Schlagwort: Readalong
Umgeblättert – Der Buchclub und das Juli-Buch
Auf Goodreads gibt es nun einen neuen deutschsprachigen Buchclub: Umgeblättert – Ein Buchclub für alle, die gerne Bücher zusammen mit anderen interessierten Lesern lesen wollen. Ich habe diesen Gedanken, einen Buchclub zu gründen schon seit […]
Kürzlich [August 2017]
Gelesen: Ganze 7 Bücher: Nooteboom, Cees – Die folgende Geschichte; Keck, Gecko – Gegen den Strich; Hillenbrand, Tom – Gefährliche Empfehlungen; Rados, Antonia – Live aus Bagdad; Hammersley, Toni – Platz schaffen. Wie Sie Ihr […]
Teil 4: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)
Und wir sind am Ende angelangt. Das Buch ist zu Ende. Der Fall ist gelöst. Wo fange ich bloß bei diesem letzten Teil an? Zunächst einmal tat es mir total leid, was mit den zwei […]
Teil 3: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)
Das mit der Lektüre funktioniert hervorragend, das mit dem pünktlichen Bloggen könnte ich noch optimieren. Hier kommt also nun – leicht verspätet – mein Blogpost zum dritten Teil des Readalongs #krimiaugust. Ich weiß von ein […]
Teil 2: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)
Die zweite Woche des Readalongs von Tom Hillenbrands „Gefährliche Empfehlungen“ ist vorbei und hier kommt der zweite Check-in. Ich habe den zweiten Teil im Grunde genommen in zwei Tagen gelesen. Einmal am Anfang der Woche […]
Teil 1: Tom Hillenbrand – Gefährliche Empfehlungen (#krimiaugust)
Herzlich Willkommen liebe Leser beim ersten Check-In zum Readalong #krimiaugust. Wir lesen im August gemeinsam das Buch „Gefährliche Empfehlungen“ von Tom Hillenbrand. Wer noch mitlesen möchte, gerne: in diesem Beitrag findet ihr alle grundlegenden Infos […]
Ein Krimi im August: Hillenbrand (#krimiaugust)
Wir haben einen Gewinner. Es war ein knappes Rennen, aber Tom Hillenbrand mit „Gefährliche Empfehlungen“ hat ein Voting mehr bekommen. Es sieht so aus, als wäre Tana French vielleicht ein Readalong-Kandidat für September. Aber erst […]
Allgemein
Umgeblättert Episode 2
Auch die zweite Episode ist kurz geworden: In ihr berichte ich von meinen aktuellen Lektüren, einem neuen Projekt auf meinem Blog und zum Abschluss habe ich noch eine Ankündigung für euch.
#readingferrante Teil 3 und 4
Der Readalong #readingferrante ist vorbei. Denn wir haben schon April. Ich fasse die zweite Hälfte des Readalongs (Teil/Woche 3 und 4) in diesem Beitrag zusammen. In der zweiten Märzhälfte hatte ich so gut wie keine […]
#readingferrante – Die zweite Woche
Die zweite Woche in dem Readalong #readingferrante startete hervorragend. Einen wirklich großen Teil der etwa 80 zu lesenden Seiten habe ich schon am vorletzten Wochenende geschafft. Dann kam eine stressige Woche und ich war dieses […]
#readingferrante – Die erste Woche
Ich richte zurzeit einen Readalong zu dem Buch „Meine geniale Freundin“ (My brilliant Friend) von Elena Ferrante aus (#readingferrante). Wer noch mitlesen möchte, gerne! Der Readalong wird den ganzen März dauern. Alle Informationen dazu findet […]
Readalong im März – #readingferrante
Bitte einen kleinen Trommelwirbel: ratatatatataaaaaaaaa. Es wird einen Readalong geben. Und zwar hier auf meinem Blog. In diesem Monat. Bei einem Readalong lesen mehrere Menschen in einer fest gesetzten Zeit ein Buch und tauschen sich […]
#vilereaders – Teil 1
Der Readalong hat angefangen. Mit dabei ist Ulrike von Literatur im Internet. Wir lesen zusammen “Vile Bodies” von Evelyn Waugh. (Ungefähr ein Kapitel pro Tag, falls noch jemand dazu stoßen möchte. Das ist absolut machbar.) Das Buch […]
Nächster Readalong am Horizont
Genau deswegen mag ich das Internet so sehr. Es ermöglicht das Zusammentreffen von zwei völlig fremden Personen, die sich aber zur gleichen Zeit mit einer bestimmten Sache beschäftigen. Letzte Woche habe ich Ulrike von “Literatur […]