stellen…
-
Das lese ich an diesem Wochenende
Es ist Samstag, der 27.8.2016 und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit meinen Lektüren in diesem Monat. Ich hatte zwei wunderbare Wochen Urlaub und habe so viel gelesen, wie seit langem nicht mehr. Das ist das schöne am Urlaub: Lesezeit! Ohne auf die Uhr zu schauen, einfach nur lesen. Das ist unter der…
-
#FridayReads 12.8.2016
Es ist Freitag, also Zeit für einen #FridayReads-Beitrag. Heute und die nächsten Tage liegen vor allem zwei Bücher auf meinem Nachttisch. Zum einen ist es der Reiseführer für „Korfu“. Ein wunderbares Buch zum Schmöckern, Blättern und Inspirieren lassen. Diese Reiseführer machen einen wirklich tollen Eindruck. Wenn Sie sich während der Reise ebenso bewähren, dann gibt…
-
Juli Favoriten
Wir haben den 2. August und der Juli hat sich mit jeder Menge Regen verabschiedet. Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen die Abkühlung und finde die aktuellen Temperaturen wieder sehr angenehm. Der deutsche schwüle Sommer ist einfach nicht meine Jahreszeit. Hier kommt nun eine neue Form eines Blogbeitrags; ich möchte die Highlights in diesem Monat…
-
#FridayReads 27.5.2016
Heute und dieses Wochenende werde ich vor allem Caitlin Moran „Moranifesto“ lesen. Die Kolumnen sind super. Sie schreibt über Dinge, mit denen ich mich noch nie auseinandergesetzt habe, wie z. B. das Armen-Reichen Verhältnis in Großbritannien und welche Unterstützungen der Staat gewährt oder auch nicht. Moran schafft es, das ich diese Kolumnen interessant finde. Die…
-
New York Times By The Book-Tag: 10 Fragen rund ums Lesen
Booktube ist ein wahrer Fundort für Inspiration (In einem meiner letzten Blogposts habe ich von Booktube erzählt.) Dort macht im Moment ein so genannter TAG die Runde: Der New York Times By The Book Tag (NYT By The Book Tag). Es sind 10 Fragen, die zu beantworten sind. Kreiert hat diesen Tag Marie. Sie hat…
-
Dewey’s 24 Hour Readathon – Ein Fazit
Der Readathon ging am Sonntag um 14 Uhr zu Ende. Es war mein erster Readathon und hier kommt nun mein Fazit. Dafür das es mein erster Readathon war und ich eigentlich etwas ganz anderes an diesem Wochenende vorhatte, bin ich wirklich zufrieden, wieviel ich trotzdem geschafft habe. Es ist sicherlich nicht ganz so viel, wie…
-
Dewey’s 24 Hour Readathon – TBR
Morgen am 23. April um 14 Uhr startet der Dewey’s 24 Hour Readathon. Ein regelrechter Lesemarathon. Und ich habe mich dazu entschlossen, teilzunehmen. Also fangen wir bei den Grundlagen an: Was ist der Dewey’s 24 Hour Readathon? Innerhalb von 24 Stunden versucht man so viel zu lesen wie möglich. Dann bloggt man darüber, twittert fleißig…
-
12 von 12 im März 2016
Es ist #12von12-Time. Der Tag heute stand ganz im Zeichen vom Lesen, Pflanzenpflege und Entspannen.
-
BookTube
Kennt ihr BookTube? Nicht? Dann wird es vielleicht Zeit. Es sind YouTuber, die sich mit Lesen und Büchern beschäftigen. Eine kleine Warnung vorweg: Es kann gut sein, dass durch das Ansehen dieser Videos eure Wunschliste extrem länger wird! Hier sind ein paar Booktuber, deren Videos ich sehr gerne schaue und die mich auf wunderbar neue…