BLOG
-

Top 5 „aktuelle“ Influencer für mich
Die Aufgabe für heute ist „Top 5 Influencer für dich“. Ich glaube, da muss ich zu aller erst eine Wortdefinition dazwischenschieben. Denn ansonsten kann ich das nicht lösen. Unter Influencer verstehe ich Menschen, die mich auf Dinge aufmerksam machen, denen ich ihr Urteil abkaufe, denen ich vertraue und die mich positiv inspirieren. Das spiegelt sich…
-

O du fröhliche Weihnachtsdeko
Jedes Jahr Mitte November falle ich in eine heftige Diskussion mit mir selbst. Und nein diesmal ist nicht der Nanowrimo gemeint. Obwohl ich da auch jeden Tag Diskussionen mit mir selbst führen muss. Aber das ist ein anderes Thema. Nein, jedes Jahr Mitte November kommt die Frage auf: Hole ich die Weihnachtsdekoration hervor oder nicht?…
-

#12von12 im November 2021
Es ist der 12. November und ich mir ist es leider erst um 18 Uhr eingefallen. Daher kann ich euch von der ersten Hälfte des Tages leider keine Fotos zeigen. Diese Tageshälfte war allerdings auch vollgepackt mit lauter langweiliger Büroarbeit. Richtig interessant wurde es dann erst abends. Ich war nämlich zum Essen verabredet und es…
-

True Crime – Wahre Verbrechen
Lest ihr True Crime? Ich hatte eine Phase, in der ich gerne dazu gegriffen habe. Aber seitdem wir in einer Pandemie leben, fehlt mir die Energie auch noch über wahre Verbrechen zu lesen. Da war mir die Fiktion bis jetzt lieber. Die Wahrheit und auch die Realität sind immer ein bisschen gruseliger, direkter und dreckiger,…
-

Die Mörderischen Schwestern
Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, war ich natürlich auch am Stand meines neuen Lieblingsvereins – bei den Mörderischen Schwestern. Ich bin erst seit diesem Frühjahr dabei und bisher sehr begeistert über den Austausch und diese tollen Frauen. Der Verein Die Mörderischen Schwestern sind ein „gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kultur und von Frauen verfasste deutschsprachige…
-

Nanowrimo: Was, wie, warum und wo? (inklusive Tipps für Anfänger)
Nanowrimo – Was ist das? Bald ist der November da und das bedeutet das Tausende an einer Schreibchallenge teilnehmen, die „Nanowrimo“ heißt. Nanowrimo ist die Abkürzung für den National Novel Writing Month. In diesem Monat versuchen ganz viele Schreibende auf der ganzen Welt sich der Herausforderung zu stellen und 50.000 Worte in 30 Tagen zu…
-

Die Frankfurter Buchmesse 2021: Verliert sie ihre Bedeutung?
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich in diesem Jahr die Buchmesse in Frankfurt besuchen werde. Die Pandemielage ist komisch, die Stimmung seltsam und an jeder Ecke hört man gruselige Geschichten. Autoren, die absagen. Verlage, die es nicht mehr gibt. Und eine große Unsicherheit in alle Richtungen. Ich habe die Frankfurter Buchmesse – genauso…
-

Jane Austen – So viele Themen
Als Kolumnenthema habe ich heute „Jane Austen“ bekommen. Und ich habe gejubelt. Jetzt sitze ich vor dem Blatt Papier und denke: „Oh Mist. Das wird schwieriger als gedacht.“ Hierzu solltet ihr wohl einige Dinge wissen: Ich liebe Jane Austens Bücher. Sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Ich habe mir eine grobe Maximalvorgabe für diese Kolumnen gegeben.…
-

Zoe York, Romance your plan / Romance your brand
Auf Zoe York und ihre zwei sehr interessanten Bücher „Romance your brand“ und „Romance your plan“ bin ich durch den Podcast „Writing excuses“ aufmerksam geworden. Writing excuses ist ein Podcast, in dem mehrere Autoren über das Schreiben reden. Sehr informativ und nur 15 Minuten lang. Denn „you’re in a hurry, and we are not that…
-

12 von 12 im Oktober 2021
Heute ist der 12. Oktober 2021. Oktober! Das heißt, bald ist November und dann ist schon Weihnachten. War nicht gerade erst Januar? Die Zeit verfliegt. Heute habe ich mich bei der Fotochallenge einmal um andere Perspektiven bemüht. Die Fotochallenge wird jeden Monat von Caro von Draußen nur Kännchen ausgerichtet. Schaut auf jeden Fall auch mal…
-

