BLOG
-

Krampf mit der Technik
So praktisch WordPress und auch der Block Editor manchmal ist. Manchmal ist es einfach nur ein Krampf. Oder auch ein Kampf. Je nachdem wie man es nimmt. In der Regel schreibe ich die Blogbeiträge mit dem Classic Editor in WordPress. Es bietet mir die Funktionen die ich benötige. Für Seiten nutze ich auch mal den…
-

5 Minuten Sonne
Urlaub ist etwas Feines. Und manchmal muss man die 5 Minuten Sonne ausnutzen. Sie ist so schnell wieder weg. Dies hier sind Impressionen aus meinem Urlaub. Bonn und Bergisches Land. Davor und danach gab es wieder jede Menge Regen.
-

Es war einmal eine kleine Maus
Es war einmal eine kleine Maus. Jeden Tag ging sie auf die Suche nach Futter. Denn sie musste ihre Familie ernähren. Ihre Schwestern und Brüder und ihre Nichten und Neffen. Jeden Tag verließ sie die Geborgenheit ihres Nestes und bahnte sich ihren Weg an den Ästen Blättern und Nadeln nach draußen. Manchmal nahm sie den…
-

Ein kleiner Buch-Haul (Januar – Mai)
Ich habe Urlaub und zum Urlaub gehört auch immer ein ausgiebiges Buchshopping. Hier zeige ich euch meine neu eingetroffenen Bücher der letzten Monate. Ich habe noch nicht viele davon gelesen, eigentlich so gut wie kaum etwas, aber das kommt noch. Und wenn ich eines weiß, man kann nie genug Bücher haben. Damit ich auch wieder…
-

Sackgasse?
Ich dachte, dass Schreiben wird heute leichter. Ich habe heute einen Digital Detox-Tag eingelegt. Das Smartphone war den ganzen Tag aus. Und ich fühle mich wesentlich ruhiger. Aber trotzdem ist es jetzt schon fast 21 Uhr und ich habe noch kein Wort für meinen täglichen Blogpost zu Papier gebracht. Ich habe einiges an meinem Krimi…
-

Belohnungssticker
Heute habe ich über Belohnungssticker nachgedacht. In der Grundschule gab es damals entweder Sticker oder auch Fleißkärtchen, wenn man eine besonders gute Leistung erbracht hat. So kitschig, wie diese Dinger auch gewesen sind, in der Regel war man heiß darauf. Ich weiß gar nicht, was aus diesen Kärtchen oder auch Stickern geworden ist. Irgendwann sind…
-

Interview mit Laila El Omari
1. Was schreibst Du? Am liebsten schreibe ich Romane. 2. Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Eigentlich ganz klassisch – ich habe als Kind schon gerne Geschichten erzählt und aufgeschrieben. Als Studentin habe ich mich dann an den ersten ernsthaften Versuch gemacht, und daraus wurde „Die englische Erbin„. 3. Wo schreibst Du am…
-

Criminal Minds
Vor ein paar Wochen bin ich meine alten DVDs durchgegangen und auf die Serie Criminal Minds gestoßen. Es ist ewig her, dass ich sie gesehen habe und ich glaube, ich bin maximal bis Staffel 7 gekommen. Inzwischen hat sie schon 15 Staffeln. Da gibt es wohl einiges nachzuholen. Aus lauter Lust an der Abwechslung habe…
-

Zwischen Autopsie, Gift und Weiterbildung
Als Krimiautorin kann man sich ja mit den kuriosesten Dingen beschäftigen. Dass die Browserverläufe von Krimi- und Thrillerautorinnen immer etwas fraglich sind, ist ja schon lange bekannt. Seitdem ich Mitglied bei den Mörderischen Schwestern bin, beschäftige ich mich noch sehr viel mehr mit denkwürdigen Fragen. Mein Posteingang ist aufgrund der Newsletter und Mailinglisten inzwischen voll…
-

Peanutbutternudeln
Heute schreibe ich mal über etwas ganz anderes. Es wird ein Rezept. Ein wunderbar einfaches Pi-mal-Daumen Rezept. Denn die sind mir am liebsten und lassen sich meistens in ganz kurzer Zeit anfertigen. Vor einiger Zeit habe ich mir mal Erdnussbutter gekauft und musste dann allerdings feststellen, dass Brot mit Erdnussbutter so überhaupt nichts für mich…
-

Überarbeiten – Ein Krimi entsteht (hoffentlich)
Im Moment beschäftigt mich mein Krimi. Und dabei habe ich heute noch nicht einmal das Dokument geöffnet. Wenn ich ehrlich bin, habe ich seit zwei Wochen das Dokument nicht mehr geöffnet. Der aktuelle Status meines Bonn-Krimis ist: Ich bin auf Seite 33 von ca. 360 Manuskriptseiten – mitten in der ersten Überarbeitung. Ich dachte, ich…
-

Der Fluch der Fortsetzung oder der verfluchte zweite Teil
Heute ist der zweite Tag, an dem ich einen Blogbeitrag schreiben will. Ohne ihn schon vorbereitet zu haben. Ohne eine Ahnung, wohin es geht oder wovon er handelt. Und was ist da? Leere! Gähnende Leere. Also springe ich auf die Metaebene und vielleicht habe ich dann damit ein Thema gefunden. Wer weiß. Ich probiere es…
-

Täglich einen Blogpost schreiben? – Ein Experiment
Jeden Tag einen Blogpost schreiben? Kann ich das? Ich bin mir nicht ganz sicher. Und ich habe ja bereits etliche Schreibprojekte. Wieso sollte ich da jetzt ein Neues anfange? Natürlich habe ich das Thema gegoogelt und bin auf einen Artikel gestoßen, in dem jemand erst einmal mit 7 Tagen anfängt. Das hört sich doch gut…
-

12 von 12 im Mai 2021
12 Fotos von meinem Tag am 12. eines Monats. Das ist eine gute alte Blogtradition, die ich in den letzten Monaten wieder einmal viel zu oft verpasst habe. Heute habe ich trotz dem ganze Stress im Büro daran gedacht. Yeah! Hier sind also 12 winzig kleine Einblicke in meinen Alltag. Inspiriert ist das ganze natürlich…
-

Leseupdate für KW 15-16 (12.4.-25.4.)
So schnell sind zwei Wochen schon wieder rum. Das Lesen geht langsamer vonstatten. Es gibt einfach so viel zu tun. Und spannende alte und neue Projekte, die mich ein bisschen ablenken. Hier sind meine beendeten Bücher der letzten zwei Wochen und die Bücher, in denen ich gerade mitten drinstecke. Beendete Bücher J. Jefferson Farjeon,…
-

Interview mit A.S. Dowidat
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe vor allem Romane, und zwar eher kurze zeitgenössische. Die bislang erschienenen drei Romane sind alle zwischen 180 bis knapp 200 Seiten lang. Das ist offenbar die Form, die mir am meisten behagt. Angefangen habe ich mit Kurzgeschichten, doch irgendwann reichte diese Form meinen Charakteren nicht mehr, die wollten mehr…



