BLOG

  • Interview mit Claudia Könsgen

    Interview mit Claudia Könsgen

    1. Was schreibst du? Bisher bringe ich kurze Gedankenfetzen, kleine Gedichte oder Kindergeschichten aufs Papier. Heraus gekommen ist dabei als Veröffentlichung „Jori taucht ab“. Darin geht es um ein Robbenkind, das beim Schwimmen- und Tauchenlernen untergegangen ist und an den Strand der Nordseeinsel Föhr abgetrieben wird. Diese Kindergeschichte habe ich 2019 im Eigenverlag veröffentlicht. Die…

  • #100Karteikarten 14-20

    #100Karteikarten 14-20

    Die dritte Woche ist bereits rum und ich bin schon bei Karteikarte 21. Es war eine turbulente Woche im Büro, daher sind die Karteikarten nicht ganz so kreativ, wie ich es gerne gehabt hätte.

  • #100Karteikarten 7-13/100

    #100Karteikarten 7-13/100

    Die zweite Woche ist eher unspektakulär verlaufen. Viel Arbeit, wenig Freizeit, aber die Karteikarten habe ich trotzdem geschafft. Unglaublich wie schnell so eine Woche wieder rum ist.

  • #100Karteikarten 6/100

    #100Karteikarten 6/100

    Friday – Friyay! Es ist Wochenende. Die nächste Woche werde ich als Sammelpost machen und die Fotos der Karteikarten einer Woche gesammelt voraussichtlich am nächsten Freitag posten. Wer trotzdem täglich mitlesen möchte, ich poste sie auch in meinen Instagram-Stories.

  • #100Karteikarten 5/100

    #100Karteikarten 5/100

    Über die Energie und das heiße Wetter.

  • #100Karteikarten 4/100

    #100Karteikarten 4/100

    Heute ein paar kulinarische Überlegungen für das Wochenende:

  • #100karteikarten 3/100
  • #100karteikarten 2/100
  • #the100dayproject – #100Karteikarten

    #the100dayproject – #100Karteikarten

    Beim Prokrastinieren findet man ja die tollsten Dinge. Heute habe ich das „The 100 Day Project“ gefunden. Dabei nimmt man sich 100 Tage hintereinander Zeit und ist 10-15 Minuten pro Tag in der frei gewählten kreativen Tätigkeit seiner Wahl kreativ. Malen, tanzen, schreiben, Gedichte schreiben, zeichnen, eine neue Tätigkeit erlernen. Völlig egal. Man muss nur…

  • Zurück zum Blog

    Zurück zum Blog

    Es ist lange her, dass ich gebloggt habe. Es sind fast schon zwei Monate und es fühlt sich noch sehr viel länger an. Ich habe das Gefühl, als hätte ich mit dem Bloggen aufgehört. Und das stimmt ja so eigentlich nicht. Ich habe nur eine unfreiwillige Pause gemacht. Warum? Tja, wenn ich das so wüsste.…

  • Interview mit Jessica Bradley

    Interview mit Jessica Bradley

    1. Was schreibst Du? Ich schreibe Romane, Kinderbücher, Drehbücher und Kurzgeschichten. Dabei bediene ich die Genres: Fantasy (alle Facetten außer Romance), Horror und Dramen.   2. Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Ich habe tatsächlich mein erstes Drehbuch mit 13 geschrieben und auch aufführen dürfen. Ansonsten hatte ich eine lange Pause dazwischen, in der ich…

  • William E. Glassley, Eine wildere Zeit

    William E. Glassley, Eine wildere Zeit

    Ich liebe das Programm des Verlages Ante Kunstmann. Sie bringen nicht nur tolle inhaltliche Bücher heraus, ihre Bücher sind auch vom Äußeren immer ein kleines Kleinod. Sie fühlen sich gut in der Hand an, das Layout ist schön und die Cover sind immer passend gewählt. Es gibt absolut nichts zu meckern. Mit Sicherheit denkt ihr…

