BLOG
-

Schreiben mit Sounds
Hört ihr Musik beim Schreiben? Ich war noch nie ein großer Freund, von lauten anderen Geräuschen, wenn ich mich konzentrieren muss. Das konnte ich schon damals bei den Hausaufgaben nicht und heute kann ich das immer noch nicht. Allerdings habe ich festgestellt, dass natürliche Geräusche ganz wunderbar funktionieren. Also zum Beispiel das Geräusch von Regen,…
-

Leseupdate KW 13-14 (29.3.-11.4.)
Die letzten zwei Wochen habe ich gelesen, aber nicht ganz so viel, wie in den Wochen davor. Ich bin trotzdem zufrieden. Dass ich nicht ganz so viel zum Lesen komme, liegt auch daran, dass das Camp Nanowrimo gestartet hat. Seit dem 1. April heißt es wieder schreiben, schreiben, schreiben. Und da ich mich nicht entscheiden…
-

Leseupdate KW 12 (22.3.-28.3.)
Auch diese Woche war eine gute Lesewoche. Ich habe drei Bücher beendet. Also yeah! Ich weiß gar nicht genau, wie das bei dem ganzen Stress passiert ist, aber ich freue mich darüber. Ich habe auch drei Bücher neu angefangen. Dazu gehört „Mythen und Sagen“, ein Buch, das die Mythen und Sagen der Welt behandelt. Es…
-

Leseupdate KW 11 (15.3.-21-3.)
Ich habe seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gebloggt und auch seit Ewigkeiten nicht mehr über meine aktuellen Lektüren geredet. Also hallo und herzlich willkommen zum ersten und hoffentlich nicht mehr letzten Leseupdate in 2021. 2021 entwickelt sich im Moment zu einem sehr produktiven Lesejahr. Bisher kann ich mich nicht beschweren. Und bisher ist es auch…
-

Interview mit Andrea Lienesch
1. Was schreibst du? Ich schreibe Kinderbücher, überwiegend für Grundschüler. Aktuell ist aber mein erstes Bilderbuch in Arbeit, darauf freue ich mich besonders. 2. Wie bist du zum Schreiben gekommen? Das ist ja immer eine beliebte Frage… In Wahrheit ist es wohl bei vielen AutorInnen so, dass es da nicht den einen auslösenden Moment…
-

TBR Kartenspiel – Februar 2021
Los geht’s in die nächste Runde des TBR-Kartenspiels. Jeden Monat ziehe ich vier Spielkarten aus einem gemischten Stapel und diese Spielkarten definieren meinen TBR für den Monat. Das Spiel habe ich in einem Blogbeitrag erklärt, wo ich es gefunden habe und wie mein Promptboard aussieht. Den Beitrag findet ihr hier. Die erste Runde im Januar…
-

Buchclub
Wow, es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass wir den Buchclub gegründet haben. Im Oktober/November 2019 haben wir uns das erste Mal getroffen. Das erscheint mir fast ein Jahrzehnt zurück. Ich wollte immer schon Mitglied in einem Buchclub sein und es freut mich, auch jetzt nach über einem Jahr, jeden Monat wieder, mich…
-

Lasst uns spielen oder wenn Spielkarten meinen TBR erstellen
Ich habe wieder etwas Spannendes auf YouTube entdeckt. Das TBR Deck-Game oder auch Spielkarten bestimmen deinen TBR. Gesehen habe ich es bei Jenni und war sofort überzeugt. Die letzten Monate waren etwas merkwürdig von der Buchauswahl und ich habe viele Bücher nicht gelesen, die ich unbedingt lesen wollte, dafür aber auch viele andere Bücher gelesen.…
-

Mein Lesejahr 2020 – Ein Rückblick
2020 war ein sowohl gutes wie auch merkwürdiges Lesejahr. Laut Goodreads habe ich eine durchschnittliche Buchbewertung von 3.5 Sternen. Heute präsentiere ich einen kleinen Einblick in meine Lesestatistiken sowie meine Top-Lektüren in diesem Jahr. Auf der Stereoanlage läuft mal wieder „Last Christmas“ von Wham und wir hangeln uns ganz klassisch von einer Schlemmerei in die…
-

