BLOG
-
5(3) Popular Books Worth the Hype // #AMonthofFaves2016
Die Aufgabe für den heutigen Tag ist, fünf gehypte Bücher aufzulisten, die es wert waren tatsächlich zu lesen. Normalerweise bin ich sehr skeptisch, wenn Bücher so absolut gehypte werden. Ich finde es merkwürdig, obwohl es manchmal einfach gerechtfertigt ist. Aber oft halt auch nicht. Hier sind nun die fünf Bücher, die ich trotz des Hypes…
-

Ein Monat der Favoriten (#amonthoffaves)
In der letzten Woche habe ich noch darüber nachgedacht einen Adventskalender auf meinem Blog zu machen. Eben habe ich diese Entscheidung über den Haufen geschmissen. Denn ich bin bei Andi von Estella’s Revenge auf ein Buchblogger Event für Dezember gestoßen, das mir ausgesprochen gut gefällt: #AMonthofFaves. 30 Tage lang gibt es Empfehlungen. Ich hoffe, ich…
-
Adventskalender ja oder nein?
Ich habe eine kleine Umfrage auf Twitter gestartet. https://twitter.com/muellerstephie/status/800300556006739969 Was sagt ihr?
-
Zitat der Woche // KW 45, 2016
„Irgendwann habe ich erkannt, dass ich nicht für irgendjemand anderen, sondern für mich und zum Spaß skizziere.“ Kim Hu aus dem Buch Karoline Pietrowski, Skizziere jeden Tag
-

Bücher zu verschenken
Es war das große Aufräumwochendene und ich habe etliches ausgemistet. Und ich trenne mich auch von einigen Büchern. Diese findet ihr nun auf der Seite „Bücher zu verschenken“ hier im Blog. Wenn ihr eines, zwei oder drei findet, die euch interessieren, dann schickt mir doch gerne eine Email. (Mehr gehen natürlich auch.😉 ) Ich hoffe…
-
Zitat der Woche // KW 43, 2016
„People talk a lot about time management but the truth is you cannot manage your time – it is fixed, you can however, manage yourself.“ via Nora Conrad
-

Handtaschen Wunschliste
Dies wird ein etwas anderer Blogpost. Aber ich hatte Lust dazu, also los. Wer mich kennt, weiß vermutlich zwei Dinge über mich. Erstens ich liebe Kaffee und vor meinem ersten Kaffee sollte man mich nicht ansprechen. Zweitens ich liebe Taschen. Wenn andere Frauen Schuhe kaufen, kaufe ich Taschen. Leider ist das ein sehr teures Hobby,…
-

-
Zitat der Woche // KW 41, 2016
„Skizzieren bedeutet für mich verantwortungsloses Zeichnen. Das Ergebnis tritt in den Hintergrund, man genießt unmittelbar den Prozess.“ Alexander Leybovich
-

#12von12 im Oktober 2016
Es ist der 12. Oktober. Das heißt: #12von12. Infos gibt es hier bei „Draußen nur Kännchen„. Meine Fotos von dem heutigen Tag gibt es jetzt direkt hier:
-

Herbst-Lektüre
TBRs – die To Be Read-Listen – sind wunderbar, wenn ich sie zusammenstellen. Es macht Spaß die Bücher rauszusuchen und mit einer gewissen Vorfreude daran zu denken, sie dann im Laufe des nächsten Monats zu lesen. Leider halte ich mich wirklich selten an diese TBRs. Ich lese meistens das, worauf ich als nächstes Lust habe.…
-

Malala Yousafzai, Ich bin Malala
Dieses Buch ist ergreifend. Anders kann ich es gar nicht beschreiben. Es ist die Geschichte von Malala Yousafzai. Malala ist das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil sie für das Recht auf Bildung kämpfte. Es ist eine Autobiographie. Malala kämpft dafür, dass Mädchen nicht nur in ihrer Heimat Pakistan, inzwischen auch weltweit, zur Schule…
-

-

Kein schlechtes Gewissen mehr beim Buchkauf!
Jedes Mal wieder, wenn ich mir ein Buch kaufe, bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Das ist genauso absurd, wie es sich anhört. Sich ein Buch zu kaufen, sollte nun wirklich nicht dazu führen, ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber vielleicht fange ich vorne an. Ich sehe ein Buch, das mich interessiert. Das kann in einer…
-

Karoline Pietrowski, Skizziere jeden Tag
Vor einiger Zeit schon bin ich über den Instagram-Account von Karoline Pietrowski gestolpert. Ihre Zeichnungen und Illustrationen sprachen mich sofort an. Der Folgen-Button wurde gleich mal geklickt. Dank ihres Accounts bin ich auch auf ihr Buch aufmerksam geworden, das gerade frisch Mitte September im Verlag Edition Michael Fischer erschienen ist: „Skizziere jeden Tag“. Ich wollte…
-
Zitat der Woche // KW 39, 2016
With the new day comes new strength and new thoughts. Eleanor Roosevelt
-

Philip K. Dick – Blade Runner
Blade Runner ist ein Klassiker der Science-Fiction-Literatur, der 1968 das erste Mal unter dem Titel „Do Androids dream of Electric Sheep?“ veröffentlicht wurde. Ich bin froh, dass ich ihn gelesen habe. Aber ich habe ein paar Probleme mit diesem Buch; das gleich vorweg. In Blade Runner geht es um eine Welt in der Zukunft, in…
-
Kalenderwoche 38/2016 (Reading Week)
Es ist Montag und es wird eine Woche voller Keramik, Arbeit, Treffen und wer weiß, was sonst noch. Ich habe die leise Befürchtung, dass ich nicht so viel lesen werde, wie ich möchte. Zurzeit lese ich immer noch das Buch „Schicksal“ von S.G. Browne. Die ersten 60 Seiten sind gelesen, aber ich habe es erst…
-

Gelesenes im August 2016
August war ein hervorragender Lesemonat. Das lag unter anderem daran, dass ich Urlaub hatte und praktisch in der Lage war, den ganzen Tag zu lesen. Und es lag an der Buchauswahl. Ich habe ganze neun Bücher gelesen und außerdem zwei komplette Podcasts gehört. (Wie habe ich das nur geschafft?) Hier sind die absoluten Highlights, die…