  • #WorkLifeWriteBalance – Eine Blogparade

    #WorkLifeWriteBalance – Eine Blogparade

    Lasst uns eine neue Blogparade machen. Letztes Jahr im Juni lief die Blogparade #schreibenüberdasschreiben und ich war begeistert, wie viele mitgemacht haben und wie vielseitig die Beiträge waren. Dieses Jahr stand fest, ich will auf jeden Fall wieder ein Blogparade machen. Nur das Thema war noch fraglich. Aber in den letzten Tagen frage ich mich…

  • Interview mit Ute Raasch

    Interview mit Ute Raasch

    1. Was schreiben Sie? Ich schreibe Science-Fiction-Romane. Bisher sind sechs Romane von mir erschienen und ein siebter ist in der Entstehungsphase. Außerdem wird mein Debütroman in naher Zukunft in Englisch erscheinen.   2. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Seit jeher faszinierten mich fremde Welten und außerirdische Lebensformen. Ich habe in meiner Jugend nicht nur…

  • 20 Bücher, die ich in 2020 noch lesen will

    Es folgt, Ladies und Gentlemen, eine Liste. Ich hänge mit meinen Lektüren hinterher und im Moment findet kein Readathon oder Readalong statt, der mich so richtig interessiert. Daher habe ich mal wieder beschlossen, mir eine eigene Herausforderung zu basteln. Und was wäre da schöner als ein kleines Zahlenspiel: 20 Bücher, die ich auf jeden Fall…

  • Interview mit Tatjana Flade

    Interview mit Tatjana Flade

    1. Was schreiben Sie? Ich schreibe in unterschiedlichen Genres, und es hat sich auch ein wenig gewandelt. Aktuell bin ich vor allen in den Bereichen Krimi/Thriller und Sachbuch unterwegs. Aber ich mag auch Fantasy, bzw. Phantastik, Science-Fiction, Jugendbuch … Veröffentlicht habe ich in den Genres Krimi/Thriller (zwei Romane, Kurzgeschichten in Anthologien), Fantasy (ein Roman, Kurzgeschichten…

  • Anfangen? Klar kein Problem… ähm

    Anfangen? Klar kein Problem… ähm

    Wisst ihr was das Schwierigste ist? Das Anfangen! Egal bei was. Sei es beim Bloggen, beim Schreiben, beim Haushalt machen. Sobald man schon darüber nachdenkt anzufangen, hat man eigentlich verloren. Denn dann denkt man darüber nach. Dann schaltet sich das Gehirn ein und findet tausend Gründe, warum man nicht anfangen kann oder es besser später…

  • Interview mit Alexa Thiesmeyer

    Interview mit Alexa Thiesmeyer

    1. Was schreiben Sie? Ich schreibe Kriminalromane – seit ca. zehn Jahren. Davor habe ich Theaterstücke (37 Titel) und einige Kurzkrimis geschrieben.   2. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Dass ich als Schülerin den ersten Preis für die beste Schauergeschichte gewonnen hatte, spielte vermutlich eine Rolle, aber echte Impulse bekam ich, als ich für…

  • Gelesenes aus dem März und April

    Gelesenes aus dem März und April

    In den letzten Monaten habe ich eine bunte Mischung an Büchern gelesen. Eigentlich wie jeden Monat. Ein paar davon möchte ich euch nicht vorenthalten. Hier sind ein paar wirklich interessante und lesenswerte Bücher dabei. Wer wissen will, was ich sonst noch gelesen habe oder auch aktuell lese, kann auf meinem Goodreads-Account nachschauen.   Stephen King,…

  • Interview mit Stephanie Braun

    Interview mit Stephanie Braun

    1. Was schreibst Du? Ich schreibe hauptsächlich Fantasy, sowohl in meinem Blogroman, als auch in meinen zahlreichen Projekten auf der Festplatte. Dort liegen Kurzgeschichten, zwei fertige Kinderbücher, sowie zahlreiche begonnene Projekte und Ideen für verschiedene Altersstufen. Aktuell überarbeite ich mein Zeitreise-Kinderbuch zu dem sich unter dem Hashtag #KometsZeitreiseProjekt kleine Hinweise auf Twitter finden.   2.…

The Writer's Bistro

Gib einfach deinen Namen und deine Emailadresse ein und schon bekommst du meinen Newsletter in deinen Posteingang.