Lesechallenge 2021
Und sie ist wieder da: Die Lesechallenge 2021. Ganz kurz habe ich darüber nachgedacht, die Lesechallenge zu beenden und etwas anderes auszuprobieren. Dann dachte ich, nein, das wäre einfach zu schade. Die Lesechallenge kommt auch 2021 und hier sind die 12 Prompts. Wie immer könnt ihr kreativ werden und natürlich wild durcheinander lesen. Ziel ist…
-

12 von 12 im Dezember 2020
Wenn der 12. eines Monats auf einen Samstag oder Sonntag fällt, dann besteht die Chance, dass ich es schaffe, an #12von12 teilzunehmen. An jedem 12. eines Monats findet die #12von12-Challenge statt. Bei Draußen nur Kännchen steht wie es geht und sie hat auch eine Teilnehmerliste jeden Monat, in die man sich mit seinem Beitrag eintragen kann. Heute gab es…
-
![Adventsshopping mal anders [Weihnachtsmarkt @home]](https://stephaniemueller.net/wp-content/uploads/2020/12/header-adventsshopping-870x490.png)
Adventsshopping mal anders [Weihnachtsmarkt @home]
Let’s get some Christmas-Shopping done! Das ist die Mission und wenn ihr ebenso wie ich die Weihnachtsmärkte vermisst und über das Jahr so wundervolle kleine Shops gefunden habt, dann ist genau jetzt die Zeit, um sie mit euch zu teilen. Denn wir sollten die Kreativen und natürlich die lokalen Geschäfte unterstützen. Also los geht es.…
-

Lily King – Writers & Lovers
Das erste Mal sah ich das Buch „Writers & Lovers“ in einer Instastory von Alexandra von @readpackblog. Sie schwärmte davon. Ich war sofort angetan, vom Cover und die Story hörte sich nach einem absoluten 5-Sterne-Buch für mich an. Als es schließlich bei mir eintraf, habe ich es sofort gelesen. Und war, naja, etwas enttäuscht. Vielleicht…
-

#100Karteikarten – Das Projekt ist abgeschlossen
Wow! Ich bin fertig mit der Challenge #the100dayproject. Ich habe in 100 Tagen 100 Karteikarten geschrieben. Das ging doch schneller vorbei, als gedacht. Hier ist ein kleiner Zeitraffer mit wirklich allen Karteikarten. Das Projekt #100Karteikarten habe ich am 9. August gestartet. Auf dem zugehörigen Foto habe ich noch einen Eistee. Beendet habe ich die Challenge…
-

Fang Fang, Wuhan Diary
Der erste Lockdown im März war sicherlich für alle total merkwürdig. Vieles war ungewiss, keiner wusste wie er damit umgehen sollte und auch jetzt im zweiten Lockdown in diesem Jahr, spielt das Ungewisse wieder eine Hauptrolle. Allerdings haben wir uns zum Teil auch schon wieder an das veränderte Leben gewöhnt. Das zu Hause bleiben, das…
-

#100Karteikarten 21-33
Weiter geht es mit den Karteikarten. Ich habe ein wenig den Überblick über die Wochen verloren. Aber hier kommen nun die Tage 21-33.
-

12 von 12 im September 2020
An jedem 12. eines Monats findet die #12von12-Challenge statt. Bei Draußen nur Kännchen steht wie es geht und sie hat auch eine Teilnehmerliste jeden Monat, in die man sich mit seinem Beitrag eintragen kann. Ich bin seit langem heute mal wieder dazu gekommen. Und es hat Spaß gemacht, diese 12 Fotos/Eindrücke zu sammeln. Hier sind…
-

PlotCards – Was sie sind und wie sie entstanden
Wusstet ihr, dass ich ein Motivationsset für Autoren entwickelt habe? Die PlotCards? Das Set besteht aus 30 Karten mit Fragen rund um deinen Plot, deine Figuren oder deine Struktur deines Romans. Das Set heißt „Raus aus dem Plot Hole. 30 Fragen, um aus dem Schreibtief herauszukommen“. Es ist in meinem Shop (Sowohl-Als-Auch Shop) erhältlich. Und…

