Schlagwort: Adventskalender

  • Adventskalender 7.12.2017

    Adventskalender 7.12.2017

    Ein Buch, dass mich seit langem mal wieder richtig gefesselt hat, ist die „Die Schule der Nacht“ von Ann A. McDonald gewesen. Ann A. McDonald, Die Schule der Nacht Die Geschichte spielt in Oxford an einer fiktiven Universität mit realen Bezügen. Die Autorin hat selbst in Oxford studiert und bezieht reale Persönlichkeiten wie Shakespeare in…

  • Adventskalender 6.12.2017

    Adventskalender 6.12.2017

    Robert Harris, Konklave Harris beschreibt aus Sicht eines Kardinals ein fiktives Konklave, das jedoch stark an eine mögliche Situation nach dem Tod von Papst Franziskus erinnert. Sehr spannend wird beschrieben, wie kirchenpolitische und persönliche Gründe für und gegen Kandidaten sprechen. Ein interessanter Einblick in den aktuellen Konflikt zwischen Konservativen und Reformern in der katholischen Kirche…

  • Adventskalender 5.12.2017

    Adventskalender 5.12.2017

    David Macaulay, Motel der Mysterien Das Buch von David Macaulay „Motel der Mysterien“ ist eigentlich das perfekte Geschenk für einen Archäologen. Es nimmt die Interpretationen und die grundsätzliche Haltung von uns Menschen genau in Augenschein. Wieso denken wir eigentlich, wir müssten und könnten alles erklären? Und wie genau sind unsere Erklärungen überhaupt? In der Zukunft…

  • Adventskalender 4.12.2017

    Adventskalender 4.12.2017

    Thomas Wellmann, Pimo & Rex Schade, dass dieser Comic nur 40 Seiten hat! Denn die Fantasiewelt, in die Thomas Wellmann den Leser entführt ist so großartig, dass man seine beiden Helden Pimo und Rex am liebsten noch viel länger begleiten würde. Eigentlich wollten die beiden nur in Ruhe auf Rex’ Verlobung anstoßen, doch plötzlich taucht…

  • Adventskalender 3.12.2017

    Adventskalender 3.12.2017

    Früher kaufte ich mir alle meine Bücher. Bis irgendwann die Situation in den Regalen und allen weiteren verfügbaren „Ablageplätzen“ in der Wohnung auf eine Art und Weise bedenklich wurde, bei der man von artgerechter Bücherhaltung nichtmehr sprechen konnte. Ich beschloss, doch mal wieder einen Blick in die Stadtbibliothek zu werfen. Seither bin ich passionierte Stadtbibliotheksnutzerin.…

  • Adventskalender 2.12.2017

    Adventskalender 2.12.2017

    LUSTIGE TASCHENBÜCHER! Besonders die 100er und 200er-Ausgabe, schließlich ist das die Zeit mit der ich groß geworden bin. Sie sind handlich, mit viel Wortwitz (danke für die tollen deutschen Texte), machen einfach gute Laune. Und man liest sich durch einen großen Teil unseres kulturellen Wissens, so dass die Neugier geweckt ist für die Geschichten, die…

  • Adventskalender 1.12.2017

    Adventskalender 1.12.2017

    Den ersten Buchtipp darf ich euch kredenzen. Ich habe in meine Liste geschaut und jeden Menge Bücher gefunden, die ich euch empfehlen möchte. Zum Glück, habe ich jetzt ein 24tägiges Projekt vor mir, dass ein paar dieser Empfehlungen zulässt. Niroz Malek, Der Spaziergänger von Aleppo Ich fange an mit Niroz Maleks „Der Spaziergänger von Aleppo“.…

  • Adventskalender 2017 – #blogmas

    Adventskalender 2017 – #blogmas

    Dezember! Morgen ist schon Dezember! Wo ist das Jahr geblieben? Ich kann es nicht fassen. Aber der Dezember ist der Monat für Adventskalender. Und dieses Jahr gibt es wieder einen auf meinem Blog.  Es wird jeden Tag einen Buchtipp geben. Ich habe Kollegen, Freunde, Bekannte und Familie nach Lektüren gefragt, die sie empfehlen würden. Ich…

  • Ein Monat der Favoriten (#amonthoffaves)

    Ein Monat der Favoriten (#amonthoffaves)

    In der letzten Woche habe ich noch darüber nachgedacht einen Adventskalender auf meinem Blog zu machen. Eben habe ich diese Entscheidung über den Haufen geschmissen. Denn ich bin bei Andi von Estella’s Revenge auf ein Buchblogger Event für Dezember gestoßen, das mir ausgesprochen gut gefällt: #AMonthofFaves. 30 Tage lang gibt es Empfehlungen. Ich hoffe, ich…

  • Adventskalender ja oder nein?

