Schlagwort: Kolumne

  • Schaust du noch oder streamst du schon?

    Schaust du noch oder streamst du schon?

    Streamst du schon oder bist du bisher erfolgreich allen Streamingdiensten aus dem Weg gegangen? Ich bin sehr lange standhaft geblieben und habe weder Amazon prime, noch Spotify oder Netflix gehabt. Dann habe ich mich einmal breitschlagen lassen und mich bei Netflix angemeldet. Und schon war’s vorbei. Jetzt habe ich alles drei und denk noch über…

  • Der vergessene Schokoladenmuffin

    Der vergessene Schokoladenmuffin

    Wenn man feststellt, dass man noch einen Schokoladenmuffin hat. Der beste Moment ever! Ihr fragt euch jetzt, wie kann man vergessen, dass man einen Schokoladenmuffin hat. Eine sehr gute Frage! Und eine berechtigte Frage! Und ich kann sie nicht beantworten. Mir ist völlig schleierhaft, wie ich das vergessen konnte. Wirklich. Er stand die ganze Zeit…

  • Man kann nie genug Zimmerpflanzen haben

    Man kann nie genug Zimmerpflanzen haben

    Ich liebe Zimmerpflanzen. Ohne Zimmerpflanzen würde ich eingehen. Nein, ganz im Ernst: Ein Raum ohne eine grüne Zimmerpflanze? Unvorstellbar! Meine Familie denkt, ich übertreibe es ein wenig. Aber ich mag das Grüne. Und ich habe mich ganz bewusst gegen Gardinen in meinem Wohnzimmer entschieden und anstatt dessen lieber einen kleinen grünen Dschungel vor meinen Fenstern…

  • Neues Jahr, neue Herausforderungen… oder Landkarten

    Neues Jahr, neue Herausforderungen… oder Landkarten

    Das neue Jahr ist traditionell in unseren Breiten hier nun schon über einen Monat alt. Die guten Vorsätze sind gefasst und meist schon wieder verworfen. Der Januar stellte sich als ebenso fürchterlich heraus wie der irrsinnige Dezember. Daher habe ich beschlossen, das neue Jahr diesmal einfach später zu beginnen. Und wenn man sich ein wenig…

  • Smartphone oder Kamera?

    Smartphone oder Kamera?

    Smartphonefotografie. Man liebt sie oder man hasst sie. Ich bin ein großer Freund davon, weil es praktisch ist. Man braucht keine Extra-Tasche, das Ladekabel hat man eh immer dabei und die extra Akkus sind nicht notwendig. Weitere Objektive benötigt man auch nicht. Es ist einfach und immer verfügbar. Super. Aber eine richtige Kamera in der…

  • Gesellschaftsspiele oder die Formel für den Weltfrieden?

    Gesellschaftsspiele oder die Formel für den Weltfrieden?

    Das Problem mit den Gesellschaftsspielen ist: Sie suggerieren innige Familienliebe, fröhliche Gemeinsamkeit und ein liebevolles Miteinander. Im Grunde genommen sind sie aber nur ein Ventil, um die angestauten Aggressionen abzulassen. Gut sie sind wesentlich günstiger und nicht so blutig, wie wenn man einen oder mehrere Morde begeht. Aber das kriegerische Potential haben sie so oder…

  • The same procedure as every year – Der Jahresrückblick

    The same procedure as every year – Der Jahresrückblick

    Wir sind mitten in den letzten zwei Wochen des Jahres. Das heißt jetzt kommen die Jahresrückblicke. Eine Zeiteinheit endet, eine neue beginnt. Das ist ein hervorragender Zeitpunkt um einmal zurückzuschauen und dann auch nach vorne zu blicken. Um den Jahreswechsel kommen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft selten so deutlich zusammen. Es ist eine schöne Tradition und…

  • Drachen und andere tödliche Ideen

    Drachen und andere tödliche Ideen

    Zu viele Ideen sind tödlich. Sie ersticken die Produktivität. Nehmen wir zum Beispiel diese Kolumne heute. Ich habe als Thema „Drachen“ bekommen. Ein großartiges Thema, wie ich dachte. Und jetzt schleiche ich seit drei Wochen um dieses Thema herum und komme nicht weiter. Ich habe etliche Male angesetzt und mal hier einen Absatz geschrieben und…

  • Top 5 „aktuelle“ Influencer für mich

    Top 5 „aktuelle“ Influencer für mich

    Die Aufgabe für heute ist „Top 5 Influencer für dich“. Ich glaube, da muss ich zu aller erst eine Wortdefinition dazwischenschieben. Denn ansonsten kann ich das nicht lösen. Unter Influencer verstehe ich Menschen, die mich auf Dinge aufmerksam machen, denen ich ihr Urteil abkaufe, denen ich vertraue und die mich positiv inspirieren. Das spiegelt sich…

  • O du fröhliche Weihnachtsdeko

    O du fröhliche Weihnachtsdeko

    Jedes Jahr Mitte November falle ich in eine heftige Diskussion mit mir selbst. Und nein diesmal ist nicht der Nanowrimo gemeint. Obwohl ich da auch jeden Tag Diskussionen mit mir selbst führen muss. Aber das ist ein anderes Thema. Nein, jedes Jahr Mitte November kommt die Frage auf: Hole ich die Weihnachtsdekoration hervor oder nicht?…

