Schlagwort: Krimi

  • Die Crime Cruise 2023

    Die Crime Cruise 2023

    Was bekommt man, wenn man ein Fährschiff, Krimiautor*innen, drei Länder, den Nordatlantik, acht Tage, einen ehemaligen Kripobeamten, ein paar Live-Tatorte, einen Strafverteidiger, ein Impro-Theater und jede Menge Krimiliebhaber*innen zusammenwürfelt? Ganz genau! Einen richtig großartigen Erlebnisurlaub: die Crime Cruise. Es war kriminell gut! Ich war auf der Crime Cruise von Ende Oktober bis Anfang November 2023. Das…

  • Wann wird mein Krimi erscheinen? Die Krux mit dem Veröffentlichungstermin

    Wann wird mein Krimi erscheinen? Die Krux mit dem Veröffentlichungstermin

    Eine sehr berechtigte Frage. Und ich bekomme sie inzwischen regelmäßig gestellt. Daraufhin verziehe ich immer das Gesicht als hätte ich in eine Zitrone gebissen und bleibe vage. Denn es ist kompliziert. Ich arbeite nun schon seit Jahren an meinem ersten Krimi. Die allerersten Sätze der Geschichte habe ich 2019 geschrieben. Dann entstanden in den ersten…

  • Agatha Christie Lese-Challenge

    Agatha Christie Lese-Challenge

    Als Krimiautorin kenne ich natürlich die Queen of Crime, Agatha Christie. Aber nach einem Blick in mein Regal fiel mir auf, dass ich zwar einige ihrer Bücher habe und auch schon ein paar davon gelesen habe. Aber einen sehr großen Teil kenne ich noch nicht. Agatha Christie war eine unglaublich produktive Autorin und das interessiert…

  • Blogmas Tag 8: Regionalkrimi-Challenge

    Blogmas Tag 8: Regionalkrimi-Challenge

    Heute ist Tag des Krimis. Eigentlich ist heute der Todestag von Friedrich Glauser, der am 8. Dezember 1938 verstarb und als einer der ersten deutschen Krimiautoren gilt. Das Syndikat hat diesen Tag 2011 ausgerufen und seitdem gehört er zu den kuriosen Feiertagen dazu. Mir gefällt dieser Tag natürlich sehr gut, wie sollte es als Mörderische…

  • Gelesen im Oktober 2022

    Gelesen im Oktober 2022

    Der Oktober war ein sehr guter Lesemonat. Ich habe vieles gelesen, was ich mir vorgenommen habe. Ich habe einen neuen Buchclub gegründet und das erste Buch dazu gelesen und ansonsten war es auch ein spannender Monat. Jetzt ist schon November. Wie die Zeit vergeht… Gut genug gejammert. Stürzen wir uns in den Lektüre-Wrap-Up. Im Oktober habe…

  • Spooktober 2022 – Ein Readathon

    Spooktober 2022 – Ein Readathon

    Wenn man sich eine fette Erkältung gefangen hat, dann hat man ja wirklich nichts anderes zu tun, als zu schlafen und YouTube und Netflix leerzuschauen. Dabei bin ich über den Spooktober gestolpert. Was ist das? Schön, dass ihr fragt. Ich habe auch gleich hier die Antwort für euch: Spooktober ist ein Readathon im Oktober, der…

  • Robert J. Ray/ Jack Remick, The Weeked Novelist writes a Mystery

    Robert J. Ray/ Jack Remick, The Weeked Novelist writes a Mystery

    Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf dieses Buch gekommen bin, aber ich bin so froh, dass ich es gefunden habe. Ich habe sehr lange dafür gebraucht, denn es ist sehr voll gepackt und intensiv zu lesen. Die Grundstruktur ist die, dass jemand im Wochenrhythmus, also beispielsweise an 52 Wochenenden sich mit dem Schreiben…

  • James N. Frey, Wie man einen verdammt guten Kriminalroman schreibt

    James N. Frey, Wie man einen verdammt guten Kriminalroman schreibt

    Meine allererste Outline habe ich mit Hilfe dieses Buches geschrieben. Schon in der Einleitung schreibt Frey „Das Buch soll vielmehr zeigen, wie durch Brainstorming, gründliche Planung, Entwickeln von Plots, Entwerfen, Ausarbeiten und Polieren ein Kriminalroman entsteht.“ Er hatte meine innere Plotterseele sofort angesprochen. Der Krimi, der auch in diesem Buch live entsteht enthält mehrere Elemente,…

  • True Crime – Wahre Verbrechen

    True Crime – Wahre Verbrechen

    Lest ihr True Crime? Ich hatte eine Phase, in der ich gerne dazu gegriffen habe. Aber seitdem wir in einer Pandemie leben, fehlt mir die Energie auch noch über wahre Verbrechen zu lesen. Da war mir die Fiktion bis jetzt lieber. Die Wahrheit und auch die Realität sind immer ein bisschen gruseliger, direkter und dreckiger,…

  • Die Mörderischen Schwestern

    Die Mörderischen Schwestern

    Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, war ich natürlich auch am Stand meines neuen Lieblingsvereins – bei den Mörderischen Schwestern. Ich bin erst seit diesem Frühjahr dabei und bisher sehr begeistert über den Austausch und diese tollen Frauen. Der Verein Die Mörderischen Schwestern sind ein „gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kultur und von Frauen verfasste deutschsprachige…

