Kategorie: Dies und Das
-
Von Generationen und schwarzen T-Shirts
Heute Morgen habe ich in einem dieser Sozialen Kanäle von der Generation Xennials gelesen. Wenn euch das Wort ebenso unbekannt vorkommt, dann geht es euch wir mir. Ich dachte: Was? Ist das jetzt ein neues Wort für die Generation X? Nein, es ist eine Übergangsgeneration zwischen X und Y (den sogenannten Millenials). Herje. Ich kann…
-
Things I Liked Recently
Diese Art von Beitrag will ich schon seit Jahren schreiben, aber aus irgendeinem Grund kommt immer etwas dazwischen. Also hello zu dem nächsten Versuch. Hier sind fünf Dinge, die ich in den letzten Wochen entdeckt, gelesen, geschaut und für gut befunden habe. Es können Artikel aus dem Internet sein, es können Podcasts, Filme und TV-Serien…
-
Lavendel
Wusstet ihr, dass man nur eine Autorin und ein beliebiges Thema benötigt, um etwas völlig Abwegiges zu erhalten? Nicht? Na dann wisst ihr es jetzt. Das Rezept ist ganz einfach. Ich zeig es euch: Man nehme eine Autorin. Es muss eine Autorin sein, die gerade in der Überarbeitung eines Schreibprojektes steckt – vorzugsweise ihrem Roman.…
-
Mosel
Long time no see! Seit Januar gab es keine Kolumne mehr. Ja, seit Januar gab es überhaupt keinen Blogpost mehr. Was soll ich sagen? Ich brauchte eine Pause und musste mich auf andere Dinge im Leben konzentrieren. Ich würde auch jetzt noch nicht sagen, dass ich zurück bin. Dafür ist es zu früh, aber hallo…
-
Die Farbe Lila
Als erste Kolumne im Jahr 2024 erwartet wahrscheinlich jede*r eine Art Jahresrückblick. Das wäre auch mehr als logisch. Aber mir ist nicht danach. Daher, no Jahresrückblick. Anstattdessen nehme ich mir einfach das nächste Kolumnenthema vor und das ist „Die Farbe Lila“. Machen wir einfach weiter wie bisher. Ich poste, wann ich will und wie ich…
-
Reisevorbereitungen
Ich habe dieses Jahr einige Reisen gemacht. Rom, Langeoog, Island/ Faröer: Eine Städtereise, eine Inselreise und sogar eine Kreuzfahrt/ Fährfahrt. Für alle musste ich natürlich meinen Koffer packen und alle gingen zu unterschiedlichen Jahreszeiten in unterschiedliche Gefilde. Die letzte Reise des Jahres steht kurz bevor und zwar ist es die Reise nach Hause in die…
-
Königinnen
Was wäre das Leben ohne verrückte Ideen und utopische Ziele? Genau, langweilig! Es geht auf das Ende des Jahres zu und natürlich denke ich nicht nur über neue Kalender und Planner nach, nein, ich denke auch über Jahresrückblicke nach. Dabei kommen mir dann unweigerlich auch solche Dinge wie meine Ziele-Listen vom Anfang des Jahres unter…
-
Wann wird mein Krimi erscheinen? Die Krux mit dem Veröffentlichungstermin
Eine sehr berechtigte Frage. Und ich bekomme sie inzwischen regelmäßig gestellt. Daraufhin verziehe ich immer das Gesicht als hätte ich in eine Zitrone gebissen und bleibe vage. Denn es ist kompliziert. Ich arbeite nun schon seit Jahren an meinem ersten Krimi. Die allerersten Sätze der Geschichte habe ich 2019 geschrieben. Dann entstanden in den ersten…
-
Der SUB
Dieses Thema ist gleichzeitig toll und gruselig: Der SUB. In der Buchcommunity auch als Stapel ungelesener Bücher bekannt. (Ich verwende auch häufig das Wort TBR = to be read.) Der SUB ist ein schönes Thema, denn ich kann mich mit Büchern beschäftigen. Allerdings ist meiner vielleicht ein klein wenig aus dem Ruder gelaufen, sprich zu…
-
