Schlagwort: blogmas

  • Blogmas: Weihnachtsfilme

    Blogmas: Weihnachtsfilme

    Weihnachtsfilme sind wie Koriander. Entweder man mag sie oder man hasst sie. Ich liebe Weihnachtsfilme. Natürlich gibt es da auch Abstufungen und ich bin ehrlich, ich habe auch schon welche abgebrochen, weil mir das Kitschigkeitslevel und die Schauspielerleistung zu cringig wurden. Aber es gibt auch so viele tolle Filme. Bei mir gibt es zwei Kategorien…

  • Blogmas Tag 11: Warum geht mein Weihnachtsstern immer ein?

    Blogmas Tag 11: Warum geht mein Weihnachtsstern immer ein?

    Es ist kompliziert. Die Beziehung zwischen mir und den Weihnachtssternen. Und da ich jetzt darüber schreibe, wird es sicherlich noch komplizierter. Ihr kennt das, oder? Sobald man etwas anspricht, kann man nicht mehr aufhören, es zu sehen, zu hören oder darüber nachzudenken oder wie man so schön sagt, man hat das Schicksal herausgefordert und es…

  • Blogmas Tag 10: Best Books of 2022

    Blogmas Tag 10: Best Books of 2022

    2022 war nicht wirklich ein sehr gutes Lesejahr. Ich habe gelesen, keine Frage. Aber sehr viel weniger als in den letzten Jahren. Das lag vor allem daran, dass ich sehr viel mehr geschrieben habe. Da der Zeitumkehrer weiterhin fiktional bleibt, hatte ich nur eine endliche Anzahl an Stunden zur Verfügung. 😉 Meine Lesehighlights spiegeln auch…

  • Blogmas Tag 9: Meine Christmas Playlist

    Blogmas Tag 9: Meine Christmas Playlist

    Da es schon sehr spät ist, ich aber unbedingt noch einen Blogmas-Artikel bringen möchte, kommt hier nun eine kleine Playlist für die Advents- und Weihnachtszeit. Diese 12 Songs laufen bei mir in Dauerschleife. Die Reihenfolge variiert natürlich. 😊 Ariana Grande, Santa Tell me Mariah Carey, All I want for christmas is you Wham!, Last Christmas…

  • Blogmas Tag 8: Regionalkrimi-Challenge

    Blogmas Tag 8: Regionalkrimi-Challenge

    Heute ist Tag des Krimis. Eigentlich ist heute der Todestag von Friedrich Glauser, der am 8. Dezember 1938 verstarb und als einer der ersten deutschen Krimiautoren gilt. Das Syndikat hat diesen Tag 2011 ausgerufen und seitdem gehört er zu den kuriosen Feiertagen dazu. Mir gefällt dieser Tag natürlich sehr gut, wie sollte es als Mörderische…

  • Blogmas Tag 7: Adventskalender über Adventskalender

    Blogmas Tag 7: Adventskalender über Adventskalender

    Jedes Jahr im Dezember wird man überflutet mit Adventskalendern. Da den richtigen zu finden, der einen auch interessiert, ist manchmal wirklich nicht so einfach. Hanna von @hanna_buchmarketing hat dieses Jahr was ganz Besonderes gestartet. Und zwar hat sie einen Adventskalender über Adventskalender ins Leben gerufen. Und das Beste ist, es sind Adventskalender aus der Autor*innenbubble.…

  • Blogmas Tag 6: Lesechallenge 2023

    Blogmas Tag 6: Lesechallenge 2023

    Sie ist wieder da. Ein Jahr lang habe ich ausgesetzt, aber irgendwie habe ich es dieses Jahr vermisst und daher kommt sie jetzt wieder: Die Lesechallenge 2023. Die Lesechallenge ist eine Challenge, um 12 Bücher zu 12 Prompts in 12 Monaten zu lesen. Ich gebe 12 Prompts vor und ihr könnt sie in der Reihenfolge…

  • Blogmas Tag 5: Schreibprompts

    Blogmas Tag 5: Schreibprompts

    Der heutige Beitrag wird ein ganz kurzer und knackiger. Denn ich schreibe ihn zwischen Redaktionssitzung und bis mein Essen fertig ist. Zu mehr ist heute einfach keine Zeit. Sucht ihr neue Inspiration? Seid ihr immer auf der Suche nach Startpunkten für eure Geschichten? Dann ist vielleicht der Adventskalender auf meinem Shop-Kanal etwas für euch: Unter…

  • Blogmas Tag 4: Black Friday

    Blogmas Tag 4: Black Friday

    Black Friday, Black Friday Week, Black Week. Es gibt die komischsten Wortzusammensetzungen für diesen Freitag nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving. Das komischste aber an allem ist, dass dieser berühmt berüchtigte Schnäppchen-Tag über das große Wasser herübergeschwappt ist und nun findet man diese marktschreierischen Angebote auch hier überall. Ich meine, ich will mich nicht beschweren, Angebote…

  • Blogmas Tag 3: Nanowrimo letzter Check-In 2022

    Blogmas Tag 3: Nanowrimo letzter Check-In 2022

    Jetzt ist der Nanowrimo vorbei und ich bin nicht dazu gekommen, die letzten zwei Check-Ins zu schreiben. Manchmal will das Leben etwas anderes als man selbst. C’est la vie. Aber einen abschließenden Beitrag wollte ich doch noch verfassen und dieser kommt nun im Rahmen der Blogmas-Reihe. Der Nanowrimo ist nicht ganz so gelaufen, wie ich…

  • Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022

    Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022

    Der November war vollgepackt mit Schreiben, denn es war Nanowrimo. Ich habe vielleicht nicht die gesamten 50.000 Wörter im Romanprojekt geschrieben, aber ich habe doch einiges geschafft. Das ging aber zu Kosten meiner Lesezeit. Gerade einmal 2 Bücher habe ich wirklich beendet und insgesamt in vier Bücher gelesen, aber trotzdem, da hat nicht wirklich viel…

  • Let’s start Blogmas!

