Schlagwort: Social Media

  • Digital Detox

    Digital Detox

    Die richtige Dosierung macht’s. Das habe ich diese Woche schon einmal zum Thema Gifte gehört. Es passt aber auch auf die Nutzung von Social Media und alles andere. Aus irgendeinem Grund habe ich an diesem Wochenende meine Smartphone-Nutzungszeit verdoppelt. Ich weiß gar nicht wieso. Ich wollte nur schnell etwas nachsehen und schon hänge ich bei…

  • Statistiken – Hilfe oder Qual?

    Statistiken – Hilfe oder Qual?

    Statistiken können ganz wunderbar sein. Sie können einen aber auch in den Wahnsinn treiben. Im Matheunterricht habe ich Statistiken verflucht. Genauso wie das Thema Stochastik. Es wollte mir einfach nicht logisch erscheinen, was in Bezug auf Mathematik vielleicht komisch erscheint. Im Bereich des Bloggens und von dem weiten Feld von Social Media, haben Statistiken allerdings…

  • Die 5 besten Prokrastinations-Tipps

    Die 5 besten Prokrastinations-Tipps

    Prokrastination, wer kennt das nicht? Diese wunderbare Aufschieberitis, die sich häufig dann meldet, wenn man dringend etwas anderes erledigen muss. Wikipedia definiert es sogar als Störung: Prokrastination (lateinisch procrastinare „vertagen“; Zusammensetzung aus pro „für“ und cras „morgen“), auch extremes Aufschieben, ist eine Arbeitsstörung, die durch ein nicht nötiges Vertagen des Arbeitsbeginns oder auch durch sehr häufiges Unterbrechen des Arbeitens gekennzeichnet ist, sodass ein…

  • Bloginspiration: Eine Liste

    Bloginspiration: Eine Liste

    Frisch gebackene Blogger oder die, die es werden wollen, machen sich manchmal sehr viele Gedanken. Das habe ich auch getan. Ausgiebig. Ich habe über alles nachgedacht. Über welches Thema soll ich bloggen? Wird es gelesen? Ist das nicht schon einmal da gewesen? Kann ich eine Nische finden? Wie blogge ich am besten? Kann ich überhaupt…

  • Twitter-Blogparade

    Twitter-Blogparade

    Blogparaden kommen und gehen, werfen ihre Wellenkreise in den Internetsee und manchmal stolpert man nur zufällig darüber. Wie ich über die Twitter-Blogparade von Alexander, die sogar heute nach 10 Wochen endet (heute um 24:00 Uhr; wer noch Lust hat, nur zu). Also schnell noch mitgemacht. Darauf gestoßen worden, bin ich von Johannes, als ich am Donnerstag…

  • #DrinkingAboutMuseums oder was Hashtags so können

    #DrinkingAboutMuseums oder was Hashtags so können

    Diese Woche habe ich spontan, danke Anke für den Hinweis, ein #DrinkingAboutMuseums im LVR-LandesMuseum Bonn organisiert. Zuerst gab es eine Führung durch die aktuelle Ausstellung “Der unbekannte Trier. Hann Trier zum 100. Geburtstag” und dann ging es zu einer gemütlichen Runde ins Museumscafé DelikArt. Es war eine sehr nette Runde und wir haben gequatscht, gegessen…

  • Meine Highlights von der Maitagung 2015

    Meine Highlights von der Maitagung 2015

    Die Woche ist schon wieder rum. Unglaublich. Erst am Montag und Dienstag war die Maitagung und sie fühlt sich schon wieder weit entfernt an. Zeit für einen kurzen Rückblick muss aber noch sein. Hier sind meine persönlichen Highlights von der 15. Maitagung, natürlich in Form einer Liste. 1. Super Location: Die Maitagung fand in der…

  • #bwok14 und #smcbn – In der Welt der Abkürzungen

    Gestern abend war das letzte #bwok14-Treffen für dieses Jahr. #bwok14 ist die Hashtag-Abkürzung für das Treffen der Bonner Wissenschafts-Onlinekommunikatoren. Ein umständliches Wort, ich weiß. 😉 Alle zwei bis drei Monate treffen wir uns und sprechen rund um Themen der Wissenschaftskommunikation. Hier kommen Leute aus dem Bereich Kommunikation zusammen, die in der Wissenschaft arbeiten und/oder irgendwie…

  • Aktualisierte Liste: Verlage für Archäologie, Antike, Geschichte, Kulturwissenschaften und Co.

