Schlagwort: Gelesen
-
Monday Reads 6.11.2023
Letzte Woche kam kein Beitrag zu Monday Reads, denn ich hatte eine richtig gute Ausrede: Ich war in Urlaub und zwar auf den Färöern und auf Island. Und da habe ich mich voll und ganz auf die Reise konzentriert und auch in den letzten zwei Wochen relativ wenig gelesen. Es war trotzdem schön. Sehr schön…
-
Monday Reads 23.10.2023
Nach einer eher minimalen Lesewoche in der vorletzten Woche, sah es diese Woche schon sehr viel besser aus. Ich habe erstens viel mehr Seiten verschlungen und gleich drei Bücher beendet. Das ist der Vorteil, wenn man mehrere Bücher gleichzeitig liest, manchmal kann man so gleich drei Bücher in einer Woche beenden. 😉 Beendet Rebecca…
-
Monday Reads 2.10.2023
Monday Reads ist mein Log zu meinen beendeten und angefangenen Büchern der letzten Woche. Beendet A.C.F. Bookens, Publishable by Death (30.9.23, 3,75 ). Ein sehr sehr cozy Mystery. Handlungsort ist eine kleine Hafenstadt und die Hauptlocation eine Tankstelle, die in eine Buchhandlung umfunktioniert wurde. Jede Menge gutes Essen, gute Freunde und zwischendurch ein paar Morde.…
-
Monday Reads 25.9.2023
Lasst uns etwas Neues ausprobieren: Monday Reads. In dieser neuen Serie möchte ich meine aktuellen Lektüren dokumentieren. Kurz und Knapp und immer wieder Montags. Vielleicht wird es auch länger. Wir probieren das einfach mal aus. Es geht immer um die beendeten Bücher der letzten Woche, die aktuellen und vielleicht auch mal hier und da eine…
-
Der SUB
Dieses Thema ist gleichzeitig toll und gruselig: Der SUB. In der Buchcommunity auch als Stapel ungelesener Bücher bekannt. (Ich verwende auch häufig das Wort TBR = to be read.) Der SUB ist ein schönes Thema, denn ich kann mich mit Büchern beschäftigen. Allerdings ist meiner vielleicht ein klein wenig aus dem Ruder gelaufen, sprich zu…
-
2023 Mid-Year Book Freak Out Tag
Den Mid-Year Book Freak Out Tag kenne ich von YouTube. Jedes Jahr im Juni erscheinen wunderbare Videos mit einem Zwischenstand zu den Lesezielen und die ersten Highlightbücher machen die Runde. Ich bin etwas spät dran mit dieser Umfrage (Tag) in diesem Jahr, aber ich hatte unheimlich Lust sie zu machen. Goodreads Goal Check In…
-
Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022
Der November war vollgepackt mit Schreiben, denn es war Nanowrimo. Ich habe vielleicht nicht die gesamten 50.000 Wörter im Romanprojekt geschrieben, aber ich habe doch einiges geschafft. Das ging aber zu Kosten meiner Lesezeit. Gerade einmal 2 Bücher habe ich wirklich beendet und insgesamt in vier Bücher gelesen, aber trotzdem, da hat nicht wirklich viel…
-
Gelesen im Oktober 2022
Der Oktober war ein sehr guter Lesemonat. Ich habe vieles gelesen, was ich mir vorgenommen habe. Ich habe einen neuen Buchclub gegründet und das erste Buch dazu gelesen und ansonsten war es auch ein spannender Monat. Jetzt ist schon November. Wie die Zeit vergeht… Gut genug gejammert. Stürzen wir uns in den Lektüre-Wrap-Up. Im Oktober habe…
-
Gelesen im September 2022
Heute kommt seit sehr langer Zeit mal wieder eine Zusammenfassung von den Büchern, die ich im letzten Monat gelesen habe. Eigentlich hatte ich die ja im Podcast verarbeiten wollen. Da mich im September aber eine Erkältung so richtig erwischt hat, war das mit der Stimme und dem Aufnehmen nicht ganz so praktisch. Also, hier ist…
-
Umgeblättert #6
Umgeblättert. Der Podcast übers Lesen – Episode #6 Hier spreche ich über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten rund um das Thema Buch. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Catherine Strefford, Je stiller ich sitze (Kurzgeschichten) (Zur Autorenseite von Catherine Strefford) Dorothea Stiller, Tödliche Zeilen (Zur Autorenseite von Dorothea Stiller) Hannes…
-
Leseupdate für KW 15-16 (12.4.-25.4.)
