Kategorie: Buchwelt

  • Sommer Buch Bingo 2021 – Wrap Up

    Sommer Buch Bingo 2021 – Wrap Up

    Meine Lesechallenge „Sommer Buch Bingo ist vorbei. Sie lief vom 1.7. bis zum 31.8.2021. Hier findet ihr den Auftakt-Blogbeitrag. Und heute sammele ich einmal die Prompts und erzähle, welche Bücher ich zu welchem Prompt gelesen habe. Insgesamt habe ich 7 von 9 geschafft und zähle das als vollen Erfolg. Die Bingo-Prompts Kurzgeschichten: Ein Buch mit…

  • Michaela Karl, „Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen.“ Maeve Brennan. Eine Biographie

    Michaela Karl, „Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen.“ Maeve Brennan. Eine Biographie

    Über Maeve Brennan bin ich das erste Mal gestolpert, als ich Kate Bolicks „Spinster“ gelesen habe. Ein großartiges Buch, dass ich auch nur empfehlen kann. Damals notierte ich mir den Titel von Brennans Kolumnen „The Long-Winded Lady“. Ein Werk, in das ich immer mal einen Blick werfen wollte. Wie so vieles verschwand die Notiz in…

  • The Books and Life Tag

    The Books and Life Tag

    Ich habe lange nicht mehr, an einem Tag teilgenommen. Also los. Tags sind Fragelisten zu bestimmten Themen, die häufig auf YouTube erstellt werden. Diesmal bin ich durch das Video von Amy darauf aufmerksam geworden. Es ist der Books and Life Tag. Der Tag ist in Englisch, der Einfachheit halber antworte ich aber auf Deutsch. Wer…

  • Chris Fox, 5000 Words per Hour

    Chris Fox, 5000 Words per Hour

    Ich habe Chris Fox’s Buch „5000 Words per Hour“ gelesen. Und es war großartig! Unter 100 Seiten beschäftigt er sich mit dem Thema des schnelleren Schreibens. Und ich glaube, das könnte sogar funktionieren. Ich habe das Buch gestern ausgelesen und heute übe ich mich in den Micro-Sprints und den sonstigen Übungen des Buches. 5 Minuten…

  • Sommer Buch Bingo

    Sommer Buch Bingo

    Es gibt schon einiges an Lesechallenges in diesem Jahr auf meinem Blog. Nichtsdestotrotz möchte ich ein Sommer Buch Bingo anbieten. Gerade die heißen Tage der letzten Wochen lassen mich immer häufiger über Strand und Urlaub und natürlich über das Lesen im Schatten mit einem kühlen Getränk nachdenken. Schlussfolgerung: Ich brauche ein Sommer Buch Bingo. Und…

  • Ein kleiner Buch-Haul (Januar – Mai)

    Ein kleiner Buch-Haul (Januar – Mai)

    Ich habe Urlaub und zum Urlaub gehört auch immer ein ausgiebiges Buchshopping. Hier zeige ich euch meine neu eingetroffenen Bücher der letzten Monate. Ich habe noch nicht viele davon gelesen, eigentlich so gut wie kaum etwas, aber das kommt noch. Und wenn ich eines weiß, man kann nie genug Bücher haben. Damit ich auch wieder…

  • 21 Bücher, die ich in 2021 noch lesen will

    21 Bücher, die ich in 2021 noch lesen will

    Im letzten Jahr habe ich eine Liste erstellt mit 20 Büchern, die ich in 2020 noch lesen will. Es war ebenfalls ungefähr Mitte des Jahres. Ein guter Grund also, diesen Beitrag in diesem Jahr zu wiederholen. Es ist eine neue Liste. Und es bedeutet absolut nicht, dass ich die 20 Bücher aus dem letzten Jahr…

  • Der Fluch der Fortsetzung oder der verfluchte zweite Teil

    Der Fluch der Fortsetzung oder der verfluchte zweite Teil

    Heute ist der zweite Tag, an dem ich einen Blogbeitrag schreiben will. Ohne ihn schon vorbereitet zu haben. Ohne eine Ahnung, wohin es geht oder wovon er handelt. Und was ist da? Leere! Gähnende Leere. Also springe ich auf die Metaebene und vielleicht habe ich dann damit ein Thema gefunden. Wer weiß. Ich probiere es…

  • Leseupdate für KW 15-16 (12.4.-25.4.)

    Leseupdate für KW 15-16 (12.4.-25.4.)

    So schnell sind zwei Wochen schon wieder rum. Das Lesen geht langsamer vonstatten. Es gibt einfach so viel zu tun. Und spannende alte und neue Projekte, die mich ein bisschen ablenken. Hier sind meine beendeten Bücher der letzten zwei Wochen und die Bücher, in denen ich gerade mitten drinstecke.   Beendete Bücher J. Jefferson Farjeon,…

  • Leseupdate KW 13-14 (29.3.-11.4.)

    Leseupdate KW 13-14 (29.3.-11.4.)

    Die letzten zwei Wochen habe ich gelesen, aber nicht ganz so viel, wie in den Wochen davor. Ich bin trotzdem zufrieden. Dass ich nicht ganz so viel zum Lesen komme, liegt auch daran, dass das Camp Nanowrimo gestartet hat. Seit dem 1. April heißt es wieder schreiben, schreiben, schreiben. Und da ich mich nicht entscheiden…

  • Leseupdate KW 12 (22.3.-28.3.)

