Kategorie: Dies und Das
Eine weitere meiner Faszinationen – oder sollte ich schon von Obsession sprechen? – ist die Faszination zu Kolumnenschreiber*innen. Sei es fiktional wie Carry Bradshaw und Rita Kimmkorn oder eben real wie Meike Winnemuth oder Dora […]
Im Juni bin ich nicht zum Schneiden der Writing Vlogs gekommen. Daher gibt es nun einen Gesamt-Writing-Vlog für den Monat Juni. Und hier die Statistiken: Geschriebene Wörter: 22.338 Veröffentlichte Blogposts: 6 Beendete Rohentwürfe eines Romans: […]
In Anbetracht der Tatsache, dass der Wetterbericht Temperaturen über 30 Grad ankündigt, ist mir das Thema der heutigen Kolumne sehr recht: der Nordpol. Temperaturen über 30 Grad in Nordrhein-Westfalen sind einfach nicht meine Temperaturen. Es […]
Seit fast schon wieder vier Wochen schleppe ich das aktuelle Kolumnenthema mit mir herum. Jeden Samstag setze ich mich hin und schreibe zwischen 300 und 400 Worte zu dem Thema. Aber jedes Mal gefällt es […]
Der Frühling hat jedes Jahr einen ganz besonderen Ohrwurm für mich parat. Sobald die ersten Knospen sich zeigen, die Bäume langsam grüne Spitzen bekommen oder die Tulpen endlich wieder zu kaufen sind und alles aufploppt […]
Neulich stand ich bepackt mit Paketen, Handtasche, Schirm und Zeitung im Dunkeln vor meiner Haustüre und kramte wie so oft nach meinem Haustürschlüssel. Und wie so oft, bekam ich ihn erst zu fassen, als ich […]
Neulich dachte ich über Vulkane nach. In den letzten zwei Wochen kamen sie des Öfteren in Gesprächen vor. Und zwar in ganz unterschiedlichen Kontexten. Einmal die große Diskussion, wo der Vesuv (bei Neapel) und wo […]
Mein Thema für diese Woche ist Superhelden. Wo sind sie denn, wenn man sie mal braucht? Ganz im Ernst? Wir könnten jetzt alle mal ein paar Superhelden gebrauchen, die für das Gute kämpfen. Doch bei […]
Karomuster vermittelt unweigerlich eine Heimeligkeit, wie es nur wenig kann. Karomuster erinnert mich immer an Flanellhemden, heiße Schokolade, schneebedeckte Berge, windumtoste Klippen, prasselndes Kaminfeuer und den Duft vom salzigen Meer in der Nase. Karomuster verbinde […]
Streamst du schon oder bist du bisher erfolgreich allen Streamingdiensten aus dem Weg gegangen? Ich bin sehr lange standhaft geblieben und habe weder Amazon prime, noch Spotify oder Netflix gehabt. Dann habe ich mich einmal […]
Wenn man feststellt, dass man noch einen Schokoladenmuffin hat. Der beste Moment ever! Ihr fragt euch jetzt, wie kann man vergessen, dass man einen Schokoladenmuffin hat. Eine sehr gute Frage! Und eine berechtigte Frage! Und […]
Ich liebe Zimmerpflanzen. Ohne Zimmerpflanzen würde ich eingehen. Nein, ganz im Ernst: Ein Raum ohne eine grüne Zimmerpflanze? Unvorstellbar! Meine Familie denkt, ich übertreibe es ein wenig. Aber ich mag das Grüne. Und ich habe […]
Das neue Jahr ist traditionell in unseren Breiten hier nun schon über einen Monat alt. Die guten Vorsätze sind gefasst und meist schon wieder verworfen. Der Januar stellte sich als ebenso fürchterlich heraus wie der […]
Smartphonefotografie. Man liebt sie oder man hasst sie. Ich bin ein großer Freund davon, weil es praktisch ist. Man braucht keine Extra-Tasche, das Ladekabel hat man eh immer dabei und die extra Akkus sind nicht […]
Dies ist jetzt der dritte Versuch, einen Jahresrückblick zu schreiben. Es ist nicht einfach. Das kann ich euch sagen. Jedes Jahr im Dezember stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt einen Jahresrückblick schreiben soll. […]
Das Problem mit den Gesellschaftsspielen ist: Sie suggerieren innige Familienliebe, fröhliche Gemeinsamkeit und ein liebevolles Miteinander. Im Grunde genommen sind sie aber nur ein Ventil, um die angestauten Aggressionen abzulassen. Gut sie sind wesentlich günstiger […]
Wir sind mitten in den letzten zwei Wochen des Jahres. Das heißt jetzt kommen die Jahresrückblicke. Eine Zeiteinheit endet, eine neue beginnt. Das ist ein hervorragender Zeitpunkt um einmal zurückzuschauen und dann auch nach vorne […]
Zu viele Ideen sind tödlich. Sie ersticken die Produktivität. Nehmen wir zum Beispiel diese Kolumne heute. Ich habe als Thema „Drachen“ bekommen. Ein großartiges Thema, wie ich dachte. Und jetzt schleiche ich seit drei Wochen […]
Die Aufgabe für heute ist „Top 5 Influencer für dich“. Ich glaube, da muss ich zu aller erst eine Wortdefinition dazwischenschieben. Denn ansonsten kann ich das nicht lösen. Unter Influencer verstehe ich Menschen, die mich […]
Jedes Jahr Mitte November falle ich in eine heftige Diskussion mit mir selbst. Und nein diesmal ist nicht der Nanowrimo gemeint. Obwohl ich da auch jeden Tag Diskussionen mit mir selbst führen muss. Aber das […]