Kategorie: Bloggen/Schreiben
Im Moment beschäftigt mich mein Krimi. Und dabei habe ich heute noch nicht einmal das Dokument geöffnet. Wenn ich ehrlich bin, habe ich seit zwei Wochen das Dokument nicht mehr geöffnet. Der aktuelle Status meines […]
Heute ist der zweite Tag, an dem ich einen Blogbeitrag schreiben will. Ohne ihn schon vorbereitet zu haben. Ohne eine Ahnung, wohin es geht oder wovon er handelt. Und was ist da? Leere! Gähnende Leere. […]
Jeden Tag einen Blogpost schreiben? Kann ich das? Ich bin mir nicht ganz sicher. Und ich habe ja bereits etliche Schreibprojekte. Wieso sollte ich da jetzt ein Neues anfange? Natürlich habe ich das Thema gegoogelt […]
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe vor allem Romane, und zwar eher kurze zeitgenössische. Die bislang erschienenen drei Romane sind alle zwischen 180 bis knapp 200 Seiten lang. Das ist offenbar die Form, die mir […]
Hört ihr Musik beim Schreiben? Ich war noch nie ein großer Freund, von lauten anderen Geräuschen, wenn ich mich konzentrieren muss. Das konnte ich schon damals bei den Hausaufgaben nicht und heute kann ich das […]
1. Was schreibst du? Ich schreibe Kinderbücher, überwiegend für Grundschüler. Aktuell ist aber mein erstes Bilderbuch in Arbeit, darauf freue ich mich besonders. 2. Wie bist du zum Schreiben gekommen? Das ist ja immer […]
Wusstet ihr, dass ich ein Motivationsset für Autoren entwickelt habe? Die PlotCards? Das Set besteht aus 30 Karten mit Fragen rund um deinen Plot, deine Figuren oder deine Struktur deines Romans. Das Set heißt „Raus […]
1. Was schreibst du? Bisher bringe ich kurze Gedankenfetzen, kleine Gedichte oder Kindergeschichten aufs Papier. Heraus gekommen ist dabei als Veröffentlichung „Jori taucht ab“. Darin geht es um ein Robbenkind, das beim Schwimmen- und Tauchenlernen […]
Es ist lange her, dass ich gebloggt habe. Es sind fast schon zwei Monate und es fühlt sich noch sehr viel länger an. Ich habe das Gefühl, als hätte ich mit dem Bloggen aufgehört. Und […]
1. Was schreibst Du? Ich schreibe Romane, Kinderbücher, Drehbücher und Kurzgeschichten. Dabei bediene ich die Genres: Fantasy (alle Facetten außer Romance), Horror und Dramen. 2. Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Ich habe tatsächlich […]
Lasst uns eine neue Blogparade machen. Letztes Jahr im Juni lief die Blogparade #schreibenüberdasschreiben und ich war begeistert, wie viele mitgemacht haben und wie vielseitig die Beiträge waren. Dieses Jahr stand fest, ich will auf […]
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe Science-Fiction-Romane. Bisher sind sechs Romane von mir erschienen und ein siebter ist in der Entstehungsphase. Außerdem wird mein Debütroman in naher Zukunft in Englisch erscheinen. 2. Wie sind […]
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe in unterschiedlichen Genres, und es hat sich auch ein wenig gewandelt. Aktuell bin ich vor allen in den Bereichen Krimi/Thriller und Sachbuch unterwegs. Aber ich mag auch Fantasy, bzw. […]
Wisst ihr was das Schwierigste ist? Das Anfangen! Egal bei was. Sei es beim Bloggen, beim Schreiben, beim Haushalt machen. Sobald man schon darüber nachdenkt anzufangen, hat man eigentlich verloren. Denn dann denkt man darüber […]
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe Kriminalromane – seit ca. zehn Jahren. Davor habe ich Theaterstücke (37 Titel) und einige Kurzkrimis geschrieben. 2. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Dass ich als Schülerin den […]
1. Was schreibst Du? Ich schreibe hauptsächlich Fantasy, sowohl in meinem Blogroman, als auch in meinen zahlreichen Projekten auf der Festplatte. Dort liegen Kurzgeschichten, zwei fertige Kinderbücher, sowie zahlreiche begonnene Projekte und Ideen für verschiedene […]
1. Was schreibst Du? Romane, Novellen und Kurzgeschichten im Bereich Fantasy. Oft ist es aber ein Genremix, der nicht eindeutig dies oder jenes ist. Mein Debütroman BRÏN zum Beispiel, der 2017 erschienen ist, vereint Elemente […]
1. Was schreiben Sie? Am liebsten schreibe ich Kriminalgeschichten. Allerdings mag ich auch Kurzgeschichten. Geschichten aus dem Leben, über Menschen von „Nebenan“. 2. Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Das Schreiben von kleinen Gedichten […]
Nach dem ersten digitalen Write-In am letzten Freitag habe ich noch einmal nachgedacht. Was motiviert mich zum Schreiben? In der Regel andere Menschen, die auch schreiben. Sei es mit der Hand oder mit der Tastatur. […]