BLOG

  • Blogmas Tag 8: Regionalkrimi-Challenge

    Blogmas Tag 8: Regionalkrimi-Challenge

    Heute ist Tag des Krimis. Eigentlich ist heute der Todestag von Friedrich Glauser, der am 8. Dezember 1938 verstarb und als einer der ersten deutschen Krimiautoren gilt. Das Syndikat hat diesen Tag 2011 ausgerufen und seitdem gehört er zu den kuriosen Feiertagen dazu. Mir gefällt dieser Tag natürlich sehr gut, wie sollte es als Mörderische…

  • Blogmas Tag 7: Adventskalender über Adventskalender

    Blogmas Tag 7: Adventskalender über Adventskalender

    Jedes Jahr im Dezember wird man überflutet mit Adventskalendern. Da den richtigen zu finden, der einen auch interessiert, ist manchmal wirklich nicht so einfach. Hanna von @hanna_buchmarketing hat dieses Jahr was ganz Besonderes gestartet. Und zwar hat sie einen Adventskalender über Adventskalender ins Leben gerufen. Und das Beste ist, es sind Adventskalender aus der Autor*innenbubble.…

  • Blogmas Tag 6: Lesechallenge 2023

    Blogmas Tag 6: Lesechallenge 2023

    Sie ist wieder da. Ein Jahr lang habe ich ausgesetzt, aber irgendwie habe ich es dieses Jahr vermisst und daher kommt sie jetzt wieder: Die Lesechallenge 2023. Die Lesechallenge ist eine Challenge, um 12 Bücher zu 12 Prompts in 12 Monaten zu lesen. Ich gebe 12 Prompts vor und ihr könnt sie in der Reihenfolge…

  • Blogmas Tag 5: Schreibprompts

    Blogmas Tag 5: Schreibprompts

    Der heutige Beitrag wird ein ganz kurzer und knackiger. Denn ich schreibe ihn zwischen Redaktionssitzung und bis mein Essen fertig ist. Zu mehr ist heute einfach keine Zeit. Sucht ihr neue Inspiration? Seid ihr immer auf der Suche nach Startpunkten für eure Geschichten? Dann ist vielleicht der Adventskalender auf meinem Shop-Kanal etwas für euch: Unter…

  • Blogmas Tag 4: Black Friday

    Blogmas Tag 4: Black Friday

    Black Friday, Black Friday Week, Black Week. Es gibt die komischsten Wortzusammensetzungen für diesen Freitag nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving. Das komischste aber an allem ist, dass dieser berühmt berüchtigte Schnäppchen-Tag über das große Wasser herübergeschwappt ist und nun findet man diese marktschreierischen Angebote auch hier überall. Ich meine, ich will mich nicht beschweren, Angebote…

  • Blogmas Tag 3: Nanowrimo letzter Check-In 2022

    Blogmas Tag 3: Nanowrimo letzter Check-In 2022

    Jetzt ist der Nanowrimo vorbei und ich bin nicht dazu gekommen, die letzten zwei Check-Ins zu schreiben. Manchmal will das Leben etwas anderes als man selbst. C’est la vie. Aber einen abschließenden Beitrag wollte ich doch noch verfassen und dieser kommt nun im Rahmen der Blogmas-Reihe. Der Nanowrimo ist nicht ganz so gelaufen, wie ich…

  • Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022

    Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022

    Der November war vollgepackt mit Schreiben, denn es war Nanowrimo. Ich habe vielleicht nicht die gesamten 50.000 Wörter im Romanprojekt geschrieben, aber ich habe doch einiges geschafft. Das ging aber zu Kosten meiner Lesezeit. Gerade einmal 2 Bücher habe ich wirklich beendet und insgesamt in vier Bücher gelesen, aber trotzdem, da hat nicht wirklich viel…

  • Let’s start Blogmas!

    Let’s start Blogmas!

    Vor einigen Monaten habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob ich einen Adventskalender auf dem Blog machen möchte. Es wurde eine Umfrage erstellt, die sehr unentschieden ausging, denn ihr wolltet anscheinend alles. Das brachte mich in den Wald der unendlichen Möglichkeiten und eine Idee jagte die nächste. Dann habe ich die Sache auf Eis gelegt.…

  • Die Autorinnenwoche 1.0

    Die Autorinnenwoche 1.0

    Ich war bei meinem ersten Schreibretreat und es war toll! Mitten im November, mitten im Nanowrimo haben Nadine von @mostlynadine und ich ein Ferienhaus mitten im Nirgendwo in der Flensburger Förde gebucht und noch Mitschreiber*innen gesucht. Es haben sich noch drei weitere gefunden. Wir waren also insgesamt zu fünft. Das Besondere daran, wir kannten uns…

  • Nanowrimo 2022 Woche 3 (12.11.- 18.11.)

    Nanowrimo 2022 Woche 3 (12.11.- 18.11.)

