BLOG

  • Herbst-TBR 2017

    Herbst-TBR 2017

    Es ist Herbst! Er ist endlich da. Wie habe ich auf ihn gewartet. Falls ihr es noch nicht wisst, der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Der Sommer kann von mir aus wegbleiben. Diese ewige schwüle, drückende Hitze, die es im Sommer hier in der Stadt gibt, ist nichts für mich. Sommer in Italien, Griechenland etc.…

  • Gelesen: Toni Hammersley – Platz schaffen

    Gelesen: Toni Hammersley – Platz schaffen

    Meine Wohnung befindet sich eigentlich in einem Dauerzustand der Veränderung. Ich möchte Dinge ändern, aufräumen, neue Stile ausprobieren, umräumen, entrümpeln – von der Baustellensituation nicht zu reden (Sanierung durch den Vermieter). Ich habe sicherlich schon dreimal versucht meinen Abstellraum zu entrümpeln und neu zu organisieren, so dass er nicht nach wenigen Wochen wieder voll gestopft…

  • Kürzlich [August 2017]

    Kürzlich [August 2017]

    Gelesen: Ganze 7 Bücher: Nooteboom, Cees – Die folgende Geschichte; Keck, Gecko – Gegen den Strich; Hillenbrand, Tom – Gefährliche Empfehlungen; Rados, Antonia – Live aus Bagdad; Hammersley, Toni – Platz schaffen. Wie Sie Ihr Zuhause optimal organisieren; Cutter, Nick – Die Tiefe; Thomas Rob/Graham, Jennifer – Veronica Mars. Zwei Vermisste sind zwei zuviel. Eingetroffen:…

  • Teil 4: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Teil 4: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Und wir sind am Ende angelangt. Das Buch ist zu Ende. Der Fall ist gelöst. Wo fange ich bloß bei diesem letzten Teil an? Zunächst einmal tat es mir total leid, was mit den zwei Guide Gabins passiert ist. Das war irgendwie traurig. Für die Handlung aber wohl unabwendbar. Zweitens, gefiel mir vom gesamten Buch…

  • Teil 3: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Teil 3: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Das mit der Lektüre funktioniert hervorragend, das mit dem pünktlichen Bloggen könnte ich noch optimieren. Hier kommt also nun – leicht verspätet – mein Blogpost zum dritten Teil des Readalongs #krimiaugust. Ich weiß von ein paar Leuten, die still mitlesen und zuerst tatsächlich, das gesamte Buch lesen wollen, ehe sie sich dann bei den Blogpostings…

  • Bout of Books 20

    Bout of Books 20

    Nichts hilft besser, als ein bisschen Teamgeist und Motivation um sich durch einen Stapel irrsinnig vieler Buchseiten zu lesen. Daher nehme ich am Bout of Books 20 teil. The Bout of Books read-a-thon is organized by Amanda Shofner and Kelly @ Reading the Paranormal. It is a week long read-a-thon that begins 12:01am Monday, August…

  • Teil 2: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Teil 2: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Die zweite Woche des Readalongs von Tom Hillenbrands „Gefährliche Empfehlungen“ ist vorbei und hier kommt der zweite Check-in. Ich habe den zweiten Teil im Grunde genommen in zwei Tagen gelesen. Einmal am Anfang der Woche und gestern den Rest. Es macht mir mehr Spaß, wenn ich von dem Buch größere Teile am Stück lesen kann…

  • Teil 1: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Teil 1: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Herzlich Willkommen liebe Leser beim ersten Check-In zum Readalong #krimiaugust. Wir lesen im August gemeinsam das Buch „Gefährliche Empfehlungen“ von Tom Hillenbrand. Wer noch mitlesen möchte, gerne: in diesem Beitrag findet ihr alle grundlegenden Infos sowie den Leseplan. Es ist ein sehr lockerer Leseplan mit ca. 100 Seiten je Woche. In der ersten Woche haben…

  • Was lese ich gerade?

    Was lese ich gerade?

    Der letzte „Was lese ich gerade?“-Beitrag war im Februar. Wie kann das sein? So lange her? Da wird es Zeit für einen neuen: Ich habe im Moment jedenfalls jede Menge Bücher angefangen und stelle sie hier kurz vor. Tom Hillenbrand, Gefährliche Empfehlungen: Hierzu richte ich gerade einen Readalong aus. Alle Infos findet ihr in dem…

  • Kürzlich [Juli 2017]

    Kürzlich [Juli 2017]

    Gelesen: Das war ein sehr guter Lesemonat: Ganze 8 Bücher habe ich geschafft (vielleicht kommt auch noch eines dazu, denn ich poste diesen Beitrag schon am 29.) Hier sind die Bücher: Mord nach Drehbuch, Geschlossene Gesellschaft, Ein Liebling der Götter, Shining Girls, Is everyone hanging out without me?, Pfaueninsel, Das Sketchnote Handbuch, Stilgeheimnisse. Gegrillt: diverse…

  • Ein Krimi im August: Hillenbrand (#krimiaugust)

    Ein Krimi im August: Hillenbrand (#krimiaugust)

