BLOG

  • Spooktober 2022 – Ein Readathon

    Spooktober 2022 – Ein Readathon

    Wenn man sich eine fette Erkältung gefangen hat, dann hat man ja wirklich nichts anderes zu tun, als zu schlafen und YouTube und Netflix leerzuschauen. Dabei bin ich über den Spooktober gestolpert. Was ist das? Schön, dass ihr fragt. Ich habe auch gleich hier die Antwort für euch: Spooktober ist ein Readathon im Oktober, der…

  • Geister

    Geister

    Jede Woche bekomme ich ein Wort von meiner Schwester geschenkt, zu dem ich dann eine Kolumne schreibe. Diese Woche war es das Wort „Geister“. Ich habe jetzt schon die ganze Woche darauf herumgedacht und immer noch keinen Anfang gefunden. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe das Thema Geister in…

  • Umgeblättert Episode #10 – Podcast

    Umgeblättert Episode #10 – Podcast

    Diese Woche geht es um die Suche nach einem guten Zeitmanagement, einem Bibliotheksfund und einem tollen Crowdfunding.   Erwähnte Bücher in dieser Folge: Jules Verne, 20000 Meilen unter dem Meer. M.C. Beaton, Agatha Raisin and the Perfect Paragon Laura Vanderkam, I know how she does it. How successful women make the most of their time…

  • #20000MeilenimAugust – Letzter Check-In

    #20000MeilenimAugust – Letzter Check-In

    Kapitel 25-47 (Teil 2, Kapitel 1-23) In der letzten Woche war mein Urlaub vorbei und ich habe gleich verpasst einen Check-In-Post zu schreiben. Das macht aber nichts. Ich fasse einfach die letzten zwei Readalong-Wochen zusammen. Und ich habe es geschafft. Ich habe diesen 500 Seiten Wälzer ausgelesen. Yeah! Die Geschichte tröpfelt weiter vor sich hin.…

  • Reiseführer – Der Katalysator für die individuelle Reise

    Reiseführer – Der Katalysator für die individuelle Reise

    Reiseführer sind ja eine großartige Erfindung. Sie zeigen und erklären dir eine Stadt, eine Region, ein Land. Sie geben Hinweise für Übernachtungsmöglichkeiten und empfehlen Restaurants. Dazu gibt es in der Regel auch immer ein paar Spaziergänge, die an den großen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, ein paar historische Brocken sowie in der Regel auf den letzten Seiten Grundinformationen…

  • Umgeblättert Episode #9 – Podcast

    Umgeblättert Episode #9 – Podcast

    Diese Woche geht es um den Fälschungscoup des Jahrhunderts, die Abenteuer des Kapitän Nemo und das perfekte Vorbild.   Erwähnte Bücher in dieser Folge: Stefan Koldehoff/ Tobias Timm, Falsche Bilder, Echtes Geld. Der Fälschungscoup des Jahrhunderts – und wer alles daran verdiente Jules Verne, 20000 Meilen unter dem Meer. M.C. Beaton, Agatha Raisin and the…

  • #20000MeilenimAugust – Zweiter Check-In

    #20000MeilenimAugust – Zweiter Check-In

    Kapitel 13-24 Das zweite Viertel im Readalong ließ ein klein wenig zu wünschen übrig. Ich dachte wirklich jetzt startet das Abenteuer und die Hauptpersonen erleben spannende Dinge. Es war auch alles neu für sie an Bord der Nautilus. Leider war es auch sehr viel Infodump. Und an den zwei Stellen, wo es mal hätte spannend…

  • Umgeblättert Episode #8 – Podcast

    Umgeblättert Episode #8 – Podcast

      Heute spreche ich über meine aktuellen Lektüren der letzten Woche, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten aus meiner Buchbubble.   Erwähnte Bücher in dieser Folge: Larissa Vassilian, Podcasting! Von erfahrenen Podcastern lernen, Rheinwerk Verlag 2021. Julia K. Hilgenberg, Sieh dich vor, Eliza, 2021. Janet Evanovich, Ina Yalof, Alex Evanovich, How I write,…

  • 12 von 12 im August 2022

    12 von 12 im August 2022

    Der 12. eines Monats, da war er wieder. Und ich habe es tatsächlich geschafft, 12 Fotos zu machen. Was ich nicht mehr geschafft habe, ist, diese Fotos auch noch zu bearbeiten und in einen Blogpost zu packen. Daher kommt der Blogpost dazu erst heute. Gestern war einfach ein Kopfschmerztag, da ging nur das absolute Minimum.…

  • #20000MeilenimAugust – Erster Check-In

    #20000MeilenimAugust – Erster Check-In

    Der erste Check-In ist da. Die erste Woche des Readalongs #20000MeilenimAugust ist vorbei. Habt ihr euer Lesepensum geschafft? Der Readalong findet im August statt und wir lesen gemeinsam Jules Vernes „20000 Meilen unter dem Meer“. Den Zeitplan und alle wichtigen Eckdaten findet ihr in diesem Blogpost. Heute will ich über die ersten Leseeindrücke schreiben. Die…

  • Francais, English, Deutsch?

    Francais, English, Deutsch?