Perspektivwechsel James Bond?
Und genau deswegen liebe ich das Internet und seine Vielfältigkeit. Es bietet einem – neben allem Negativen – auch immer wieder die Möglichkeit seinen Horizont zu erweitern und einmal eine neue Perspektive einzunehmen. Dies ist mir erst in der letzten Woche wieder klar geworden. Am 30. September kam der neue James Bond-Film „Keine Zeit zu…
-

Hilft Twitch bei der Produktivität?
Mitte August habe ich über Twitch berichtet und wie fasziniert ich von den Coworking-Streams bin. Die Faszination hält an. Und ich habe meine Produktivität getrackt. Das mache ich schon das ganze Jahr. Ich schreibe zum Beispiel auf, wie viele Wörter pro Tag ich schreibe oder – wenn ich im Überarbeitungsmodus bin – wie viele Seiten…
-

Restaurant oder Lieferservice?
Restaurant oder Lieferservice? Eine heikle Frage. Denn es ist wieder eine Entweder-oder-Frage. Und die mag ich ja bekanntermaßen nicht. 😉 Also, wenn ich die Möglichkeit habe mit Freunden und Familie ein Restaurant zu besuchen, dann bin ich gerne dabei. Sich an einen fremden Tisch zu setzen (oder auch altbekannt, je nach Stammgastlevel), den Ausblick zu…
-

Leseflaute?
Ich glaube ich habe eine Leseflaute. Seit Wochen schaffe ich es entweder gar nicht zu lesen oder eben nur wenige Seiten. Es ist deprimierend. Dabei ist es wieder ein Buchreicher Monat. Und der Bücherherbst steht ja auch vor der Tür und die ganzen tollen Neuerscheinungen und überhaupt. Ahhhhhhh. Ok, tief durchatmen. Ich darf nicht in…
-

Emily Gilmore
Ich liebe die Gilmore Girls. Lorelai Gilmore ist sozusagen mein Spirit Animal. Ich mag ihren Esprit, ihre Verrücktheit und ihr Mitgefühl. Und natürlich ihre Kaffeesucht, ihre kulinarische Ausrichtung und überhaupt. Rory Gilmore war auf ihre Art auch spannend, mit der Zeit und den Staffeln mochte ich sie aber immer weniger. Sie war mir zu sehr…
-

12 von 12 im September 2021
It’s this time of the month: #12von12. Die monatliche Fotochallenge, bei der man 12 Fotos den Tag über verteilt macht. Ich schaffe es regelmäßig bis mittags einen sehr guten Start hinzulegen. Dann gibt es ein kleines Loch und dann fällt mir abends wieder ein, dass ich noch ein paar Fotos brauche. So war es auch…
-

Kassetten aus den 90ern
„TKKG. Die Profis in spe. TKKG. Die Profis in spe. Wir lösen für sie jeden Fall, wenn sie woll‘n überall!“ (Komponist: Ralph Bonda Textdichter: Lutz Büscher) Bitte sehr. Hier ist der Ohrwurm. Das habe ich gern gemacht. Und keine Sorge, ich werde ihn auch den ganzen Tag haben. Als Kind habe ich TKKG (und…
-

Coca Cola vs. Pepsi
Seitdem ich jede Woche ein neues Thema bekomme, um darüber zu schreiben, beschäftige ich mich ja mit den kuriosesten Dingen. Heute geht es um koffeinhaltige Süßgetränke: Coca Cola vs. Pepsi. Ich persönlich greife tatsächlich zu Coca Cola, wenn ich etwas in die Richtung trinken will. Das passiert allerdings eher selten. Wasser oder Apfelschorle sind meine…
-

Sommer Buch Bingo 2021 – Wrap Up
Meine Lesechallenge „Sommer Buch Bingo ist vorbei. Sie lief vom 1.7. bis zum 31.8.2021. Hier findet ihr den Auftakt-Blogbeitrag. Und heute sammele ich einmal die Prompts und erzähle, welche Bücher ich zu welchem Prompt gelesen habe. Insgesamt habe ich 7 von 9 geschafft und zähle das als vollen Erfolg. Die Bingo-Prompts Kurzgeschichten: Ein Buch mit…
-

Lebkuchen im August
Gerade stürmt und regnet es draußen. Wir haben Ende August und die Welt geht mal wieder bei frischen 13 Grad unter. Viele bemängeln, dass es dieses Jahr keinen richtigen Sommer gab. Ich bin da erstens noch zurückhaltend (es hat auch schon heiße September gegeben) und zweitens genieße ich es gerade, dass es nicht an die…