Kategorie: Dies und Das
-
Der Schnatz
Der Schnatz ist ja eigentlich so etwas wie der Schreibflow im Autorinnenleben. Man muss hart arbeiten, um ihn zu bekommen und manchmal klappt es dann doch nicht. Er gleitet einem durch die Finger und schon sitzt man wieder mit dem Handy in der Hand und scrollt durch Instagram. In den Schreibflow zu kommen, erfordert wirklich…
-
Achtsamkeit
Manchmal fordern mich die Themen für die Kolumnen so richtig heraus. Dann denke ich darauf herum und versuche einen richtigen Anpack zu bekommen. Ich fange mehrfach an und verwerfe die Sätze gleich wieder. Manchmal dauert es eine ganze Weile, bis ich den richtigen Ton treffe und manchmal muss ich den Text einfach wieder völlig beiseitelegen…
-
Sprachnachrichten – Fluch oder Segen?
Wer kennt es nicht? Man sitzt in einem Meeting, auf einmal kommt eine Nachricht herein. Eine Sprachnachricht. Sei es von den Eltern, Großeltern, dem Partner, wem auch immer. In der Regel kommen die Sprachnachrichten zu einem völlig ungünstigen Zeitpunkt, nämlich dann, wenn man sie nicht abhören kann. Und sie kommen in der Regel auch zu…
-
Hallo 2023
Ein ganz wunderbares frohes neues Jahr an euch! Der Rest von 2022 und der Beginn von 2023 sind nicht ganz so verlaufen wie ich das geplant hatte – eine Corona-Erkrankung ist schuld. Aber ich habe beschlossen, dass ich mich dadurch nicht unterkriegen lasse. Die ganzen geplanten Blogmas-Beiträge haben darunter natürlich auch gelitten. Ich schaue mal,…
-
Blogmas: Weihnachtsfilme
Weihnachtsfilme sind wie Koriander. Entweder man mag sie oder man hasst sie. Ich liebe Weihnachtsfilme. Natürlich gibt es da auch Abstufungen und ich bin ehrlich, ich habe auch schon welche abgebrochen, weil mir das Kitschigkeitslevel und die Schauspielerleistung zu cringig wurden. Aber es gibt auch so viele tolle Filme. Bei mir gibt es zwei Kategorien…
-
Blogmas Tag 11: Warum geht mein Weihnachtsstern immer ein?
Es ist kompliziert. Die Beziehung zwischen mir und den Weihnachtssternen. Und da ich jetzt darüber schreibe, wird es sicherlich noch komplizierter. Ihr kennt das, oder? Sobald man etwas anspricht, kann man nicht mehr aufhören, es zu sehen, zu hören oder darüber nachzudenken oder wie man so schön sagt, man hat das Schicksal herausgefordert und es…
-
Blogmas Tag 9: Meine Christmas Playlist
Da es schon sehr spät ist, ich aber unbedingt noch einen Blogmas-Artikel bringen möchte, kommt hier nun eine kleine Playlist für die Advents- und Weihnachtszeit. Diese 12 Songs laufen bei mir in Dauerschleife. Die Reihenfolge variiert natürlich. 😊 Ariana Grande, Santa Tell me Mariah Carey, All I want for christmas is you Wham!, Last Christmas…
-
Blogmas Tag 5: Schreibprompts
Der heutige Beitrag wird ein ganz kurzer und knackiger. Denn ich schreibe ihn zwischen Redaktionssitzung und bis mein Essen fertig ist. Zu mehr ist heute einfach keine Zeit. Sucht ihr neue Inspiration? Seid ihr immer auf der Suche nach Startpunkten für eure Geschichten? Dann ist vielleicht der Adventskalender auf meinem Shop-Kanal etwas für euch: Unter…
-
Blogmas Tag 4: Black Friday
Black Friday, Black Friday Week, Black Week. Es gibt die komischsten Wortzusammensetzungen für diesen Freitag nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving. Das komischste aber an allem ist, dass dieser berühmt berüchtigte Schnäppchen-Tag über das große Wasser herübergeschwappt ist und nun findet man diese marktschreierischen Angebote auch hier überall. Ich meine, ich will mich nicht beschweren, Angebote…
-
Blogmas Tag 3: Nanowrimo letzter Check-In 2022
Jetzt ist der Nanowrimo vorbei und ich bin nicht dazu gekommen, die letzten zwei Check-Ins zu schreiben. Manchmal will das Leben etwas anderes als man selbst. C’est la vie. Aber einen abschließenden Beitrag wollte ich doch noch verfassen und dieser kommt nun im Rahmen der Blogmas-Reihe. Der Nanowrimo ist nicht ganz so gelaufen, wie ich…
-
Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022
Der November war vollgepackt mit Schreiben, denn es war Nanowrimo. Ich habe vielleicht nicht die gesamten 50.000 Wörter im Romanprojekt geschrieben, aber ich habe doch einiges geschafft. Das ging aber zu Kosten meiner Lesezeit. Gerade einmal 2 Bücher habe ich wirklich beendet und insgesamt in vier Bücher gelesen, aber trotzdem, da hat nicht wirklich viel…
-
Let’s start Blogmas!
