Kategorie: Bloggen/Schreiben
-
A cozy writing vlog
Wenn ich zwischen zwei Schreibprojekten bin, dann probiere ich gerne neue Dinge aus. Diesmal war es ein Writing Vlog. Die Woche gab nicht ganz so viel her, denn ich war die Hälfte der Zeit krank, aber ein paar Clips konnte ich doch drehen. Und hier ist nun mein allererster Versuch eines kurzen Writing Vlogs. Ich…
-
Auf zum #Wortsammeln!
Ich bin ja bei den Mörderischen Schwestern Mitglied. Die Mörderischen Schwestern sind ein Netzwerk von Frauen, deren gemeinsames Ziel die Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalliteratur ist. Und da gibt es genauso verrückte Personen wie mich und mit zwei weiteren Schwestern haben wir die Aktion #Wortsammeln ins Leben gerufen. Lauter tolle Frauen! Die Aktion…
-
Ich habe den Nanowrimo gewonnen
Wow! Was ein Monat. Der November ist vorbei und damit auch der Nanowrimo. Und ich habe es geschafft. Zum zweiten Mal habe ich den Nanowrimo gewonnen. 50.415 Wörter sind es am 30.11. noch geworden. 30 Tage lang an einem völlig neuen Projekt schreiben. Wahnsinn! Der Monat flog nur so dahin und ich kann gar nicht…
-
Nanowrimo: Was, wie, warum und wo? (inklusive Tipps für Anfänger)
Nanowrimo – Was ist das? Bald ist der November da und das bedeutet das Tausende an einer Schreibchallenge teilnehmen, die „Nanowrimo“ heißt. Nanowrimo ist die Abkürzung für den National Novel Writing Month. In diesem Monat versuchen ganz viele Schreibende auf der ganzen Welt sich der Herausforderung zu stellen und 50.000 Worte in 30 Tagen zu…
-
Hilft Twitch bei der Produktivität?
Mitte August habe ich über Twitch berichtet und wie fasziniert ich von den Coworking-Streams bin. Die Faszination hält an. Und ich habe meine Produktivität getrackt. Das mache ich schon das ganze Jahr. Ich schreibe zum Beispiel auf, wie viele Wörter pro Tag ich schreibe oder – wenn ich im Überarbeitungsmodus bin – wie viele Seiten…
-
Coca Cola vs. Pepsi
Seitdem ich jede Woche ein neues Thema bekomme, um darüber zu schreiben, beschäftige ich mich ja mit den kuriosesten Dingen. Heute geht es um koffeinhaltige Süßgetränke: Coca Cola vs. Pepsi. Ich persönlich greife tatsächlich zu Coca Cola, wenn ich etwas in die Richtung trinken will. Das passiert allerdings eher selten. Wasser oder Apfelschorle sind meine…
-
Lebkuchen im August
Gerade stürmt und regnet es draußen. Wir haben Ende August und die Welt geht mal wieder bei frischen 13 Grad unter. Viele bemängeln, dass es dieses Jahr keinen richtigen Sommer gab. Ich bin da erstens noch zurückhaltend (es hat auch schon heiße September gegeben) und zweitens genieße ich es gerade, dass es nicht an die…
-
Was ist die Pomodoro-Technik?
Wer sich mit Methoden zur Produktivität beschäftigt, stolpert eher früher als später über die Pomodoro-Technik. Die Pomodoro-Technik, ist eine Methode, um mit einem Timer fokussiert zu arbeiten. Im Grunde genommen ist es sehr simpel. Man nehme einen Timer oder eine Küchenuhr und stelle sie auf 25 Minuten. Dann setzt man sich hin und arbeitet bis…
-
Das Darknet?
Heute will ich über das Darknet schreiben. Also wollen ist vielleicht zu viel gesagt, aber ich habe um ein Schreibthema bei einer meiner Lieblingspersonen gebeten und habe „Das Darknet“ bekommen. Ich hatte gesagt, egal was. Und jetzt muss ich es auch ausbaden. Also das Darknet. Ich habe ja sowas von keiner Ahnung davon. Abgesehen davon,…
-
Sei frech und wunderbar
Wir sollten alle ein bisschen mehr wie Pippi Langstrumpf sein. Frech und wunderbar und überhaupt Spaß am Leben haben. Ich habe letztens ein Zitat von Astrid Lindgren gepostet und natürlich kam mir sofort Pippi Langstrumpf in den Sinn. Aber es lässt sich auch wunderbar auf andere Dinge anwenden. Das Zitat war: „Lass dich nicht unterkriegen,…
-
Immer und jederzeit schreiben? So geht’s!
Denkt ihr manchmal darüber nach, dass ihr gerne schreiben würdest? Würdet ihr auch gerne überall, egal wo, sich hinsetzen können und sofort mit dem Schreiben und Notieren loslegen? Dann sind diese Tipps hier vielleicht genau das Richtige. Ich habe mich häufig schon in den diversen Situationen wiedergefunden, in denen ich dachte, Mensch, diese Idee musst…
-
Chris Fox, 5000 Words per Hour
Ich habe Chris Fox’s Buch „5000 Words per Hour“ gelesen. Und es war großartig! Unter 100 Seiten beschäftigt er sich mit dem Thema des schnelleren Schreibens. Und ich glaube, das könnte sogar funktionieren. Ich habe das Buch gestern ausgelesen und heute übe ich mich in den Micro-Sprints und den sonstigen Übungen des Buches. 5 Minuten…
-
Es war einmal eine kleine Maus
Es war einmal eine kleine Maus. Jeden Tag ging sie auf die Suche nach Futter. Denn sie musste ihre Familie ernähren. Ihre Schwestern und Brüder und ihre Nichten und Neffen. Jeden Tag verließ sie die Geborgenheit ihres Nestes und bahnte sich ihren Weg an den Ästen Blättern und Nadeln nach draußen. Manchmal nahm sie den…
-
Sackgasse?
Ich dachte, dass Schreiben wird heute leichter. Ich habe heute einen Digital Detox-Tag eingelegt. Das Smartphone war den ganzen Tag aus. Und ich fühle mich wesentlich ruhiger. Aber trotzdem ist es jetzt schon fast 21 Uhr und ich habe noch kein Wort für meinen täglichen Blogpost zu Papier gebracht. Ich habe einiges an meinem Krimi…
-
Belohnungssticker
Heute habe ich über Belohnungssticker nachgedacht. In der Grundschule gab es damals entweder Sticker oder auch Fleißkärtchen, wenn man eine besonders gute Leistung erbracht hat. So kitschig, wie diese Dinger auch gewesen sind, in der Regel war man heiß darauf. Ich weiß gar nicht, was aus diesen Kärtchen oder auch Stickern geworden ist. Irgendwann sind…
-
Interview mit Laila El Omari
1. Was schreibst Du? Am liebsten schreibe ich Romane. 2. Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Eigentlich ganz klassisch – ich habe als Kind schon gerne Geschichten erzählt und aufgeschrieben. Als Studentin habe ich mich dann an den ersten ernsthaften Versuch gemacht, und daraus wurde „Die englische Erbin„. 3. Wo schreibst Du am…