Das lief ganz anders, als gedacht
Das lief ganz anders, als gedacht. Ihr kennt das auch, oder? Ihr habt den schönsten Plan und dann auf einmal kommt etwas dazwischen oder etwas oder jemand erscheint und puff, der schöne Plan kann einfach vergessen werden, denn er greift nicht. Kennt ihr noch die Serie „Das A-Team“ aus den 80er Jahren? Und wenn dieser…
-
33 neue Fun Facts über mich als Autorin (Writer Edition)
Vor ein paar Jahren habe ich bereits einmal 50 Fun Facts über mich zusammengestellt. Das war ein großer Spaß und ich dachte, ich wiederhole das in Form der Writer Edition. Hier kommen 33 neue Fun Facts über mich als Autorin. Ich schreibe in unterschiedlichen Genres: Krimis, Science-Fiction, Romance und wer weiß, was sonst noch kommt.…
-
DIY
In meiner Brust schlagen zwei Herzen: Ich bin ein großer Freund von DIY (Do it yourself) und ich liebe es aber auch Dinge zu kaufen, die fertig sind und wo andere sich bereits damit auseinandergesetzt haben, wie es gut funktionieren könnte. Letzteres sind zum Beispiel Spülmaschinen, Staubsauger und Thermobecher. Das sind Dinge, die muss ich…
-
Buchverfilmungen
Jedes Mal, wenn es um das Thema Buchverfilmungen geht, gibt es einen langen Rant darüber, wie schrecklich sie sind. Und ja, ich habe auch schon wirklich Fürchterliche gesehen. Zuletzt die Neuverfilmung von Überredung auf Netflix. I don’t like. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Sobald es um das Thema Buchverfilmungen geht, werden alle Wertungskeulen…
-
Das hat mich diese Woche zum Lächeln gebracht 😊
Seit der letzten Kolumne zu den Leseflauten kann ich erstens berichten, ich stecke gerade absolut in keiner Leseflaute und zweitens, mein neues Thema ist super. Es heißt „Das hat mich diese Woche zum Lächeln gebracht“. Und damit ich diese Kolumne auch gut befüllen kann und nicht nur verschlafen vor meinem Laptop sitze und mich frage,…
-
Leseflauten
Wir hatten sie alle schon mal, nicht wahr? Die berühmte Leseflaute. Was gibt es Schlimmeres? Ok, die Schreibflaute ist auch wirklich unschön und kommt mindestens danach. Vielleicht steht sie aber auch auf der gleichen Stufe. Aber das ist ein anderes Thema. Ich habe ein interessantes Phänomen an mir festgestellt: Ich habe entweder eine Leseflaute, dafür…
-
Das perfekte Notizbuch
OMG! Heute habe ich ein Thema für die Kolumne bekommen, das macht mich ganz kribbelig. Es ist „Das perfekte Notizbuch“. Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll. Wie jede*r Autor*in liebe ich Notizbücher. Ich habe Unmengen davon und bin immer auf der Jagd nach dem „perfekten“ Notizbuch. „Dem“ Notizbuch, bei dem ich dann…
-
#12von12 im März 2023
Ich liebe es, wenn der 12. eines Monats auf ein Wochenende fällt. Dann kann man ganz entspannt sich der Fotochallenge widmen. Heute stand der Tag ganz im Zeichen des Relaxens: Lesen, Entspannen, Spazieren gehen. Davon könnte ich wirklich gerne mehr gebrauchen. Zuerst Kaffee, was auch sonst. Zum Frühstück gibt es Sonntags Rührei auf Toast. Dann…
-
Ohne Strom
Neulich hörte ich, dass ein ganzes Dorf ohne Strom sei. Mein erster Gedanke war, ohje. Mein zweiter Gedanke war, gut, dass ich so viele Printbücher habe, ich bin zum Lesen nicht auf Strom angewiesen. Dann schaltete sich natürlich sofort mein Geschichtengehirn – manchmal auch wir malen die Welt in wunderschönen Katastrophenfarben an-Hirn – ein und…