Schlagwort: Bonn

  • Write-In Bonn – Ein Meetup

    Write-In Bonn – Ein Meetup

    Sonntags Nachmittags kommen einem ja die verrücktesten Ideen. Eigentlich hatte ich vor, einen entspannten Sonntag zu verbringen, nachdem sämtliche Familien-, Freundes- und Haushaltstermine erledigt waren. Eigentlich. Stattdessen besah ich mir meinen Blog und stellte erneut fest, dass ich meinen eigenen Redaktionsplan wieder einmal nicht eingehalten hatte und die so wunderschön geplanten Beiträge nicht publiziert hatte.…

  • 5 weitere Restaurant-Tipps für Bonn

    5 weitere Restaurant-Tipps für Bonn

    Einer meiner erfolgreichsten Artikel auf dem Blog ist die Zusammenstellung meiner 5 Restaurant-Tipps in Bonn. Inzwischen habe ich noch sehr viel mehr in Bonn und Umgebung ausprobiert und hätte noch fünf weitere Empfehlungen. Und wenn ihr ansatzweise so viel Freude am Essen gehen habt wie ich, dann könnt ihr nie genug Restaurant-Empfehlungen bekommen. Richtig? Richtig!…

  • LiteraturCamp Bonn 2018

    LiteraturCamp Bonn 2018

    Barcamps sind inzwischen sehr beliebt. Sie werden zu den unterschiedlichsten Themen oder auch Nichtthemen gemacht. BarCamp Bonn, StartCamp, LiteraturCamp, NachhaltigkeitsCamp, FutureCamp… Und das sind nur ein paar, die hier in Bonn stattfanden bzw. noch stattfinden werden. Das LiteraturCamp Bonn ist ein Barcamp rund um das Thema Lesen, Bücher und Schreiben und fand gestern (28.4.2018) im…

  • Kürzlich [März 2018]

    Kürzlich [März 2018]

    Gelesen: John Katzenbach, Der Reporter; Renate Bergmann, Das bisschen Hüfte, meine Güte; Marc-Uwe Kling, Die Känguru-Chroniken 1; Mark Z. Danielewski, Das Haus. House of Leaves; Pierre Martin, Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Gesehen: Fast auf den letzten Drücker noch die Gurlitt-Ausstellung in der Bundeskunsthalle. Sehr interessant, aber auch sehr kompliziert. Gefeiert: Diverse Geburtstage,…

  • Restaurant Osaka – Sushi in Bonn

    Restaurant Osaka – Sushi in Bonn

    Es begann mit der Frage: Hast du Lust auf ein Bloggeressen im Osaka? Osaka? Ein neues japanisches Restaurant in Bonn. Aber klar! Da ich Sushi liebe, war ich neugierig und stimmte sofort begeistert zu. Montagabend hatten uns – das waren 5 Instagrammer – der Inhaber des Restaurants Osaka und Karin von bonngehtessen.de eingeladen. Wir sollten…

  • Bloginspiration: Eine Liste

    Bloginspiration: Eine Liste

    Frisch gebackene Blogger oder die, die es werden wollen, machen sich manchmal sehr viele Gedanken. Das habe ich auch getan. Ausgiebig. Ich habe über alles nachgedacht. Über welches Thema soll ich bloggen? Wird es gelesen? Ist das nicht schon einmal da gewesen? Kann ich eine Nische finden? Wie blogge ich am besten? Kann ich überhaupt…

  • Ein Kalender für die Literatur in Bonn

    Ein Kalender für die Literatur in Bonn

    Seid ihr auch Literaturbegeistert, Büchernarren und geht gerne zu Lesungen und anderen Veranstaltungen rund um das Thema Buch? Dann habe ich jetzt eine Frage an euch? Wie findet ihr solche Termine? Klar, ist man in der Buchhandlung seines Herzens und sieht das Ankündigungsplakat zu einer Lesung, hat man Glück. Oder man hat den Newsletter der…

  • 5 Restaurant-Tipps für Bonn

    5 Restaurant-Tipps für Bonn

    Für manche ist Bonn ein Dorf. Manchmal ist es eine Großstadt. Dieser Zwiespalt macht den eigentlichen Charme von Bonn aus. Das Schöne an Bonn ist auch, dass es eine ziemlich große Restaurantszene hat. Abgesehen von den unendlichen Burgerläden, die es an jeder Ecke gibt – inzwischen sehen schon Friseurläden aus wie Burgerläden –, kann man…

  • #12von12 im Oktober 2016

    #12von12 im Oktober 2016

    Es ist der 12. Oktober. Das heißt: #12von12. Infos gibt es hier bei „Draußen nur Kännchen„. Meine Fotos von dem heutigen Tag gibt es jetzt direkt hier:  