    Wir haben einen Gewinner. Es war ein knappes Rennen, aber Tom Hillenbrand mit „Gefährliche Empfehlungen“ hat ein Voting mehr bekommen. Es sieht so aus, als wäre Tana French vielleicht ein Readalong-Kandidat für September. Aber erst einmal lesen wir nun gemeinsam Tom Hillenbrand. Die Ergebnisse der Umfrage: Tana French, Totengleich (4) Tom Hillenbrand, Gefährliche Empfehlungen (5)…

  • Ein Krimi im August

    Ein Krimi im August

    Im August möchte ich wieder ein Buch gemeinsam mit euch lesen. Wer mir auf meinen Social Media-Kanälen folgt, hat es vielleicht schon mitbekommen: Es wird ein Krimi werden. Aber welcher? Ich habe hier vier Vorschläge. Zuerst aber noch mal eine kurze Zusammenfassung, was dieser improvisierte Online-Buchclub (Readalong) eigentlich ist und wie das ganze ablaufen wird.…

  • Ein Kalender für die Literatur in Bonn

    Ein Kalender für die Literatur in Bonn

    Seid ihr auch Literaturbegeistert, Büchernarren und geht gerne zu Lesungen und anderen Veranstaltungen rund um das Thema Buch? Dann habe ich jetzt eine Frage an euch? Wie findet ihr solche Termine? Klar, ist man in der Buchhandlung seines Herzens und sieht das Ankündigungsplakat zu einer Lesung, hat man Glück. Oder man hat den Newsletter der…

  • Gelesen: Kim Thúy, Die vielen Namen der Liebe

    Gelesen: Kim Thúy, Die vielen Namen der Liebe

    Die Bücher von Kim Thúy sind wie kleine Wochenendreisen aufs Land. Entspannend, ein bisschen exotisch, aber immer voll Liebe, Sehnsucht und Heimatgefühlen. Kim Thúy erzählt in ihrem neuen Roman „Die vielen Namen der Liebe“ die Geschichte von Vi, ihren Brüdern und vor allem auch ihrer Mutter, die mit ihren Kindern aus Vietnam geflohen ist und…

  • Kürzlich [Juni 2017]

    Kürzlich [Juni 2017]

    Besucht: Zisterzienserausstellung im Siebengebirgsmuseum, LitblogConvention bei Bastei Lübbe Gemacht: Gearbeitet (und zwar jede Menge) Getrunken: Eiskaffee (Die Eiskaffee-Saison im Museumscafé ist gestartet. Genau das richtige, wenn man mal eine Pause vom Stress braucht.) Gelesen: Bossypants, The Prime of Miss Jean Brodie, Welcome to Night Vale, Moderation, Crime Magazin Organisiert: Handwerker wegen Wasserschaden im Bad Gewünscht:…

  • Schenna – Zurück nach Südtirol

    Schenna – Zurück nach Südtirol

    Dieses Jahr entschied ich mir für ein Urlaubsziel, das ich schon kannte: Es ging zurück nach Südtirol. In Schenna bin ich schon ein paar mal gewesen, Meran und die Umgebung kenne ich auch ganz gut. Ich wollte einen entspannten Urlaub, ohne den typischen Stress „ich war noch niemals an diesem Ort und muss mir alles…

  • Die Litblog Convention in Köln

    Die Litblog Convention in Köln

    Am Samstag den 10.6.2017 fand die 2. Litblog Convention statt. Das ganze passierte in Köln-Mühlheim, in den Räumlichkeiten des Bastei Lübbe-Verlages. Es war eine tolle Location und der Ausblick von der Dachterrasse im 6. (7.) Stock war atemberaubend. Organisiert wurde das ganze von fünf Verlagen: Mit dabei waren der Diogenes Verlag, Community Editions, Kiepenheuer &…

  • Kürzlich [Mai 2017]

    Kürzlich [Mai 2017]

    Gemacht: Selbstgemachte Smoothies. Es macht Spaß immer neue Kombinationen auszuprobieren. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ich so viel mehr Obst zu mir nehme. Denn: Vitamine sind immer gut. 😉 Getrunken: Venezianer, hauptsächlich in Südtirol. Gelesen: The Girl who played with Fire, Bridget Jones – Verrückt nach ihm, Bossypants Organisiert: Pressetermine, Tag der Begegnung und meinen…

  • Reading Habits Tag (Lesegewohnheiten)

    Reading Habits Tag (Lesegewohnheiten)

    Auf Booktube geht schon seit Jahren ein Tag herum, den ich immer mal machen wollte. Es sind zehn Fragen zu den eigenen Lesegewohnheiten. Ursprünglich hat die Booktuberin TheBookJazz diesen Tag erfunden. Bei der Durchsicht meiner Blogideenliste habe ihn ich nun wieder gefunden. Hast du einen bestimmten Platz zu Hause zum Lesen? Normalerweise lese ich auf…

  • Die kürzesten Bücher auf meinem TBR

    Inspirationen zu Blogbeiträgen über Bücher kann man immer ganz hervorragend aus der Booktube-Welt bekommen. Hier bin ich auf Beiträge gestoßen, wie die längsten und die kürzesten Bücher auf dem ToBeRead (TBR)-Stapel. Die Beiträge gefielen mir gut und ich dachte direkt, dass könnte ich auch mal ausprobieren. Ich habe also meine Regale durchforstet und hier sind…

The Writer's Bistro

Gib einfach deinen Namen und deine Emailadresse ein und schon bekommst du meinen Newsletter in deinen Posteingang.