Schlagwort: adventskalender2017

  • Adventskalender 24.12.2017

    Adventskalender 24.12.2017

    Fröhliche Feiertage Weihnachten ist da! Es kam wie jedes Jahr immer so plötzlich. 😉 Ich wünsche euch alles Liebe und Gute zu den Feiertagen und dass ihr ein paar entspannte, ruhige und tolle Tage habt. Ich möchte mich hier noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die in diesem Jahr Buchtipps zu meinem Adventskalender beigesteuert…

  • Adventskalender 23.12.2017

    Adventskalender 23.12.2017

    Sarah Kaminsky, Adolfo Kaminsky. Ein Fälscherleben Ganz zu Anfang des Jahres, habe ich eine erstaunliche wahre Geschichte gelesen, die wirklich gut erzählt ist. Das Buch hat mich von der ersten Seite mitgerissen und ich habe es in wenigen Tagen ausgelesen. Sarah Kaminsky erzählt die Geschichte ihres Vaters Adolfo Kaminsky. Dieser fälschte Pässe, Papiere und eigentlich…

  • Adventskalender 22.12.2017

    Adventskalender 22.12.2017

    Elena Ferrante, My Brilliant Friend Ein weiteres Leseerlebnis in diesem Jahr war das Buch „My brilliant friend“ von Elena Ferrante. Ich habe dazu einen Readalong im März hier auf dem Blog ausgerichtet. Nachzulesen ist alles unter dem Tag #elenaferrante. Zusammengefasst: Es geht um Freundschaft, Familie, Liebe, unterschiedliche Lebenswege und wie man alles zusammenhält oder wie…

  • Adventskalender 21.12.2017

    Adventskalender 21.12.2017

    Michael Hjorth und Hans Rosenfeld, Sebastian Bergmann-Reihe Das ist eine Empfehlung für eine Reihe, von der ich erst die ersten zwei Bücher gelesen habe. Ja das ist merkwürdig. Auch merkwürdig ist, dass ich den Protagonisten überhaupt nicht leiden kann und die Bücher gefallen mir trotzdem. Ich habe gelesen „Der Mann, der kein Mörder war“ und…

  • Adventskalender 20.12.2017

    Adventskalender 20.12.2017

    Dany Laferrière, Tagebuch eines Schriftstellers im Pyjama „Tagebuch eines Schriftstellers im Pyjama“ ist ein weiterer dieser Bibliothekszufallsfunde in diesem Jahr gewesen. In seiner lockeren, erzählenden, humorvollen Art schreibt Dany Laferrière über Anekdoten aus dem Leben eines Autors. Der Erzähler schreibt an einen „jungen Autor“ und lässt ihn an seinem Wissen teilhaben. Es geht um Schreibhemmungen,…

  • Adventskalender 19.12.2017

    Adventskalender 19.12.2017

    Chimamanda Ngozi Adichie, Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories Das Buch ist wichtig! Und es ist hervorragend geschrieben. „We should all be feminists“, wie es im Englischen heißt, ging durch die englischsprachigen Blog und YouTube-Kanäle wie ein lang erwartetes Geschenk. Es war ein unglaublicher Hype. Und ein absolut gerechtfertigter! Adichie schreibt darüber, warum Feminismus…

  • Adventskalender 18.12.2017

    Adventskalender 18.12.2017

    Melanie Raabe, Die Falle Was braucht ein guter Thriller? Spannung. Eine anscheinend aussichtslose Situation. Eine glaubwürdige Protagonistin. Und natürlich einen mitreißenden Stil. Und ich spanne euch auch gar nicht lange auf die Folter, dies alles hat Melanie Raabes „Die Falle“. Es ist die Geschichte der Bestsellerautorin Linda Conrads, die seit elf Jahren nicht mehr ihr…

  • Adventskalender 17.12.2017

    Adventskalender 17.12.2017

    Nathalie Meg Evans,  Die Kleiderdiebin Wer ein Interesse an Mode und Kulturgeschichte hat, wird dieses Buch lieben! Und wer durch das Paris der 30er Jahre bummeln möchte, sollte es lesen! Eine sehr gute und ausgewogene Mischung aus Liebe, Spannung und historischen Fakten, erzählt aus der Perspektive einer jungen Frau, die ihre Träume verwirklichen will. Anna…

  • Adventskalender 16.12.2017

    Adventskalender 16.12.2017

    Kevin Kwan, Crazy Rich Asians Wer einmal in eine völlig fremde, glitzernde, teure und abgehobene Welt tauchen möchte, der ist mit Kevin Kwans „Crazy Rich Asians“ sehr gut bedient. Das sehr humorvolle Buch beleuchtet die Lebenswege der reichsten Asiaten in Singapur. Es ist eine Welt des Geldes, des Überschwangs und der Superlative. Wenn man gerade…

  • Adventskalender 15.12.2017

    Adventskalender 15.12.2017

    Sebastian Fitzek, Der Seelenbrecher Der Winter bricht an. Die Tage werden dunkler, kälter, kürzer… Genau die richtige Atmosphäre für einen guten Thriller. In „Der Seelenbrecher“ treibt ein brutaler und grausamer Psychopath sein Unwesen in Berlin. Seine Opfer sind allesamt junge, hübsche Frauen, die nach einer Woche des Verschwindens körperlich scheinbar unversehrt, dafür psychisch vollends gebrochen…

