Schlagwort: Gelesen

Blogmas Tag 2: Gelesen im November 2022

Der November war vollgepackt mit Schreiben, denn es war Nanowrimo. Ich habe vielleicht nicht die gesamten 50.000 Wörter im Romanprojekt geschrieben, aber ich habe doch einiges geschafft. Das ging aber zu Kosten meiner Lesezeit. Gerade […]

Gelesen im Oktober 2022

Der Oktober war ein sehr guter Lesemonat. Ich habe vieles gelesen, was ich mir vorgenommen habe. Ich habe einen neuen Buchclub gegründet und das erste Buch dazu gelesen und ansonsten war es auch ein spannender […]

Gelesen im September 2022

Heute kommt seit sehr langer Zeit mal wieder eine Zusammenfassung von den Büchern, die ich im letzten Monat gelesen habe. Eigentlich hatte ich die ja im Podcast verarbeiten wollen. Da mich im September aber eine […]

Umgeblättert #6

Umgeblättert. Der Podcast übers Lesen – Episode #6 Hier spreche ich über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten rund um das Thema Buch. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Catherine Strefford, […]

Leseupdate für KW 15-16 (12.4.-25.4.)

So schnell sind zwei Wochen schon wieder rum. Das Lesen geht langsamer vonstatten. Es gibt einfach so viel zu tun. Und spannende alte und neue Projekte, die mich ein bisschen ablenken. Hier sind meine beendeten […]

Leseupdate KW 12 (22.3.-28.3.)

Auch diese Woche war eine gute Lesewoche. Ich habe drei Bücher beendet. Also yeah! Ich weiß gar nicht genau, wie das bei dem ganzen Stress passiert ist, aber ich freue mich darüber. Ich habe auch […]

Leseupdate KW 11 (15.3.-21-3.)

Ich habe seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gebloggt und auch seit Ewigkeiten nicht mehr über meine aktuellen Lektüren geredet. Also hallo und herzlich willkommen zum ersten und hoffentlich nicht mehr letzten Leseupdate in 2021. 2021 […]

Mein Lesejahr 2020 – Ein Rückblick

2020 war ein sowohl gutes wie auch merkwürdiges Lesejahr. Laut Goodreads habe ich eine durchschnittliche Buchbewertung von 3.5 Sternen. Heute präsentiere ich einen kleinen Einblick in meine Lesestatistiken sowie meine Top-Lektüren in diesem Jahr. Auf […]

#100Karteikarten 7-13/100

Die zweite Woche ist eher unspektakulär verlaufen. Viel Arbeit, wenig Freizeit, aber die Karteikarten habe ich trotzdem geschafft. Unglaublich wie schnell so eine Woche wieder rum ist.

Gelesenes aus dem März und April

In den letzten Monaten habe ich eine bunte Mischung an Büchern gelesen. Eigentlich wie jeden Monat. Ein paar davon möchte ich euch nicht vorenthalten. Hier sind ein paar wirklich interessante und lesenswerte Bücher dabei. Wer […]

Gelesen im Januar 2017

2017 habe ich mit dem Ziel gestartet, dass ich 100 Bücher lesen möchte. So viel habe ich noch nie in einem Jahr gelesen. Aber eine Herausforderung kann ja nicht schaden. Erst recht nicht, wenn sie […]

#WeekendReading // #AMonthofFaves2016

An diesem 4. Adventswochenende versuche ich nicht nur einiges an Organisations- und Alltagskram unterzubringen, sondern auch jede Menge Lesezeit. Gerade erst – vor ein paar Minuten –  habe ich „Das Licht der letzten Tage“ von […]

Außergewöhnliche Bücher in 2016

Die heutige Aufgabe bei #AMonthofFaves ist, die außergewöhnlichsten, komischsten und am meisten in Erinnerung gebliebenen gelesenen Bücher aus diesem Jahr aufzulisten. Das kam dieses Jahr einiges zusammen. Und sie sind mir wirklich aus ganz unterschiedlichen […]

5(3) Popular Books Worth the Hype // #AMonthofFaves2016

Die Aufgabe für den heutigen Tag ist, fünf gehypte Bücher aufzulisten, die es wert waren tatsächlich zu lesen. Normalerweise bin ich sehr skeptisch, wenn Bücher so absolut gehypte werden. Ich finde es merkwürdig, obwohl es […]

Bücher zu verschenken

Es war das große Aufräumwochendene und ich habe etliches ausgemistet. Und ich trenne mich auch von einigen Büchern. Diese findet ihr nun auf der Seite „Bücher zu verschenken“ hier im Blog. Wenn ihr eines, zwei […]

Kein schlechtes Gewissen mehr beim Buchkauf!

Jedes Mal wieder, wenn ich mir ein Buch kaufe, bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Das ist genauso absurd, wie es sich anhört. Sich ein Buch zu kaufen, sollte nun wirklich nicht dazu führen, ein schlechtes […]

Das war der März (buchtechnisch)

Es ist April! Wie konnte das passieren? Das erste Quartal von 2016 ist rum. Komplett rum! Unfassbar. Aber, genug davon. Hier sind die Bücher, die ich im Monat März gelesen habe. Es war ein guter […]

Monatsrückblick Juni 2014

Wo ist der Juni hin? Wieso ist der Monat schon wieder zu Ende? Im Juni habe ich hauptsächlich gearbeitet, unterbrochen von ein wenig Arbeit. Dementsprechend hatte ich auch nicht so viel Zeit zum Fotografieren. Ein […]