BLOG
Lizzie von LizziefayeLovesBooks auf YouTube ruft in diesem Jahr schon zum 8. Mal „March Mystery Madness“ aus. Es ist eine den ganzen März laufende Lese-Challenge, um mehr Krimis und Thriller zu lesen. Es gibt vier […]
Der Schnatz ist ja eigentlich so etwas wie der Schreibflow im Autorinnenleben. Man muss hart arbeiten, um ihn zu bekommen und manchmal klappt es dann doch nicht. Er gleitet einem durch die Finger und schon […]
An jedem 12. eines Monats gibt es die #12von12 Challenge. Ich mag diese Challenge sehr und ich versuche immer wieder an ihr teilzunehmen. In manchen Monaten klappt das besser als in manch anderen. Heute war […]
Manchmal fordern mich die Themen für die Kolumnen so richtig heraus. Dann denke ich darauf herum und versuche einen richtigen Anpack zu bekommen. Ich fange mehrfach an und verwerfe die Sätze gleich wieder. Manchmal dauert […]
Ich habe nicht nur neue Printables erstellt, sondern auch einen ganzen Planner für Autor*innen und andere Kreative. Dieser ist auf Amazon erhältlich. Einen kleinen Einblick in meine Planungsroutine sowie ein ausführliches Durchblättern durch den Planner […]
Wer kennt es nicht? Man sitzt in einem Meeting, auf einmal kommt eine Nachricht herein. Eine Sprachnachricht. Sei es von den Eltern, Großeltern, dem Partner, wem auch immer. In der Regel kommen die Sprachnachrichten zu […]
Ein ganz wunderbares frohes neues Jahr an euch! Der Rest von 2022 und der Beginn von 2023 sind nicht ganz so verlaufen wie ich das geplant hatte – eine Corona-Erkrankung ist schuld. Aber ich habe […]
Weihnachtsfilme sind wie Koriander. Entweder man mag sie oder man hasst sie. Ich liebe Weihnachtsfilme. Natürlich gibt es da auch Abstufungen und ich bin ehrlich, ich habe auch schon welche abgebrochen, weil mir das Kitschigkeitslevel […]
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag gestern bringen und eigentlich sollten es auch 12 Fotos sein. Aber manchmal kommt alles anders als man denkt. Gestern Abend jedenfalls war mir die Verabschiedung einer lieben Kollegin sehr viel […]
Es ist kompliziert. Die Beziehung zwischen mir und den Weihnachtssternen. Und da ich jetzt darüber schreibe, wird es sicherlich noch komplizierter. Ihr kennt das, oder? Sobald man etwas anspricht, kann man nicht mehr aufhören, es […]
2022 war nicht wirklich ein sehr gutes Lesejahr. Ich habe gelesen, keine Frage. Aber sehr viel weniger als in den letzten Jahren. Das lag vor allem daran, dass ich sehr viel mehr geschrieben habe. Da […]
Da es schon sehr spät ist, ich aber unbedingt noch einen Blogmas-Artikel bringen möchte, kommt hier nun eine kleine Playlist für die Advents- und Weihnachtszeit. Diese 12 Songs laufen bei mir in Dauerschleife. Die Reihenfolge […]
Heute ist Tag des Krimis. Eigentlich ist heute der Todestag von Friedrich Glauser, der am 8. Dezember 1938 verstarb und als einer der ersten deutschen Krimiautoren gilt. Das Syndikat hat diesen Tag 2011 ausgerufen und […]
Jedes Jahr im Dezember wird man überflutet mit Adventskalendern. Da den richtigen zu finden, der einen auch interessiert, ist manchmal wirklich nicht so einfach. Hanna von @hanna_buchmarketing hat dieses Jahr was ganz Besonderes gestartet. Und […]
Sie ist wieder da. Ein Jahr lang habe ich ausgesetzt, aber irgendwie habe ich es dieses Jahr vermisst und daher kommt sie jetzt wieder: Die Lesechallenge 2023. Die Lesechallenge ist eine Challenge, um 12 Bücher […]
Der heutige Beitrag wird ein ganz kurzer und knackiger. Denn ich schreibe ihn zwischen Redaktionssitzung und bis mein Essen fertig ist. Zu mehr ist heute einfach keine Zeit. Sucht ihr neue Inspiration? Seid ihr immer […]
Black Friday, Black Friday Week, Black Week. Es gibt die komischsten Wortzusammensetzungen für diesen Freitag nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving. Das komischste aber an allem ist, dass dieser berühmt berüchtigte Schnäppchen-Tag über das große Wasser […]
Jetzt ist der Nanowrimo vorbei und ich bin nicht dazu gekommen, die letzten zwei Check-Ins zu schreiben. Manchmal will das Leben etwas anderes als man selbst. C’est la vie. Aber einen abschließenden Beitrag wollte ich […]
Der November war vollgepackt mit Schreiben, denn es war Nanowrimo. Ich habe vielleicht nicht die gesamten 50.000 Wörter im Romanprojekt geschrieben, aber ich habe doch einiges geschafft. Das ging aber zu Kosten meiner Lesezeit. Gerade […]