  • Adventskalender 14.12.2017

    Adventskalender 14.12.2017

    Alaa al-Aswani, Der Automobilclub von Kairo Ende der 1940er Jahre herrschen im Automobilclub von Kairo Extravaganz und Dekadenz. Den Reichen zu Diensten steht eine Armada von schlechtbezahlten, schikanierten Dienern, Kellnern und Köchen – bis sie den Aufstand proben. Der Roman erzählt von Herrschaft und Diktatur und lässt anhand der unterschiedlichen Protagonisten und ihrer sehr unterschiedlichen…

  • Adventskalender 13.12.2017

    Adventskalender 13.12.2017

    Renate Bergmann, Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker Im September ging ich in die Buchhandlung, stöberte durch die Angebote und blieb an dem Buch der Twitter-Omi hängen. Warum nicht. Gekauft und mit nach Hause genommen. Dann kamen die Beschwerden meiner Familie. (Ich war bei meiner Familie zu Besuch, als ich das Buch gekauft…

  • Adventskalender 12.12.2017

    Adventskalender 12.12.2017

    George R. R. Martin, Das Lied von Eis und Feuer 01. Die Herren von Winterfell Alle die bisher an dem Hype von Game of Thrones vorbeigekommen sind, sollten es sich noch einmal überlegen. Letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit habe ich den Epos angefangen ohne jegliche Ahnung von der Fernsehserie oder sonstiges zu haben. Und trotz…

  • Adventskalender 11.12.2017

    Adventskalender 11.12.2017

    Eva Stachniak, Der Winterpalast Der Roman erzählt die mitreißende Geschichte von Katharina der Großen und dem Russischen Zarenhof im 18. Jahrhundert. Historische Fakten treffen auf sehr lebendige Worte, die Freundschaft und Leidenschaft, aber auch Verrat und Intrigen beschreiben. Besonders gelingt es Eva Stachniak das Lebensgefühl der Zeit einzufangen und wunderschöne Gedankenbilder entstehen zu lassen. Anna…

  • Adventskalender 10.12.2017

    Adventskalender 10.12.2017

    Scott Lynch: „Die Lügen des Locke Lamora“, „Sturm über roten Wassern“, „Die Republik der Diebe“ … (als 7teilige Serie geplant) … Locke Lamora wächst als Waisenkind in den Straßen von Camorr auf und wird schon als Halbwüchsiger Mitglied in einer kleinen Diebesbande. Und obwohl der städtische Adel mit dem Untergrund einen geheimen Frieden ausgehandelt hat und die…

  • Adventskalender 9.12.2017

    Adventskalender 9.12.2017

    Bov Bjerg, Auerhaus Absolut empfehlenswert! Trotz des ernsthaften Hintergrundes eine tragikomische Geschichte, die mit viel Sensibilität für die jungen Heranwachsenden geschrieben ist und die eigenen Erfahrungen wieder aufleben lässt. Klappentext: Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth – School – Work – Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen…

  • Adventskalender 8.12.2017

    Adventskalender 8.12.2017

    Juli Zeh, Unterleuten Unterleuten – ein Ort im brandenburgischen Nirgendwo, Menschen, die schon immer da waren und andere, die den Berliner Traum leben: raus aus der Stadt, zurück zur Natur, alles hinter sich lassen. Das Scheitern ist vorprogrammiert. Hier wächst nicht einfach zusammen, was schon immer zusammengehörte. Die Gräben, die schon immer da waren, sieht…

  • Adventskalender 7.12.2017

    Adventskalender 7.12.2017

    Ein Buch, dass mich seit langem mal wieder richtig gefesselt hat, ist die „Die Schule der Nacht“ von Ann A. McDonald gewesen. Ann A. McDonald, Die Schule der Nacht Die Geschichte spielt in Oxford an einer fiktiven Universität mit realen Bezügen. Die Autorin hat selbst in Oxford studiert und bezieht reale Persönlichkeiten wie Shakespeare in…

  • Adventskalender 6.12.2017

    Adventskalender 6.12.2017

    Robert Harris, Konklave Harris beschreibt aus Sicht eines Kardinals ein fiktives Konklave, das jedoch stark an eine mögliche Situation nach dem Tod von Papst Franziskus erinnert. Sehr spannend wird beschrieben, wie kirchenpolitische und persönliche Gründe für und gegen Kandidaten sprechen. Ein interessanter Einblick in den aktuellen Konflikt zwischen Konservativen und Reformern in der katholischen Kirche…

  • Adventskalender 5.12.2017

    Adventskalender 5.12.2017

    David Macaulay, Motel der Mysterien Das Buch von David Macaulay „Motel der Mysterien“ ist eigentlich das perfekte Geschenk für einen Archäologen. Es nimmt die Interpretationen und die grundsätzliche Haltung von uns Menschen genau in Augenschein. Wieso denken wir eigentlich, wir müssten und könnten alles erklären? Und wie genau sind unsere Erklärungen überhaupt? In der Zukunft…