  • Criminal Minds

    Criminal Minds

    Vor ein paar Wochen bin ich meine alten DVDs durchgegangen und auf die Serie Criminal Minds gestoßen. Es ist ewig her, dass ich sie gesehen habe und ich glaube, ich bin maximal bis Staffel 7 gekommen. Inzwischen hat sie schon 15 Staffeln. Da gibt es wohl einiges nachzuholen. Aus lauter Lust an der Abwechslung habe…

  • Überarbeiten – Ein Krimi entsteht (hoffentlich)

    Überarbeiten – Ein Krimi entsteht (hoffentlich)

    Im Moment beschäftigt mich mein Krimi. Und dabei habe ich heute noch nicht einmal das Dokument geöffnet. Wenn ich ehrlich bin, habe ich seit zwei Wochen das Dokument nicht mehr geöffnet. Der aktuelle Status meines Bonn-Krimis ist: Ich bin auf Seite 33 von ca. 360 Manuskriptseiten – mitten in der ersten Überarbeitung. Ich dachte, ich…

  • Interview mit Tatjana Flade

    Interview mit Tatjana Flade

    1. Was schreiben Sie? Ich schreibe in unterschiedlichen Genres, und es hat sich auch ein wenig gewandelt. Aktuell bin ich vor allen in den Bereichen Krimi/Thriller und Sachbuch unterwegs. Aber ich mag auch Fantasy, bzw. Phantastik, Science-Fiction, Jugendbuch … Veröffentlicht habe ich in den Genres Krimi/Thriller (zwei Romane, Kurzgeschichten in Anthologien), Fantasy (ein Roman, Kurzgeschichten…

  • Interview mit Karin Büchel

    Interview mit Karin Büchel

    1. Was schreiben Sie? Am liebsten schreibe ich Kriminalgeschichten. Allerdings mag ich auch Kurzgeschichten. Geschichten aus dem Leben, über Menschen von „Nebenan“.   2. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Das Schreiben von kleinen Gedichten fing bereits in meinen Jugendjahren an. Damals habe ich auch kleine Artikel für unsere Jugendzeitung „Nestflüchter“ geschrieben. Nach einer langen…

  • Interview mit Patricia Weiss

    Interview mit Patricia Weiss

    1. Was schreibst du? Ich schreibe Krimis. Keine Kuschel- oder Regionalkrimis, sondern die klassische, etwas härtere Variante. Das soll nicht heißen, dass aus jeder Seite das Blut tropft, aber ich möchte dem Leser immer auch aktuelle, brisante Themen, die mich besonders beschäftigen, näherbringen, und wer Zeitung liest oder Nachrichten guckt, weiß, dass es im wahren…

  • Bonner Autorinnen und Autoren – Interview mit Judith Merchant

    Bonner Autorinnen und Autoren – Interview mit Judith Merchant

    Die Reihe „Bonner Autorinnen und Autoren“ startet mit der Bonner Autorin Judith Merchant. Informationen zur Reihe findet ihr hier; eine Liste der Interviews findet ihr hier. Was schreiben Sie? Romane, Sachbücher, Fantasy, Krimi… Ausschließlich Spannungsliteratur: Ich habe eine dreiteilige Krimireihe geschrieben. Letztes Jahr ist mein Thriller „Atme!“ erschienen. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? In…

  • Mario Giordano, Tante Poldi und der schöne Antonio

    Mario Giordano, Tante Poldi und der schöne Antonio

    „Tante Poldi und der schöne Antonio“ ist bereits der 3. Roman in der großartigen Reihe von Mario Giordano. Ich liebe Tante Poldi. Ein bisschen Italienfeeling, ein bisschen Bayern, ein bisschen Scheiß-drauf und Namaste gewürzt mit einer Mischung von Mord, Intrigen, Mafia und einem guten Schuss Familienchaos und schon hat man den perfekten Urlaubsroman. Zum Inhalt:…

  • M.C. Beaton, Agatha Raisin and the first two tantalising cases

    M.C. Beaton, Agatha Raisin and the first two tantalising cases

    M.C. Beaton, Agatha Raisin and the first two tantalising cases: The quiche of death & The vicious vet Da ist sie: Eine für mich neue Krimiserie. Und zum Glück gibt es etliches Material (d.h. etliche Bücher in der Serie), das ich jetzt nach und nach lesen kann. Die Serie um Agatha Raisin, eine pensionierte PR-Frau…

  • Judith Arendt, Helle und der Tote im Tivoli

    Judith Arendt, Helle und der Tote im Tivoli

    Ich bin in einer Krimiphase und habe eine für mich neue Autorin entdeckt: Judith Arendt. Im September kam ihr neuer Krimi im Atlantik Verlag heraus, der eine neue Kommissarin vorstellt. Helles Jespers ist Kommissarin in Skagen. Skagen ist die nördlichste Stadt Dänemarks, sozusagen am nördlichsten Landzipfel ist sie zu finden. Judith Arendt hat sich für…

  • Interview mit Jan Beinßen/Jean Jaques Laurent

    Interview mit Jan Beinßen/Jean Jaques Laurent

    Jan Beinßen ist Krimischriftsteller und schreibt unter dem Pseudonym Jean Jaques Laurent die Reihe um den Elsässer Kommissar Major Jules Gabin, der sich in dem kleinen feinen Städtchen Rebenheim Mord und Totschlag stellen muss, aber auch dem berühmten Elsässer Federvieh – dem Storch. Charmant, ungewohnt und genüsslich trifft der französische Städter auf die Elsässer Region…