BLOG
-
Adventskalender 10.12.
Geschenkideen für Booklovers: Im Dezember wird reichlich gefeiert und geschenkt. Eine weitere Liste mit Geschenkideen schadet daher nie. Diese hat das Motto: Literarisch! 🙂 Read a Book – Uhr: Wer möchte denn nicht daran erinnert werden, neue Bücher zu kaufen? 😉 Der 2014 Literary Poster Calendar mit 12 Kurzgeschichten hat etwas von einem Kunstwerk. In…
-
Adventskalender 9.12.
Wallpaper: In der Adventszeit wird dekoriert. Warum dann dem eigenen Desktop nicht auch mal etwas Neues gönnen? Die Website Smashing Magazine bringt an jedem letzten Tag des Monats neue Wallpaper heraus, die man mit und ohne Kalender herunterladen kann. Im Dezember war es natürlich die Christmas-Edition. 😉 Ach ja und es gibt sie in allen…
-
Adventskalender 8.12.
Heute wieder eine minimale Linkliste, und zwar mit Verlagen, die wunderschöne Bücher machen und nicht nur in der Weihnachtszeit einen Blick wert sind. 1. Dörlemann Verlag: In der Bilandia-Booklovers-Challenge auf Instagram habe ich es bereits erwähnt, der Dörlemann-Verlag gehört zu meinen Lieblingsverlagen. Sie machen einfach wunderbare Leinenausgaben und haben sehr interessante Autoren. Leider habe ich…
-
Adventskalender 7.12.
Heute habe ich einen Ausstellungstrailer für euch von einer Ausstellung, die ich mir noch unbedingt ansehen möchte: Inka – Könige der Anden im Stuttgarter Linden-Museum, die noch bis zum 16. März läuft. In dem knapp 3-minütigen Trailer bekommt man einen sehr schönen kurzen Einblick in die Entstehung einer Ausstellung. Vom Aufbau der bis hin zum…
-
Adventskalender 6.12.
An Nikolaus gibt es ein kleines Giveaway. Es ist Ende des Jahres und ich für meinen Teil habe schon diverse Termine und Pläne für 2014, gebraucht wird daher ein neuer Kalender. Hier zum Downloaden und Ausdrucken der Wandkalender 2014 (Größe: 21 x 21 cm, PDF, 80kb). Und so sieht das ganze bei mir aus: Bild:…
-
Adventskalender 5.12.
Buchtipp: Ob als Geschenk für Weihnachten, Geburtstag oder einfach so, hier ist der erste Buchtipp von mir. Jonas Jonasson, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, carl’s books, ISBN 978-3570585016, 416 Seiten. Lange habe ich mich geweigert dieses Buch zu lesen, lange lag es bei mir im Regal. Der Hype um dieses Buch…
-
Wenn ein Römer erzählt – Kostümführungen im Museum
Ein weiterer Gastbeitrag von mir auf dem Blog des LVR-LandesMuseum. Es ist ein Interview mit den Führungsmitarbeitern, die sich die tollen historischen Kostümführungen ausgedacht haben: „Wenn ein Römer erzählt – Kostümführungen im Museum„
-
Adventskalender 4.12.
Nach den analogen Bastel-Adventskalendern am 1.12. kommt heute eine kleine Liste mit digitalen Kalendern: Auf Platz 1 steht der Beitrag von Sebastian Hartmann zu den Adventskalendern von Museen. Eine sehr schöne Zusammenstellung. Besonders interessant finde ich den Adventskalender vom Miniatur Wunderland Hamburg, der allerdings noch nicht richtig bei mir funktionieren wollte (meine Maus streikt.). Dann…
-
Adventskalender 3.12.
Heute geht es um Blogs: Und zwar Blogs, die ich kürzlich oder auch schon länger beobachte und lese und einfach nur empfehlenswert finde. Da wäre zum einen der Fotoblog von Juliette Tang, die wunderbare Fotos von Büchern, Buchhandlungen und Bibliotheken macht. Dieses Jahr habe ich sehr viele neue und interessante Menschen und Projekte über Twitter…
-
Adventskalender 2.12.
„Die visuellen Medien waren die Medien der klassischen Funktion der Kunst, nämlich der Repräsentation. Die Ersetzung der visuellen Medien durch soziale Medien bedeutet Handlung statt Repräsentation, Teilhabe und Partizipation statt Rezeption, Benutzen statt Betrachten.“ Zitat aus dem sehr interessanten Artikel von Peter Weibel aus dem Text „Power to the People: Images by the People„ auf…
-
Adventskalender 1.12.
Was macht man, wenn man selbst keinen Adventskalender hat? Genau, man erstellt einen. Und dieses Jahr ohne verklebte oder zerstochenen Finger, denn nach Basteln ist mir im Moment so gar nicht zumute. Hiermit präsentiere ich euch nun bis zum 24.12. jeden Tag etwas anderes, aus der Welt der Bücher, Museen und vor allem aus dem…
-
Das war die #fbm13
Ich versuche zumindest einmal im Jahr zu einer Buchmesse zu gehen. Dieses Jahr war es wieder die Frankfurter, da sie einfach näher und schneller zu erreichen ist. Ich liebe Bücher, daher ist für die Motivation schon gesorgt. Es ist jedes Jahr wieder faszinierend, was sich die Verlage einfallen lassen um ihre Neuerscheinungen zu präsentieren. Die…
-
Fabelhafte Feinheiten von der Krim – Gastblog beim LVR-LandesMuseum
Heute findet sich ein neuer Blogpost von mir auf dem Blog des LVR-LandesMuseum Bonn rund um die wunderbaren Details, die sich in der Ausstellung „Die Krim. Goldene Insel im Schwarzen Meer. Griechen – Skythen – Goten“ finden lassen. Genaues Hinsehen lohnt sich in diesem Fall wirklich. Hier geht es zum Blogbeitrag: Fabelhafte Feinheiten von der…