    Let’s start Blogmas!

    Vor einigen Monaten habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob ich einen Adventskalender auf dem Blog machen möchte. Es wurde eine Umfrage erstellt, die sehr unentschieden ausging, denn ihr wolltet anscheinend alles. Das brachte mich in den Wald der unendlichen Möglichkeiten und eine Idee jagte die nächste. Dann habe ich die Sache auf Eis gelegt.…

  • Adventskalender 24.12.2017

    Adventskalender 24.12.2017

    Fröhliche Feiertage Weihnachten ist da! Es kam wie jedes Jahr immer so plötzlich. 😉 Ich wünsche euch alles Liebe und Gute zu den Feiertagen und dass ihr ein paar entspannte, ruhige und tolle Tage habt. Ich möchte mich hier noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die in diesem Jahr Buchtipps zu meinem Adventskalender beigesteuert…

  • Adventskalender 23.12.2017

    Adventskalender 23.12.2017

    Sarah Kaminsky, Adolfo Kaminsky. Ein Fälscherleben Ganz zu Anfang des Jahres, habe ich eine erstaunliche wahre Geschichte gelesen, die wirklich gut erzählt ist. Das Buch hat mich von der ersten Seite mitgerissen und ich habe es in wenigen Tagen ausgelesen. Sarah Kaminsky erzählt die Geschichte ihres Vaters Adolfo Kaminsky. Dieser fälschte Pässe, Papiere und eigentlich…

  • Adventskalender 22.12.2017

    Adventskalender 22.12.2017

    Elena Ferrante, My Brilliant Friend Ein weiteres Leseerlebnis in diesem Jahr war das Buch „My brilliant friend“ von Elena Ferrante. Ich habe dazu einen Readalong im März hier auf dem Blog ausgerichtet. Nachzulesen ist alles unter dem Tag #elenaferrante. Zusammengefasst: Es geht um Freundschaft, Familie, Liebe, unterschiedliche Lebenswege und wie man alles zusammenhält oder wie…

  • Adventskalender 21.12.2017

    Adventskalender 21.12.2017

    Michael Hjorth und Hans Rosenfeld, Sebastian Bergmann-Reihe Das ist eine Empfehlung für eine Reihe, von der ich erst die ersten zwei Bücher gelesen habe. Ja das ist merkwürdig. Auch merkwürdig ist, dass ich den Protagonisten überhaupt nicht leiden kann und die Bücher gefallen mir trotzdem. Ich habe gelesen „Der Mann, der kein Mörder war“ und…

  • Adventskalender 20.12.2017

    Adventskalender 20.12.2017

    Dany Laferrière, Tagebuch eines Schriftstellers im Pyjama „Tagebuch eines Schriftstellers im Pyjama“ ist ein weiterer dieser Bibliothekszufallsfunde in diesem Jahr gewesen. In seiner lockeren, erzählenden, humorvollen Art schreibt Dany Laferrière über Anekdoten aus dem Leben eines Autors. Der Erzähler schreibt an einen „jungen Autor“ und lässt ihn an seinem Wissen teilhaben. Es geht um Schreibhemmungen,…

  • Adventskalender 19.12.2017

    Adventskalender 19.12.2017

    Chimamanda Ngozi Adichie, Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories Das Buch ist wichtig! Und es ist hervorragend geschrieben. „We should all be feminists“, wie es im Englischen heißt, ging durch die englischsprachigen Blog und YouTube-Kanäle wie ein lang erwartetes Geschenk. Es war ein unglaublicher Hype. Und ein absolut gerechtfertigter! Adichie schreibt darüber, warum Feminismus…

  • Adventskalender 18.12.2017

    Adventskalender 18.12.2017

    Melanie Raabe, Die Falle Was braucht ein guter Thriller? Spannung. Eine anscheinend aussichtslose Situation. Eine glaubwürdige Protagonistin. Und natürlich einen mitreißenden Stil. Und ich spanne euch auch gar nicht lange auf die Folter, dies alles hat Melanie Raabes „Die Falle“. Es ist die Geschichte der Bestsellerautorin Linda Conrads, die seit elf Jahren nicht mehr ihr…

  • Adventskalender 17.12.2017

    Adventskalender 17.12.2017

    Nathalie Meg Evans,  Die Kleiderdiebin Wer ein Interesse an Mode und Kulturgeschichte hat, wird dieses Buch lieben! Und wer durch das Paris der 30er Jahre bummeln möchte, sollte es lesen! Eine sehr gute und ausgewogene Mischung aus Liebe, Spannung und historischen Fakten, erzählt aus der Perspektive einer jungen Frau, die ihre Träume verwirklichen will. Anna…