Schlagwort: TBR
Dieses Thema ist gleichzeitig toll und gruselig: Der SUB. In der Buchcommunity auch als Stapel ungelesener Bücher bekannt. (Ich verwende auch häufig das Wort TBR = to be read.) Der SUB ist ein schönes Thema, […]
Es ist nicht mehr so heiß. Zum Glück! Die letzten Wochen waren wirklich nicht schön. Diese Woche soll es aber erstmal so um die 20-23 Grad warm werden. Außerdem sieht man schon die ersten Vorboten […]
Lizzie von LizziefayeLovesBooks auf YouTube ruft in diesem Jahr schon zum 8. Mal „March Mystery Madness“ aus. Es ist eine den ganzen März laufende Lese-Challenge, um mehr Krimis und Thriller zu lesen. Es gibt vier […]
Los geht’s in die nächste Runde des TBR-Kartenspiels. Jeden Monat ziehe ich vier Spielkarten aus einem gemischten Stapel und diese Spielkarten definieren meinen TBR für den Monat. Das Spiel habe ich in einem Blogbeitrag erklärt, […]
Ich habe wieder etwas Spannendes auf YouTube entdeckt. Das TBR Deck-Game oder auch Spielkarten bestimmen deinen TBR. Gesehen habe ich es bei Jenni und war sofort überzeugt. Die letzten Monate waren etwas merkwürdig von der […]
TBRs: ich liebe sie und hasse sie zugleich. Auf dem Blog habe ich schon mehrmals über das Zusammenstellen von TBRs (monatlich, saisonal und Anlass bezogen) geschrieben. Jetzt habe ich gleich zwei TBRs in einem. Zum […]
Ich habe eine neue Art, wie ich versuche mehr Bücher zu lesen. Sie ist einfach, witzig, macht Spaß, ist nicht so streng reglementiert und gibt mir jede Freiheit, die ich brauche, da ich ja ein […]
Es wird Zeit für einen Sommer TBR. Den Frühling hatte ich ausgelassen. Jetzt ist der Sommer da – natürlich schwül und drückend und nass – wie sich das für Bonn gehört. Demnächst geht es außerdem […]
Es ist Herbst! Er ist endlich da. Wie habe ich auf ihn gewartet. Falls ihr es noch nicht wisst, der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Der Sommer kann von mir aus wegbleiben. Diese ewige schwüle, […]
Ich habe festgestellt, dass ich mit monatlichen TBRs nicht zurechtkomme. Dagegen Jahreszeiten-TBRs sind hervorragend. (Zur Erinnerung. TBR = to be read) Ich kann zwischen 3 und 6 Büchern jeweils für den Winter, Frühling, Sommer und […]
TBRs – die To Be Read-Listen – sind wunderbar, wenn ich sie zusammenstellen. Es macht Spaß die Bücher rauszusuchen und mit einer gewissen Vorfreude daran zu denken, sie dann im Laufe des nächsten Monats zu […]
Jedes Mal wieder, wenn ich mir ein Buch kaufe, bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Das ist genauso absurd, wie es sich anhört. Sich ein Buch zu kaufen, sollte nun wirklich nicht dazu führen, ein schlechtes […]
Booktube ist ein wahrer Fundort für Inspiration (In einem meiner letzten Blogposts habe ich von Booktube erzählt.) Dort macht im Moment ein so genannter TAG die Runde: Der New York Times By The Book Tag […]
Der Readathon ging am Sonntag um 14 Uhr zu Ende. Es war mein erster Readathon und hier kommt nun mein Fazit. Dafür das es mein erster Readathon war und ich eigentlich etwas ganz anderes an […]
Morgen am 23. April um 14 Uhr startet der Dewey’s 24 Hour Readathon. Ein regelrechter Lesemarathon. Und ich habe mich dazu entschlossen, teilzunehmen. Also fangen wir bei den Grundlagen an: Was ist der Dewey’s 24 […]