    Leseupdate KW 12 (22.3.-28.3.)

    Auch diese Woche war eine gute Lesewoche. Ich habe drei Bücher beendet. Also yeah! Ich weiß gar nicht genau, wie das bei dem ganzen Stress passiert ist, aber ich freue mich darüber. Ich habe auch drei Bücher neu angefangen. Dazu gehört „Mythen und Sagen“, ein Buch, das die Mythen und Sagen der Welt behandelt. Es…

  • Leseupdate KW 11 (15.3.-21-3.)

    Leseupdate KW 11 (15.3.-21-3.)

    Ich habe seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gebloggt und auch seit Ewigkeiten nicht mehr über meine aktuellen Lektüren geredet. Also hallo und herzlich willkommen zum ersten und hoffentlich nicht mehr letzten Leseupdate in 2021. 2021 entwickelt sich im Moment zu einem sehr produktiven Lesejahr. Bisher kann ich mich nicht beschweren. Und bisher ist es auch…

  • Buchclub

    Buchclub

    Wow, es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass wir den Buchclub gegründet haben. Im Oktober/November 2019 haben wir uns das erste Mal getroffen. Das erscheint mir fast ein Jahrzehnt zurück. Ich wollte immer schon Mitglied in einem Buchclub sein und es freut mich, auch jetzt nach über einem Jahr, jeden Monat wieder, mich…

  • Lasst uns spielen oder wenn Spielkarten meinen TBR erstellen

    Lasst uns spielen oder wenn Spielkarten meinen TBR erstellen

    Ich habe wieder etwas Spannendes auf YouTube entdeckt. Das TBR Deck-Game oder auch Spielkarten bestimmen deinen TBR. Gesehen habe ich es bei Jenni und war sofort überzeugt. Die letzten Monate waren etwas merkwürdig von der Buchauswahl und ich habe viele Bücher nicht gelesen, die ich unbedingt lesen wollte, dafür aber auch viele andere Bücher gelesen.…

  • Mein Lesejahr 2020 – Ein Rückblick

    Mein Lesejahr 2020 – Ein Rückblick

    2020 war ein sowohl gutes wie auch merkwürdiges Lesejahr. Laut Goodreads habe ich eine durchschnittliche Buchbewertung von 3.5 Sternen. Heute präsentiere ich einen kleinen Einblick in meine Lesestatistiken sowie meine Top-Lektüren in diesem Jahr. Auf der Stereoanlage läuft mal wieder „Last Christmas“ von Wham und wir hangeln uns ganz klassisch von einer Schlemmerei in die…

  • Lesechallenge 2021

    Lesechallenge 2021

    Und sie ist wieder da: Die Lesechallenge 2021. Ganz kurz habe ich darüber nachgedacht, die Lesechallenge zu beenden und etwas anderes auszuprobieren. Dann dachte ich, nein, das wäre einfach zu schade. Die Lesechallenge kommt auch 2021 und hier sind die 12 Prompts. Wie immer könnt ihr kreativ werden und natürlich wild durcheinander lesen. Ziel ist…

  • Lily King – Writers & Lovers

    Lily King – Writers & Lovers

    Das erste Mal sah ich das Buch „Writers & Lovers“ in einer Instastory von Alexandra von @readpackblog. Sie schwärmte davon. Ich war sofort angetan, vom Cover und die Story hörte sich nach einem absoluten 5-Sterne-Buch für mich an. Als es schließlich bei mir eintraf, habe ich es sofort gelesen. Und war, naja, etwas enttäuscht. Vielleicht…

  • Fang Fang, Wuhan Diary

    Fang Fang, Wuhan Diary

    Der erste Lockdown im März war sicherlich für alle total merkwürdig. Vieles war ungewiss, keiner wusste wie er damit umgehen sollte und auch jetzt im zweiten Lockdown in diesem Jahr, spielt das Ungewisse wieder eine Hauptrolle. Allerdings haben wir uns zum Teil auch schon wieder an das veränderte Leben gewöhnt. Das zu Hause bleiben, das…

  • William E. Glassley, Eine wildere Zeit

    William E. Glassley, Eine wildere Zeit

    Ich liebe das Programm des Verlages Ante Kunstmann. Sie bringen nicht nur tolle inhaltliche Bücher heraus, ihre Bücher sind auch vom Äußeren immer ein kleines Kleinod. Sie fühlen sich gut in der Hand an, das Layout ist schön und die Cover sind immer passend gewählt. Es gibt absolut nichts zu meckern. Mit Sicherheit denkt ihr…

  • 20 Bücher, die ich in 2020 noch lesen will

    Es folgt, Ladies und Gentlemen, eine Liste. Ich hänge mit meinen Lektüren hinterher und im Moment findet kein Readathon oder Readalong statt, der mich so richtig interessiert. Daher habe ich mal wieder beschlossen, mir eine eigene Herausforderung zu basteln. Und was wäre da schöner als ein kleines Zahlenspiel: 20 Bücher, die ich auf jeden Fall…