So schnell sind zwei Wochen schon wieder rum. Das Lesen geht langsamer vonstatten. Es gibt einfach so viel zu tun. Und spannende alte und neue Projekte, die mich ein bisschen ablenken. Hier sind meine beendeten Bücher der letzten zwei Wochen und die Bücher, in denen ich gerade mitten drinstecke. Beendete Bücher J. Jefferson Farjeon,…
-
Leseupdate KW 12 (22.3.-28.3.)
Auch diese Woche war eine gute Lesewoche. Ich habe drei Bücher beendet. Also yeah! Ich weiß gar nicht genau, wie das bei dem ganzen Stress passiert ist, aber ich freue mich darüber. Ich habe auch drei Bücher neu angefangen. Dazu gehört „Mythen und Sagen“, ein Buch, das die Mythen und Sagen der Welt behandelt. Es…
-
Leseupdate KW 11 (15.3.-21-3.)
Ich habe seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gebloggt und auch seit Ewigkeiten nicht mehr über meine aktuellen Lektüren geredet. Also hallo und herzlich willkommen zum ersten und hoffentlich nicht mehr letzten Leseupdate in 2021. 2021 entwickelt sich im Moment zu einem sehr produktiven Lesejahr. Bisher kann ich mich nicht beschweren. Und bisher ist es auch…
-
Mein Lesejahr 2020 – Ein Rückblick
2020 war ein sowohl gutes wie auch merkwürdiges Lesejahr. Laut Goodreads habe ich eine durchschnittliche Buchbewertung von 3.5 Sternen. Heute präsentiere ich einen kleinen Einblick in meine Lesestatistiken sowie meine Top-Lektüren in diesem Jahr. Auf der Stereoanlage läuft mal wieder „Last Christmas“ von Wham und wir hangeln uns ganz klassisch von einer Schlemmerei in die…
-
#100Karteikarten 7-13/100
Die zweite Woche ist eher unspektakulär verlaufen. Viel Arbeit, wenig Freizeit, aber die Karteikarten habe ich trotzdem geschafft. Unglaublich wie schnell so eine Woche wieder rum ist.
-
Gelesenes aus dem März und April
In den letzten Monaten habe ich eine bunte Mischung an Büchern gelesen. Eigentlich wie jeden Monat. Ein paar davon möchte ich euch nicht vorenthalten. Hier sind ein paar wirklich interessante und lesenswerte Bücher dabei. Wer wissen will, was ich sonst noch gelesen habe oder auch aktuell lese, kann auf meinem Goodreads-Account nachschauen. Stephen King,…
-
Gelesen im Januar 2017
2017 habe ich mit dem Ziel gestartet, dass ich 100 Bücher lesen möchte. So viel habe ich noch nie in einem Jahr gelesen. Aber eine Herausforderung kann ja nicht schaden. Erst recht nicht, wenn sie mit Lesen zu tun hat. Hier kommen nun meine ersten fünf Lektüren, eine Zusammenfassung für den Januar. Es war ein…
-
#WeekendReading // #AMonthofFaves2016
An diesem 4. Adventswochenende versuche ich nicht nur einiges an Organisations- und Alltagskram unterzubringen, sondern auch jede Menge Lesezeit. Gerade erst – vor ein paar Minuten – habe ich „Das Licht der letzten Tage“ von Emily St. John Mandel beendet. Eine packende Story über eine fahrende Shakespeare-Truppe, die auch ein Orchester ist, in einer fast…
-
Außergewöhnliche Bücher in 2016
Die heutige Aufgabe bei #AMonthofFaves ist, die außergewöhnlichsten, komischsten und am meisten in Erinnerung gebliebenen gelesenen Bücher aus diesem Jahr aufzulisten. Das kam dieses Jahr einiges zusammen. Und sie sind mir wirklich aus ganz unterschiedlichen Gründen im Gedächtnis geblieben. Graphic Novels Da wäre zum Beispiel die wirklich hervorragende Graphic Novel von Shaun Tan „Ein fremdes…
-
5(3) Popular Books Worth the Hype // #AMonthofFaves2016
Die Aufgabe für den heutigen Tag ist, fünf gehypte Bücher aufzulisten, die es wert waren tatsächlich zu lesen. Normalerweise bin ich sehr skeptisch, wenn Bücher so absolut gehypte werden. Ich finde es merkwürdig, obwohl es manchmal einfach gerechtfertigt ist. Aber oft halt auch nicht. Hier sind nun die fünf Bücher, die ich trotz des Hypes…