BLOG

  • Foto am Dienstag

    Ich glaube, das wird nichts mehr. 😉

  • Der März in Fotos

    Es geht weiter mit meinem Fotorückblick für März. Es war ein sehr ereignisreicher Monat: Die ersten Sonnenstrahlen ließen sich blicken; der Balkon wurde zum ersten Mal richtig in diesem Jahr genutzt, eine Publikation kam an, eine Ausstellung wurde eröffnet, eine Reise nach Leipzig gemacht und und und …

  • Gelesen :: Alper Canigüz – Söhne und siechende Seelen

    „Söhne und siechende Seelen“ habe ich auf der Bahnfahrt zur Leipziger Buchmesse angefangen und auf der Rückfahrt nach Hause ausgelesen. Trotz vollem Zug, Kindergebrüll, telefonierenden Geschäftsmännern und eigener Messemüdigkeit konnte ich dieses wunderbare Buch einfach nicht beiseite legen. Alper Canigüz (bitte um Entschuldigung, aber aus irgendeinem Grund weigert sich mein Computer aus dem i ein…

  • Foto am Dienstag

    Es ist wieder eine Pflanze geworden und zwar die Zwerg-Blut-Pflaume, die seit Samstag auf meinem Balkon wohnt und im Moment ganz wunderbar zu blühen beginnt.

  • Kleine Erinnerung! #indiebookday

    Nicht vergessen, morgen ist #indiebookday! (22.3.2014). Alle Infos dazu gibt es hier oder hier.

  • Buchstöckchen: 5 Bücher, die ich lesen möchte

    Silke von Sinahar bewarf mich vor anderthalb Wochen mit einem Buchstöckchen. [Ein großes Dankeschön an sie!] Und das habe ich mir bis jetzt aufgehoben, denn es geht um Bücher, die ich unbedingt mal lesen wollte. Das passt jetzt kurz nach der Buchmesse doch hervorragend, denn meine Wunschliste hat sich um etliche Neuerscheinungen verlängert. 😉 Hier…

  • Foto am Dienstag

    Diesen wunderschönen Fußboden gab es im Schokoladenmuseum in Brügge.

  • Foto am Dienstag

    Es grünt so grün… das sind hier zwar nicht Spaniens Blüten, sondern nur der kleine Buchsbaum auf meinem Balkon, aber immerhin hat er den Winter überlebt. 😉

  • Wir sehen uns in Leipzig?!

    Und es geht wieder zu einer Buchmesse. Diesmal ist es die Leipziger Buchmesse, die vom 12. bis 16. März stattfindet. Ich war lange nicht mehr dort und freue mich sehr, dieses Jahr wieder hinzufahren. Sie ist irgendwie mehr „Buch“ als Frankfurt. Frankfurt kommt mir immer geschäftiger und Netzwerk orientierter vor. Ich bin nicht nur privat…

  • #Indiebookday 2014

    Schon mal von dem Indiebookday gehört? Nein? Dann wird es aber Zeit. Der mairisch Verlag hat bereits 2013 eine Initiative ins Leben gerufen, die nicht nur die lokalen Buchhändler, sondern auch die kleinen unabhängigen Verlage unterstützen soll: der indiebookday. Eine großartige Idee! Und so geht es: „Geht am 22.03.2014 in einen Buchladen Eurer Wahl und…

  • Foto am Dienstag

    Es geht weiter mit meinem Foto am Dienstag: Heute einmal Zoom-Spielereien. Meine Kamera ist sehr eigenwillig mit diesen unterschiedlichen Schärfen. Wenn ich den Vordergrund oder den Hintergrund unscharf haben möchte und den Fokus auf einen bestimmten Teil des Bildes legen möchte, erfordert das sehr gutes Zureden. Nur selten macht sie das, was ich möchte. Vielleicht…

  • Der Februar in Fotos

    Der Februar war fototechnisch gesehen sehr viel spannender als der Januar. Mit direkt zwei kurzen Reisen am Anfang des Monats (nach Brügge und nach Amsterdam) boten sich schon viele schöne Motive an. Hier ein kleiner Rundumschlag durch den Feburar.

  • Gelesen :: Carl Nixon – Rocking Horse Road

    Ein wunderbarer Roman, der über das Heranwachsen von einer Gruppe Jungen berichtet. Der Mord an einem Mädchen aus ihrem Stadtteil verändert ihr ganzes Leben. Er bringt die Teenager näher zusammen, sie werden so etwas wie eine Art Fanclub, auch wenn das makaber klingen mag. Sie beginnen selbst zu ermitteln, sie sammeln Zeitungsartikel, Zeugenaussagen, sogar Erinnerungstücke…

  • Foto am Dienstag

    Ich hatte mir am Anfang des Jahres vorgenommen, mehr zu fotografieren. Daher soll/wird nun jeden Dienstag ein neues Foto online gehen. Es könnte ein interessantes Jahr werden. Hier noch eine weiteres Foto von meinem Belgien-Aufenthalt, diesmal ist es Gent. Einen schönen Dienstag, wünsche ich euch!

  • Ein Glückskleeblatt

    Meine Bestellung ist am Wochenende eingetroffen. Yeah! Ich hatte das Wochenende davor ein wenig auf Etsy.com gestöbert und bin bei dem Shop von Rabbits Fantasy World gelandet. Die haben wunderschöne filigrane Ketten und Armbänder. Von süß bis ausgefallen oder geometrisch in Rose Gold Titanium. Ich hätte noch mehr kaufen können, habe mich aber für eine…

  • Ein Ausflug nach Brügge

    Die letzte Woche stand ganz unter dem Zeichen der „Reise“: Vor Amsterdam kam zuerst Brügge. Es waren beide Male zwei tolle Städte, die ich absolut weiterempfehlen kann. Ich wollte zunächst einen kleinen Beitrag über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten verfassen, nachdem ich aber so begeistert von unserer Unterkunft war, kommt diese nun zuerst dran. Im…

  • Die Krim in Amsterdam

    Die Krim-Ausstellung ist weitergezogen und ist seit letztem Donnerstag im Allard Pierson Museum in Amsterdam eröffnet. Es war eine sehr schöne Eröffnung und die Umsetzung unserer Ausstellung ist im grafischen Bereich ganz anders, aber sehr ansprechend. Vieles musste an die Räumlichkeiten in Amsterdam angepasst werden, da sie ja auch ganz anders sind. Sie haben sich…

  • Fotorückblick Januar 2014

    Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mehr zu fotografieren. Der Januar war zwar dafür nicht ganz so geeignet, aber da mein Smartphone überall dabei war, gibt es ein paar Schnapschüsse zwischendurch. Es spiegelt nicht den gesamten Monat wieder, aber es sind die Fotos, die ich bei der Durchsicht noch am wenigsten misslungen fand, bzw.…

  • Der Social Media Club Bonn (#smcbn)

    Der Social Media Club Bonn (#smcbn) wird 1. Happy Birthday!!! Ein ganzes Jahr gibt es schon diesen „Club“ in dem sich Bonner und Co. zusammen treffen und über Social Media in all seinen Aspekten reden, diskutieren, quatschen, lachen und neue Ideen und Projekte vorstellen. Eine verdammt gute Idee, wie ich finde und schon seit langem…

The Writer's Bistro

Gib einfach deinen Namen und deine Emailadresse ein und schon bekommst du meinen Newsletter in deinen Posteingang.