    Ich habe eine kleine Umfrage auf Twitter gestartet. https://twitter.com/muellerstephie/status/800300556006739969 Was sagt ihr?

  • #Advkal14 Türchen 15.12.

    Manchmal braucht man schnell ein Foto. Es soll schön sein, außergewöhnlich und vielleicht auch nicht schon bei den ersten 100 Treffer bei der Google-Bildersuche zu finden sein. Außerdem hat man vielleicht gerade keine Zeit oder die Möglichkeiten das Foto persönlich zu machen. Die Lösung für dieses Problem sind Websites, die lizenfreie Bilder anbieten, bzw. Bilder,…

  • #Advkal14 Türchen 14.12.

    Es ist der 14. Dezember, der 3. Advent. Nur noch 10 Tage dann beginnt die Schlemmerei, das Miteinander und die Schenkerei. Es wird also höchste Zeit, Geschenke zu kaufen. Als Buchliebhaberin bekomme ich nicht nur liebend gerne Bücher geschenkt, sondern verschenke auch mit großer Freude welche. Hier nun mein Buchempfehlungen mit Büchern, die ich dieses…

  • #Advkal14 Türchen 13.12.

    Heute gibt es wieder einen kleinen Videofund: 10 Dinge, die Sie nicht im Museum tun sollten. Die Zahlen sind von Kerstin von minidrops.de.

  • #Advkal14 Türchen 12.12. – Ausstellungstipp: Hingehen!

    Es gibt ein 50jähriges Jubiläum zu feiern. Das Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln wird stolze 50 Jahre alt. Und das wird mit einer Sonderausstellung gefeiert: Antike Plastik 5.0:// Dokumentationsmedien in der Archäologie – Von der Skizze zum 3D-Modell. Noch bis zum 21. Dezember 2014 ist die wunderbare kleine Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum in Bonn…

  • #Advkal14 Türchen 11.12.

    „So hast du Bonn noch nicht gesehen“: Das ist der erste Satz auf der Homepage der Werkstatt Baukultur Bonn. Und sie haben Recht. Die Werkstatt Baukultur ist eine Kulturgruppe, die sich 2011 am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn gegründet hat. Die Gruppe beschäftigt sich mit baukulturellen Themen und Fragestellungen, vor allem mit Architektur und Städtebau…

  • #Advkal14 Türchen 10.12.

    In die Weihnachtszeit gehören neben dem Lametta, den Schokoladenikoläusen und den Kerzen natürlich auch immer herzhafte und üppige Gerichte, Gebäck und andere Leckereien. Ich bin jetzt nicht der große Plätzchenkönig, aber Rezepte durchsuchen, in Kochzeitschriften blättern und vor allem auf Pinterest die vielen tollen Bilder und Ideen rund um das Thema Kochen und Backen durchzusehen,…

  • #Advkal14 Türchen 9.12.

    Süß. Was man mit Smartphones und Tablets so machen kann. Das ist mal eine andere Art des Storytelling. 🙂 Hier geht es zum Video. Die Zahlen sind von Kerstin von minidrops.de.

  • #Advkal14 Türchen 8.12.

    Gerade im Herbst und Winter denke ich viel über Bücher nach. Und meine Lust Bücher zu kaufen, steigt, je dunkler es draußen wird. Merkwürdig, ich weiß. Da es aber weder meinem Geldbeutel noch meinen Regalen wirklich gut tut, wenn ich ständig neue Bücher kaufe, bin ich eine ebenso stetige Besucherin der öffentlichen Stadtbibliothek. Dank der…

  • #Advkal14 Türchen 7.12.

    Der 2. Advent startet heute gemütlich und ich habe ein Video für euch gefunden. Es ist eine Animation von Zero One Animation und zeigt einen – naja den letzten – Tag in Pompeji und der Macht eines Vulkanausbruchs. Die Zahlen sind von Kerstin von minidrops.de.

  • #Advkal14 Türchen 6.12.

    Kennt ihr den Podcast „Welcome to Nightvale„? Nein? Dann wird es aber Zeit. Es ist ein Podcast, der zweimal im Monat erscheint und als Radioshow der fiktiven Kleinstadt Night Vale präsentiert wird. Mit dabei sind Wetterbericht, Werbung, News, Ankündigung des geheimen Sheriffs Departments und jeder Menge verhüllter Gestalten und seltsamen Vorkommnissen. Joseph Fink und Jeffrey…