    Nichts verwirrt mich mehr, als Mehrsprachigkeit. Ich finde Mehrsprachigkeit super, keine Frage. Aber im Urlaub in Luxemburg hat sie mich so völlig rausgehauen und ließ mich stammelnd in drei Sprachen zurück. Vielleicht beginne ich aber besser am Anfang: Urlaub in dem Großherzogtum stand auf dem Plan. Nach Luxemburg wollte ich immer schon einmal. Spätestens seitdem…

  • Umgeblättert Episode #7 – Podcast

    Umgeblättert Episode #7 – Podcast

     Nach über einem Jahr habe ich noch einmal mein Mikro und mein Aufnahmegerät hervorgekramt und endlich eine neue Episode für meinen Podcast aufgenommen. In der aktuellen Folge spreche ich über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete und neu angefangene Bücher.   Erwähnte Bücher in dieser Folge: Tom Hillenbrand, Goldenes Gift, Kiwi Verlag 2021. Andreas Cwitkovits,…

  • Projekt ABC

    Projekt ABC

    Seit ein paar Wochen schon sehe ich immer wieder den Hashtag #ProjektABC durch meine Instagram-Timeline laufen. Am letzten Wochenende hatte ich endlich mal die Muße, mir das genauer anzuschauen. Und das habe ich getan. Ergebnis ist, dass ich auch unbedingt teilnehmen möchte. #ProjektABC ist ein Projekt von @septemberkind13. Jede Woche am Donnerstag wird passend zu…

  • Welcher literarische Charakter passt zu diesem Tag? (#schreibenimjuli22)

    Welcher literarische Charakter passt zu diesem Tag? (#schreibenimjuli22)

    Tag 4: Welcher literarische Charakter passt zu diesem Tag? Das ist schwierig. Der Tag war ungefähr so, als würden Jack Torrance und Harley Quinn eine rauschende Party feiern ohne Angst vor Konsequenzen. Und das war nicht meine Stimmung, sondern die allgemeine Lage im Büro. Vielleicht liegt es am Sommer und der Hitze, wer weiß das…

  • Immer wieder sonntags

    Immer wieder sonntags

    Immer wieder sonntags möchte ich eine Kolumne veröffentlichen. In letzter Zeit war es vielmehr immer wieder jeden zweiten Sonntag veröffentliche ich eine Kolumne. Aber immerhin veröffentliche ich noch eine. Und auch immer wieder sonntags beschäftigt mich die Frage, habe ich mein Wochenende gut genug genutzt? Habe ich alles erledigt, was ich erledigen wollte? Habe ich…

  • Ein Readalong im August (#20000MeilenimAugust)

    Ein Readalong im August (#20000MeilenimAugust)

    Vorgestern starrte ich auf mein Bücherregal und mir fiel wieder ein, dass ich schon lange keinen Klassiker mehr gelesen habe. Im August habe ich Urlaub. Genau die richtige Zeit also, um eine neue Challenge zu beginnen. Diesmal wird es ein Readalong. Ich habe mir das Buch „20.000 Meilen unter den Meeren“ von Jules Verne aus…

  • Das beste Getränk heute (#schreibenimjuli22)

    Das beste Getränk heute (#schreibenimjuli22)

    Tag 3: Das beste Getränk heute. Das ist und bleibt einfach Wasser! An solch heißen Tagen wie heute will ich mich eigentlich direkt an den Wasserhahn ketten. Aber das dürfte zu Beschwerden in der Kaffeeküche führen, daher hole ich mir regelmäßig Nachschub und verkrümel mich wieder in mein Büro. Ich trinke so schon täglich mehrere…

  • Schauen Sie sich um und schreiben Sie ein Wort auf (#schreibenimjuli22)

    Schauen Sie sich um und schreiben Sie ein Wort auf (#schreibenimjuli22)

    Tag 2: Schauen Sie sich um und schreiben Sie ein Wort auf, welches Sie in Ihrer Umgebung sehen Das ist mal ein interessanter Schreibprompt. Ich schaue mich um und entscheide mich für folgendes Wort: Wohlfühlfaktor. Ich sitze gerade in meiner Wohnung an meinem Laptop und freue mich einfach, dass ich mich hier so wohl fühle.…

  • #12von12 im Juli 2022

    #12von12 im Juli 2022

    Ich habe ein neue Minimakroobjektiv für mein Smartphone. Das musste ich natürlich ausgiebig testen und gleich für den 12. des Monats einsetzen. Es macht riesigen Spaß, auf die Suche nach neuen Motiven zu gehen.   Fotochallenge inspiriert von Draußen nur Kännchen. Hier findet ihr auch jede Menge weitere tolle Beiträge. Schaut unbedingt mal bei Caro…

  • Rita Kimmkorn

    Rita Kimmkorn

    Eine weitere meiner Faszinationen – oder sollte ich schon von Obsession sprechen? – ist die Faszination zu Kolumnenschreiber*innen. Sei es fiktional wie Carry Bradshaw und Rita Kimmkorn oder eben real wie Meike Winnemuth oder Dora Heldt. Kolumnistinnen schaffen es in einem ganz kurzen Text nicht nur kuriose Informationsbrocken zu verarbeiten, sondern das alles noch mit…

The Writer's Bistro

Gib einfach deinen Namen und deine Emailadresse ein und schon bekommst du meinen Newsletter in deinen Posteingang.