  • True Crime – Wahre Verbrechen

    True Crime – Wahre Verbrechen

    Lest ihr True Crime? Ich hatte eine Phase, in der ich gerne dazu gegriffen habe. Aber seitdem wir in einer Pandemie leben, fehlt mir die Energie auch noch über wahre Verbrechen zu lesen. Da war mir die Fiktion bis jetzt lieber. Die Wahrheit und auch die Realität sind immer ein bisschen gruseliger, direkter und dreckiger,…

  • Jane Austen – So viele Themen

    Jane Austen – So viele Themen

    Als Kolumnenthema habe ich heute „Jane Austen“ bekommen. Und ich habe gejubelt. Jetzt sitze ich vor dem Blatt Papier und denke: „Oh Mist. Das wird schwieriger als gedacht.“ Hierzu solltet ihr wohl einige Dinge wissen: Ich liebe Jane Austens Bücher. Sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Ich habe mir eine grobe Maximalvorgabe für diese Kolumnen gegeben.…

  • Perspektivwechsel James Bond?

    Perspektivwechsel James Bond?

    Und genau deswegen liebe ich das Internet und seine Vielfältigkeit. Es bietet einem – neben allem Negativen – auch immer wieder die Möglichkeit seinen Horizont zu erweitern und einmal eine neue Perspektive einzunehmen. Dies ist mir erst in der letzten Woche wieder klar geworden. Am 30. September kam der neue James Bond-Film „Keine Zeit zu…

  • Restaurant oder Lieferservice?

    Restaurant oder Lieferservice?

    Restaurant oder Lieferservice? Eine heikle Frage. Denn es ist wieder eine Entweder-oder-Frage. Und die mag ich ja bekanntermaßen nicht. 😉 Also, wenn ich die Möglichkeit habe mit Freunden und Familie ein Restaurant zu besuchen, dann bin ich gerne dabei. Sich an einen fremden Tisch zu setzen (oder auch altbekannt, je nach Stammgastlevel), den Ausblick zu…

  • Emily Gilmore

    Emily Gilmore

    Ich liebe die Gilmore Girls. Lorelai Gilmore ist sozusagen mein Spirit Animal. Ich mag ihren Esprit, ihre Verrücktheit und ihr Mitgefühl. Und natürlich ihre Kaffeesucht, ihre kulinarische Ausrichtung und überhaupt. Rory Gilmore war auf ihre Art auch spannend, mit der Zeit und den Staffeln mochte ich sie aber immer weniger. Sie war mir zu sehr…

  • Kassetten aus den 90ern

    Kassetten aus den 90ern

    „TKKG. Die Profis in spe. TKKG. Die Profis in spe. Wir lösen für sie jeden Fall, wenn sie woll‘n überall!“ (Komponist: Ralph Bonda Textdichter: Lutz Büscher)   Bitte sehr. Hier ist der Ohrwurm. Das habe ich gern gemacht. Und keine Sorge, ich werde ihn auch den ganzen Tag haben. Als Kind habe ich TKKG (und…

  • Coca Cola vs. Pepsi

    Coca Cola vs. Pepsi

    Seitdem ich jede Woche ein neues Thema bekomme, um darüber zu schreiben, beschäftige ich mich ja mit den kuriosesten Dingen. Heute geht es um koffeinhaltige Süßgetränke: Coca Cola vs. Pepsi. Ich persönlich greife tatsächlich zu Coca Cola, wenn ich etwas in die Richtung trinken will. Das passiert allerdings eher selten. Wasser oder Apfelschorle sind meine…

  • Lebkuchen im August

    Lebkuchen im August

    Gerade stürmt und regnet es draußen. Wir haben Ende August und die Welt geht mal wieder bei frischen 13 Grad unter. Viele bemängeln, dass es dieses Jahr keinen richtigen Sommer gab. Ich bin da erstens noch zurückhaltend (es hat auch schon heiße September gegeben) und zweitens genieße ich es gerade, dass es nicht an die…

  • Das Darknet?

    Das Darknet?

    Heute will ich über das Darknet schreiben. Also wollen ist vielleicht zu viel gesagt, aber ich habe um ein Schreibthema bei einer meiner Lieblingspersonen gebeten und habe „Das Darknet“ bekommen. Ich hatte gesagt, egal was. Und jetzt muss ich es auch ausbaden. Also das Darknet. Ich habe ja sowas von keiner Ahnung davon. Abgesehen davon,…

  • Sei frech und wunderbar

    Sei frech und wunderbar

    Wir sollten alle ein bisschen mehr wie Pippi Langstrumpf sein. Frech und wunderbar und überhaupt Spaß am Leben haben. Ich habe letztens ein Zitat von Astrid Lindgren gepostet und natürlich kam mir sofort Pippi Langstrumpf in den Sinn. Aber es lässt sich auch wunderbar auf andere Dinge anwenden. Das Zitat war: „Lass dich nicht unterkriegen,…