Schlagwort: lesen

  • Schnelllesen

    Schnelllesen

    Wie schnell muss/sollte/kann ich lesen? Eine Frage, die mich beschäftigt. Warum? Weil ich natürlich so viel wie möglich von den tollen Büchern da draußen in der großen weiten Welt lesen will. „Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.“ Hermann Lahm Die Zahlen Ich bin ein Fan von Listen und Statistiken. Diese Auflistung von…

  • LiteraturCamp Bonn 2018

    LiteraturCamp Bonn 2018

    Barcamps sind inzwischen sehr beliebt. Sie werden zu den unterschiedlichsten Themen oder auch Nichtthemen gemacht. BarCamp Bonn, StartCamp, LiteraturCamp, NachhaltigkeitsCamp, FutureCamp… Und das sind nur ein paar, die hier in Bonn stattfanden bzw. noch stattfinden werden. Das LiteraturCamp Bonn ist ein Barcamp rund um das Thema Lesen, Bücher und Schreiben und fand gestern (28.4.2018) im…

  • Moodreader

    Moodreader

    Bücher und ihre richtige Zeit Für manche Bücher ist nicht die richtige Zeit. Manche Bücher sollte man erst lesen, wenn man bereit dazu ist. Manche Bücher können ihren Wert/Geschmack verlieren, wenn man sie zur falschen Zeit liest. Kennt ihr das auch? Ihr beginnt ein Buch, von dem ihr dachtet, das wäre genau richtig für euch.…

  • Seitenweise 1/2018

    Seitenweise 1/2018

    „Seitenweise“ ist eine neue Reihe hier auf dem Blog, in der ich in loser Folge immer mal wieder aufliste, was ich gerade lese. Darunter fallen auch die #WeekendReading-, die #FridayReads- oder die Currently Reading-Beiträge. Ich vereine sie alle unter dem Titel „Seitenweise“. Und wie ich festgestellt habe, lese ich gerade wieder 8 Bücher. Ich sollte…

  • Hallo 2018 und #WeekendReading 1/2018

    Hallo 2018 und #WeekendReading 1/2018

    2018! Das Jahr ist jung, aber es ist schon einiges passiert. Ich habe soeben einen neuen Mietvertrag unterschrieben und bin ganz aufgekratzt. Es ist eine wunderschöne neue Wohnung, in die ich bald ziehen werde und ihr werdet hier sicherlich noch einiges über den Umzug lesen. Jedenfalls fange ich jetzt an Dinge vorzubereiten, Kram auszusortieren und…

  • Herbst-TBR 2017

    Herbst-TBR 2017

    Es ist Herbst! Er ist endlich da. Wie habe ich auf ihn gewartet. Falls ihr es noch nicht wisst, der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Der Sommer kann von mir aus wegbleiben. Diese ewige schwüle, drückende Hitze, die es im Sommer hier in der Stadt gibt, ist nichts für mich. Sommer in Italien, Griechenland etc.…

  • Teil 4: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Teil 4: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Und wir sind am Ende angelangt. Das Buch ist zu Ende. Der Fall ist gelöst. Wo fange ich bloß bei diesem letzten Teil an? Zunächst einmal tat es mir total leid, was mit den zwei Guide Gabins passiert ist. Das war irgendwie traurig. Für die Handlung aber wohl unabwendbar. Zweitens, gefiel mir vom gesamten Buch…

  • Teil 3: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Teil 3: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)

    Das mit der Lektüre funktioniert hervorragend, das mit dem pünktlichen Bloggen könnte ich noch optimieren. Hier kommt also nun – leicht verspätet – mein Blogpost zum dritten Teil des Readalongs #krimiaugust. Ich weiß von ein paar Leuten, die still mitlesen und zuerst tatsächlich, das gesamte Buch lesen wollen, ehe sie sich dann bei den Blogpostings…

  • Bout of Books 20

    Bout of Books 20

    Nichts hilft besser, als ein bisschen Teamgeist und Motivation um sich durch einen Stapel irrsinnig vieler Buchseiten zu lesen. Daher nehme ich am Bout of Books 20 teil. The Bout of Books read-a-thon is organized by Amanda Shofner and Kelly @ Reading the Paranormal. It is a week long read-a-thon that begins 12:01am Monday, August…

  • Was lese ich gerade?

    Was lese ich gerade?