    Es wurde Zeit die Linkliste der Verlage für Archäologie, Antike, Geschichte, Kulturwissenschaften und Co. zu aktualisieren. Ein paar Website-Adressen haben sich geändert und es gibt neue Twitter- und Facebookaccounts. Ich freue mich sehr, dass es mehr geworden sind, die sich nun auch in die sozialen Medien vortrauen. Die aktualisierte Liste findet ihr hier und auch…

  • 5 Facts: Social Media & ich

    Jetzt tummele ich mich schon seit einer geraumen Weile auf, in und um Social Media herum. Hier einmal fünf Fakten über mich und dieses riesige unglaubliche interaktive Netzwerk da draußen. 1. Ich habe Accounts bei Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google+ und Xing . 2. Am liebsten nutze ich davon Twitter und Instagram. Obwohl ich auf…

  • 5 Facts: Social Media & ich

    Jetzt tummele ich mich schon seit einer geraumen Weile auf, in und um Social Media herum. Hier einmal fünf Fakten über mich und dieses riesige unglaubliche interaktive Netzwerk da draußen. 1. Ich habe Accounts bei Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google+ und Xing . 2. Am liebsten nutze ich davon Twitter und Instagram. Obwohl ich auf…

  • Der Social Media Club Bonn (#smcbn)

    Der Social Media Club Bonn (#smcbn) wird 1. Happy Birthday!!! Ein ganzes Jahr gibt es schon diesen „Club“ in dem sich Bonner und Co. zusammen treffen und über Social Media in all seinen Aspekten reden, diskutieren, quatschen, lachen und neue Ideen und Projekte vorstellen. Eine verdammt gute Idee, wie ich finde und schon seit langem…

  • bilandias #booklovers November 2013-Challenge

    Heute bin ich über Twitter auf eine wunderbare Aktion aufmerksam geworden. Die Damen und Herren von bilandia.de starten im November eine Photo-Book-Challenge auf Instagram und Co. Ab dem 1. November wird jeden Tag ein Foto zu einem vorgegebenen Stichwort hochgeladen und mit dem Hashtag #booklovers versehen. Das Prinzip ist einfach und genial. Die Stichworte sind…

  • Blogroll, Links und Co.

    Als ein großer Freund von Listen, mag ich natürlich auch Linklisten. Und es gibt großartige Linklisten im Internet: zum Beispiel die Liste mit den bloggenden Museen bei Tanja Praske oder die Blogroll zu einigen allgemeinen und wichtigen Links zu Social Media von Kristine Honig. Letztere hat ihre Blogroll sogar in vier Seiten übersichtlich aufgeteilt: in…

  • Vorsicht Buch!

    Wer sich für Bücher interessiert und im Netz, auf Facebook und Co. unterwegs ist, ist sicherlich schon einmal über folgendes Zeichen gestolpert. Und auch in ein paar Buchhandlungen sieht man diese Warnschilder: „Vorsicht Buch! Es geht immer um Geschichten. Kennst du auch dieses intensive Erlebnis, das nur beim Lesen eines Buches entsteht? Kaum hast du…

  • Willkommen

    Herzlichen Willkommen auf meiner Website/meinem Blog. Hier finden Sie Informationen rund um meine Arbeit als freiberufliche Lektorin wie auch meinen Blog zu Themen aus Museum, Verlag und Co. Wenn Sie Fragen haben oder sich für ein Angebot interessieren, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn Sie mich kontaktieren. Auf der Seite Kontakt/Impressum finden Sie alle…