Vor einigen Monaten habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob ich einen Adventskalender auf dem Blog machen möchte. Es wurde eine Umfrage erstellt, die sehr unentschieden ausging, denn ihr wolltet anscheinend alles. Das brachte mich in den Wald der unendlichen Möglichkeiten und eine Idee jagte die nächste. Dann habe ich die Sache auf Eis gelegt.…
-
Dackel
Seit etwa zwei Jahren besteht der Running Gag zwischen mir und meiner Schwester, dass ich mir einen Dackel zulegen sollte. Ich weiß gar nicht mehr, wie diese Idee entstand, aber ich habe die starke Vermutung, dass diese verflucht süßen Dackel-Reels von Instagram daran schuld sind. Seitdem bekomme ich in regelmäßigen Abständen Videos und Bilder von…
-
Wunschzettel
Schreibt ihr Wunschzettel? In meiner Familie gibt es seit Ewigkeiten die Tradition, dass Wunschzettel für Weihnachten geschrieben werden. Das erleichtert den anderen die Ideenfindung für Geschenke und man wird nicht so häufig mit Geschenken überrascht, die man a) nicht gebrauchen kann oder b) nicht haben will. In der Regel wird im September manchmal auch schon…
-
Das Jahr 2011
„Was haben Sie im Jahr 2011 gemacht?“ Eine sehr merkwürdige Frage, aber auch eine Frage, die in Cold Case Krimis immer wieder mal vorkommt. Das Jahr oder Datum dann natürlich verändert. Zeugen werden befragt zu vergangenen Zeiten. Manchmal liegen diese Zeiten mehrere Jahre oder Jahrzehnte zurück. Ich finde, das ist eine unglaublich schwierig zu beantwortende…
-
Geister
Jede Woche bekomme ich ein Wort von meiner Schwester geschenkt, zu dem ich dann eine Kolumne schreibe. Diese Woche war es das Wort „Geister“. Ich habe jetzt schon die ganze Woche darauf herumgedacht und immer noch keinen Anfang gefunden. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe das Thema Geister in…
-
Reiseführer – Der Katalysator für die individuelle Reise
Reiseführer sind ja eine großartige Erfindung. Sie zeigen und erklären dir eine Stadt, eine Region, ein Land. Sie geben Hinweise für Übernachtungsmöglichkeiten und empfehlen Restaurants. Dazu gibt es in der Regel auch immer ein paar Spaziergänge, die an den großen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, ein paar historische Brocken sowie in der Regel auf den letzten Seiten Grundinformationen…
-
#20000MeilenimAugust – Erster Check-In
Der erste Check-In ist da. Die erste Woche des Readalongs #20000MeilenimAugust ist vorbei. Habt ihr euer Lesepensum geschafft? Der Readalong findet im August statt und wir lesen gemeinsam Jules Vernes „20000 Meilen unter dem Meer“. Den Zeitplan und alle wichtigen Eckdaten findet ihr in diesem Blogpost. Heute will ich über die ersten Leseeindrücke schreiben. Die…
-
Francais, English, Deutsch?
Nichts verwirrt mich mehr, als Mehrsprachigkeit. Ich finde Mehrsprachigkeit super, keine Frage. Aber im Urlaub in Luxemburg hat sie mich so völlig rausgehauen und ließ mich stammelnd in drei Sprachen zurück. Vielleicht beginne ich aber besser am Anfang: Urlaub in dem Großherzogtum stand auf dem Plan. Nach Luxemburg wollte ich immer schon einmal. Spätestens seitdem…