    Der letzte „Was lese ich gerade?“-Beitrag war im Februar. Wie kann das sein? So lange her? Da wird es Zeit für einen neuen: Ich habe im Moment jedenfalls jede Menge Bücher angefangen und stelle sie hier kurz vor. Tom Hillenbrand, Gefährliche Empfehlungen: Hierzu richte ich gerade einen Readalong aus. Alle Infos findet ihr in dem…

  • Ein Krimi im August

    Ein Krimi im August

    Im August möchte ich wieder ein Buch gemeinsam mit euch lesen. Wer mir auf meinen Social Media-Kanälen folgt, hat es vielleicht schon mitbekommen: Es wird ein Krimi werden. Aber welcher? Ich habe hier vier Vorschläge. Zuerst aber noch mal eine kurze Zusammenfassung, was dieser improvisierte Online-Buchclub (Readalong) eigentlich ist und wie das ganze ablaufen wird.…

  • Reading Habits Tag (Lesegewohnheiten)

    Reading Habits Tag (Lesegewohnheiten)

    Auf Booktube geht schon seit Jahren ein Tag herum, den ich immer mal machen wollte. Es sind zehn Fragen zu den eigenen Lesegewohnheiten. Ursprünglich hat die Booktuberin TheBookJazz diesen Tag erfunden. Bei der Durchsicht meiner Blogideenliste habe ihn ich nun wieder gefunden. Hast du einen bestimmten Platz zu Hause zum Lesen? Normalerweise lese ich auf…

  • Kate Bolick – Spinster

    Kate Bolick – Spinster

    “Spinster” von Kate Bolick war eine Achterbahn der interessanten Fakten und Geschichten. Wer hätte gedacht, dass ein Buch mit einem solchen Namen so erfrischend lehrreich und abwechslungsreich ist. 😉 Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist im Grunde genommen eine Autobiographie von Kate Bolick und ihrem Leben als nicht verheiratete Frau in der…

  • Mai Leseplan

    Mai Leseplan

    Im Mai gibt es einige Bücher, die ich unbedingt lesen will. Und diesmal führt da keine Ablenkung dran vorbei. So ist der Plan: “Death comes to Pemberley” von P.D. James: Ich habe das Buch gerade erst angefangen. Es ist eine Weitererzählung von Jane Austens Stolz und Vorurteil, die zu einem Krimi umfunktioniert wurde. Elizabeth Bennett…

  • #readingferrante – Die erste Woche

    #readingferrante – Die erste Woche

    Ich richte zurzeit einen Readalong zu dem Buch „Meine geniale Freundin“ (My brilliant Friend) von Elena Ferrante aus (#readingferrante). Wer noch mitlesen möchte, gerne! Der Readalong wird den ganzen März dauern. Alle Informationen dazu findet ihr hier im ersten Beitrag dazu. Jede Woche werde ich einen kleinen Check-In auf meinem Blog machen und meine Gedanken…

  • Readalong im März – #readingferrante

    Readalong im März – #readingferrante

    Bitte einen kleinen Trommelwirbel: ratatatatataaaaaaaaa. Es wird einen Readalong geben. Und zwar hier auf meinem Blog. In diesem Monat. Bei einem Readalong lesen mehrere Menschen in einer fest gesetzten Zeit ein Buch und tauschen sich während der Lektüre und danach aus. Ob es in diesem Fall tatsächliche mehrere Leser werden, wird sich noch herausstellen. Es…

  • Was lese ich gerade?

    Was lese ich gerade?

    Aus irgendeinem Grund habe ich innerhalb der letzten zwei Wochen einige Bücher neu angefangen. Insgesamt sind es 6, aber ich glaube ich habe eines vergessen, mir fällt nur gerade nicht ein, welches. Und erstaunlicherweise sind es gleich mehrere Sachbücher/Biographien. Wer mir über Goodreads folgt, kennt meine bizarre Mischung. Spinster: Making a Life of One’s Own…

  • #12von12 Februar 2017

    #12von12 Februar 2017

    Es ist der 12. eines Monats und heute habe ich seit langem mal wieder daran gedacht, Fotos zu machen. Hier kommt nun mein sehr chilliger Sonntag. Es ging hauptsächlich um relaxen, lesen und entspannen. Wer Inspiration sucht oder einfach nur neugierig ist, kann ja auch mal bei Caro auf der #12von12-Seite nachschauen. Frühstück und Vormittag…

  • The Classics Club – Das erste Jahr

    Am 5.2.2016 startete ich mit dem Vorhaben 50 Klassiker in 5 Jahren lesen zu wollen. Das erste Jahr ist nun bereits vorbei. Wie konnte das passieren? Wo ist die Zeit geblieben? (Und schon höre ich die Musik vom Pink Panther durch die Räume schweben. 😉 ) Gelesen im 1. Jahr Das erste Jahr war ……

  • Gelesen im Januar 2017

    Gelesen im Januar 2017

    2017 habe ich mit dem Ziel gestartet, dass ich 100 Bücher lesen möchte. So viel habe ich noch nie in einem Jahr gelesen. Aber eine Herausforderung kann ja nicht schaden. Erst recht nicht, wenn sie mit Lesen zu tun hat. Hier kommen nun meine ersten fünf Lektüren, eine Zusammenfassung für den Januar. Es war ein…