    Die dritte Woche im Nanowrimo lief schon wieder sehr viel besser. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich erstens Urlaub hatte, zweitens bei der sehr inspirierenden #Autorenwoche war und drittens endlich mal in der Geschichte angekommen bin. Ich werde noch einen ausführlichen Beitrag zur Autorenwoche an der Flensburger Förde schreiben, daher kommen hier nun…

  • Dackel

    Dackel

    Seit etwa zwei Jahren besteht der Running Gag zwischen mir und meiner Schwester, dass ich mir einen Dackel zulegen sollte. Ich weiß gar nicht mehr, wie diese Idee entstand, aber ich habe die starke Vermutung, dass diese verflucht süßen Dackel-Reels von Instagram daran schuld sind. Seitdem bekomme ich in regelmäßigen Abständen Videos und Bilder von…

  • 12 von 12 im November 2022

    12 von 12 im November 2022

    Nach ein paar Monaten aussetzen der monatlichen Challenge vermisse ich sie schon wieder. #12von12 ist wieder da. Und ich habe heute dran gedacht tatsächlich 12 Fotos den Tag über zu machen. Bei Draußen nur Kännchen könnt ihr alle Informationen zu der Challenge finden. Jeden Monat am 12. dokumentieren Bloggerinnen und Blogger ihren Tag. Es ist…

  • Nanowrimo 2022 Woche 2 (5.11.-11.11.)

    Nanowrimo 2022 Woche 2 (5.11.-11.11.)

    Da war sie. Die verfluchte zweite Woche. Obwohl, so ganz verflucht war sie vielleicht doch nicht. Es könnte wesentlich schlimmer sein. Ich bin sogar erstaunt, dass ich doch soviel geschafft habe bei dieser stressigen Woche. Ich habe einmal den täglichen Wordcount überboten: Das war am letzten Sonntag mit sage und schreibe 2732 neuen Wörtern im…

  • Gelesen im Oktober 2022

    Gelesen im Oktober 2022

    Der Oktober war ein sehr guter Lesemonat. Ich habe vieles gelesen, was ich mir vorgenommen habe. Ich habe einen neuen Buchclub gegründet und das erste Buch dazu gelesen und ansonsten war es auch ein spannender Monat. Jetzt ist schon November. Wie die Zeit vergeht… Gut genug gejammert. Stürzen wir uns in den Lektüre-Wrap-Up. Im Oktober habe…

  • Nanowrimo 2022 Woche 1 (1.11.-4.11.)

    Nanowrimo 2022 Woche 1 (1.11.-4.11.)

    Der Nanowrimo ist da. Das ist der National Novel Writing Month. Ich habe dazu schon hier ausführliche einmal gebloggt. Die erste Woche, bzw. die ersten vier Tage waren geprägt von zu viel Brotjob und zu wenig Konzentration für mein Mansukript. Aber ich fühle mich noch nicht gestresst. Ich habe trotz Brotjob mehr geschafft, als ich…

  • Wunschzettel

    Wunschzettel

    Schreibt ihr Wunschzettel? In meiner Familie gibt es seit Ewigkeiten die Tradition, dass Wunschzettel für Weihnachten geschrieben werden. Das erleichtert den anderen die Ideenfindung für Geschenke und man wird nicht so häufig mit Geschenken überrascht, die man a) nicht gebrauchen kann oder b) nicht haben will. In der Regel wird im September manchmal auch schon…

  • Die Autorenwoche

    Die Autorenwoche

    Der November rückt mit großen Schritten näher und das heißt, der Nanowrimo und die Autorenwoche sind bald da. (Wer wissen möchte, was der Nanowrimo ist, der kann sich diesen Blogbeitrag einmal anschauen. Da habe ich bereits einmal zusammengefasst, was man da macht.) Im Frühsommer saß ich bei der lieben Nadine im Co-Working-Stream und da haben…

  • Gelesen im September 2022

    Gelesen im September 2022

    Heute kommt seit sehr langer Zeit mal wieder eine Zusammenfassung von den Büchern, die ich im letzten Monat gelesen habe. Eigentlich hatte ich die ja im Podcast verarbeiten wollen. Da mich im September aber eine Erkältung so richtig erwischt hat, war das mit der Stimme und dem Aufnehmen nicht ganz so praktisch. Also, hier ist…

  • Let’s Read Buchclub

    Let’s Read Buchclub

    Es gibt einen neuen Buchclub in der Stadt die sich Internet nennt. Der Let’s Read Buchclub. Denn, was mache ich, wenn ich eigentlich überhaupt keine Zeit habe? Genau, ich erschaffe neue Projekte. Dieses Projekt soll mir dabei helfen, wieder mehr zu lesen und auch darüber in den Austausch zu kommen. Ich habe einen digitalen Buchclub…

  • Das Jahr 2011

    Das Jahr 2011

    „Was haben Sie im Jahr 2011 gemacht?“ Eine sehr merkwürdige Frage, aber auch eine Frage, die in Cold Case Krimis immer wieder mal vorkommt. Das Jahr oder Datum dann natürlich verändert. Zeugen werden befragt zu vergangenen Zeiten. Manchmal liegen diese Zeiten mehrere Jahre oder Jahrzehnte zurück. Ich finde, das ist eine unglaublich schwierig zu beantwortende…

The Writer's Bistro

Gib einfach deinen Namen und deine Emailadresse ein und schon bekommst du meinen Newsletter in deinen Posteingang.