Schlagwort: Interview
-
Interview mit Andrea Lienesch
1. Was schreibst du? Ich schreibe Kinderbücher, überwiegend für Grundschüler. Aktuell ist aber mein erstes Bilderbuch in Arbeit, darauf freue ich mich besonders. 2. Wie bist du zum Schreiben gekommen? Das ist ja immer eine beliebte Frage… In Wahrheit ist es wohl bei vielen AutorInnen so, dass es da nicht den einen auslösenden Moment…
-
Interview mit Jessica Bradley
1. Was schreibst Du? Ich schreibe Romane, Kinderbücher, Drehbücher und Kurzgeschichten. Dabei bediene ich die Genres: Fantasy (alle Facetten außer Romance), Horror und Dramen. 2. Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Ich habe tatsächlich mein erstes Drehbuch mit 13 geschrieben und auch aufführen dürfen. Ansonsten hatte ich eine lange Pause dazwischen, in der ich…
-
Interview mit Alexa Thiesmeyer
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe Kriminalromane – seit ca. zehn Jahren. Davor habe ich Theaterstücke (37 Titel) und einige Kurzkrimis geschrieben. 2. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Dass ich als Schülerin den ersten Preis für die beste Schauergeschichte gewonnen hatte, spielte vermutlich eine Rolle, aber echte Impulse bekam ich, als ich für…
-
Interview mit Stephanie Braun
1. Was schreibst Du? Ich schreibe hauptsächlich Fantasy, sowohl in meinem Blogroman, als auch in meinen zahlreichen Projekten auf der Festplatte. Dort liegen Kurzgeschichten, zwei fertige Kinderbücher, sowie zahlreiche begonnene Projekte und Ideen für verschiedene Altersstufen. Aktuell überarbeite ich mein Zeitreise-Kinderbuch zu dem sich unter dem Hashtag #KometsZeitreiseProjekt kleine Hinweise auf Twitter finden. 2.…
-
Interview mit Britta Sabbag
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe Romane, Jugend und All Age Bücher, Kinderbücher, Bilderbücher, Drehbücher und Songs. 2. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Nach einer unerwarteten Kündigung in meinem Job als Personalreferentin 2009 habe ich alles auf eine Karte gesetzt und mein erstes Buch geschrieben, das ein Spiegel Bestseller wurde. 3.…
-
Interview mit Patricia Weiss
1. Was schreibst du? Ich schreibe Krimis. Keine Kuschel- oder Regionalkrimis, sondern die klassische, etwas härtere Variante. Das soll nicht heißen, dass aus jeder Seite das Blut tropft, aber ich möchte dem Leser immer auch aktuelle, brisante Themen, die mich besonders beschäftigen, näherbringen, und wer Zeitung liest oder Nachrichten guckt, weiß, dass es im wahren…
-
Interview mit Nina Rheinheimer
1. Was schreibst Du? Mein Schwerpunkt liegt derzeit auf Jugendromanen. Innerhalb dieses Genres bin ich aber nicht auf einen Themenbereich festgelegt. Ich schreibe Geschichten über die Tochter eines Boygroup-Sängers, Amors tollpatschigen Sohn, magisch begabte Transgender-Teenies, attraktive Philosophen, ein Lasertag-Ass mit Traumata, verliebte Isländer, junge römische Abenteurer und vieles mehr. Klingt verrückt? Ist es auch. …
-
Interview mit Beate Fuhrmann
1. Was schreiben Sie? Mein Schreiben ist zunächst fast immer prozessorientiert. Ich schreibe kreativ, ich schalte den Verstand aus und schreibe mit dem Herzen; der Verstand, der innere Kritiker und der Perfektionist in mir, die haben dann frei, die kommen erst später wieder zu Wort, vielleicht. Das bedeutet, meine Texte sind in der Regel kurz,…
-
Bonner Autorinnen und Autoren – Interview mit Judith Merchant
Die Reihe „Bonner Autorinnen und Autoren“ startet mit der Bonner Autorin Judith Merchant. Informationen zur Reihe findet ihr hier; eine Liste der Interviews findet ihr hier. Was schreiben Sie? Romane, Sachbücher, Fantasy, Krimi… Ausschließlich Spannungsliteratur: Ich habe eine dreiteilige Krimireihe geschrieben. Letztes Jahr ist mein Thriller „Atme!“ erschienen. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? In…
-
Interview mit Jan Beinßen/Jean Jaques Laurent
Jan Beinßen ist Krimischriftsteller und schreibt unter dem Pseudonym Jean Jaques Laurent die Reihe um den Elsässer Kommissar Major Jules Gabin, der sich in dem kleinen feinen Städtchen Rebenheim Mord und Totschlag stellen muss, aber auch dem berühmten Elsässer Federvieh – dem Storch. Charmant, ungewohnt und genüsslich trifft der französische Städter auf die Elsässer Region…
-
7 Fragen an die Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Heute kommt Teil 4 der Interviewreihe mit Verlagen für Archäologie, Geschichte und Kultur. Die Fragen beantwortete diesmal Andreas Auth, der Geschäftsführer der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (kurz: WBG), die inzwischen eine ganze Reihe von Verlagen aus dieser Nische unter ihrem Dach versammelt. Zu der Verlagsgruppe gehören etwa die Verlage Primus, Theiss, Phillipp von Zabern und Lambert Schneider. Unter…
-
Wenn ein Römer erzählt – Kostümführungen im Museum
Ein weiterer Gastbeitrag von mir auf dem Blog des LVR-LandesMuseum. Es ist ein Interview mit den Führungsmitarbeitern, die sich die tollen historischen Kostümführungen ausgedacht haben: „Wenn ein Römer erzählt – Kostümführungen im Museum„