  • Der erste Bonner Weinslam

    Am Freitagabend war ich beim ersten Bonner Weinslam. Wie sich herausstellte war es der allererste Weinslam überhaupt. Ein historischer Moment also. Andreas Archut lud vor ein paar Wochen zu diesem neuen Eventformat ein. Es machte mich so neugierig, dass ich kurz entschlossen sofort zusagte. Also trafen sich am 5.8. um 20 Uhr ca. 50 Leute…

  • 7 Dinge, die ich von dem Bonner Barcamp 2016 mitgenommen habe

    7 Dinge, die ich von dem Bonner Barcamp 2016 mitgenommen habe

    Gestern, am 27.2.2016, fand das 2. Bonner Barcamp statt. Es war toll, es war voll und es war intesiv. Eine erstklassige Organisation, eine super Location und zumindest ich musste mich nicht über das WLAN beschweren, denn merkwürdigerweise funktionierte es bei mir den ganzen Tag einwandfrei. 🙂 😉 Hier sind nun die 7 Dinge, die mich…

  • 12 von 12 im Februar 2016

    12 von 12 im Februar 2016

    Es ist der 12. Februar. Das heißt:#12von12. Infos gibt es hier bei „Draußen nur Kännchen„. Meine Fotos von dem heutigen Tag gibt es jetzt direkt hier:  

  • #12von12 im Dezember 2015

    #12von12 im Dezember 2015

    Gestern war der 12.12. solltet ihr das nicht mitbekommen haben. 😉 Am 12. eines jeden Monats gibt es in der Blogosphäre und inzwischen auch auf Instagram eine Art Fotoparade. Man kann 12 Fotos von seinem Tag erstellen und dann verbloggen/posten. Bei „Draußen nur Kännchen“ werden die Links zu den teilnehmenden Blogs gesammelt. Da gibt es…

  • Moulin Rouge

    Moulin Rouge

    Ab und zu überkommt es mich und ich gehe ins Ballett. Diesmal ging es in das Stück “Moulin Rouge” im Theater Bonn. Dargestellt vom Royal Winnipeg Ballett aus Kanada. Diese kurzen Gastspiele mag ich sehr gerne. Sie sind nur 1-3 Tage in der Stadt und es hat etwas Exklusives. Und man bekommt großartige internationale Ballettkompagnien…

  • Das Haus der Bildung frisst seine Kinder!

    Diese Woche soll das neue Haus der Bildung in Bonn eröffnet werden. Am Samstag ist Tag der offenen Tür. Alles redet von der Wiedereröffnung. Aber fassen wir doch noch einmal kurz zusammen: Der Bau des Hauses der Bildung in der Innenstadt, das laut Website der Stadt Bonn 26,4 Millionen Euro gekostet hat (wahrscheinlich noch ein…

  • Diese Woche wird bunt: #BibliothekenRetten, Instawalk und BarCamp

    In der Kalenderwoche 9 gibt es eine ganze Reihe von interessanten und wichtigen Terminen in Bonn, auf die ich euch auch noch mal aufmerksam machen möchte. Gestartet wird am Mittwochabend, 25. Februar um 19:30h mit einer Großen Lesung und einem Kabarettabend. Mit dabei sind z. B. Norbert Blüm, Gisbert Haefs, Karin Kroemer und Babette Dörmer…

  • Petition zur Erhaltung der Bonner Stadtteilbüchereien ist online!

    Gestern wurde die Online-Petition zur Erhaltung der Bonner Stadtteilbüchereien Endenich, Dottendorf, Rheindorf / Auerberg und Beuel veröffentlicht. Ich hatte bereits hier ein wenig über die geplanten Schließungen berichtet. Aber es ist noch nicht alles verloren: Am 26. Februar tagt der Kulturausschuss in Bonn und dann wird für oder gegen die Schließung gestimmt. Wir hoffen sehr: dagegen. Und…

  • Foto am Montag

    Weg, Duisdorf Friedhof, Bonn.

  • Warum will man eine Stadtteilbibliothek schließen?

    Warum will man eine Stadtteilbibliothek schließen?

    Ich verstehe es nicht. Wirklich nicht. Wie kann man auf die Idee kommen, eine Stadtteilbibliothek schließen zu wollen? Es ist mir völlig schleierhaft. Es ist eine Bildungsstätte, es dient der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsen, es ist gemeinnützig und es macht Spaß. Eine Bibliothek ist ein Lernort, ein Erfahrungsort, ein Leseort. Es geht um…

  • #Advkal14 Türchen 11.12.

    „So hast du Bonn noch nicht gesehen“: Das ist der erste Satz auf der Homepage der Werkstatt Baukultur Bonn. Und sie haben Recht. Die Werkstatt Baukultur ist eine Kulturgruppe, die sich 2011 am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn gegründet hat. Die Gruppe beschäftigt sich mit baukulturellen Themen und Fragestellungen, vor allem mit Architektur und Städtebau…