Schlagwort: Bücher
-
Oktober 2023 – Pile of Possibilities
Es ist Oktober und ich habe einen Pile of Possibilities/ TBR zusammengestellt. Werde ich tatsächlich diese Bücher lesen? Oder landen andere Bücher auf meinem Nachttisch? Ich weiß es nicht. Das Moodreading ist manchmal unberechenbar. 😉 Aktuell stehen folgende Bücher auf meiner Leseliste: Joël Dicker, Das Geheimnis von Zimmer 622 (*): Ein Geheimnis, ein Hotel und…
-
Der SUB
Dieses Thema ist gleichzeitig toll und gruselig: Der SUB. In der Buchcommunity auch als Stapel ungelesener Bücher bekannt. (Ich verwende auch häufig das Wort TBR = to be read.) Der SUB ist ein schönes Thema, denn ich kann mich mit Büchern beschäftigen. Allerdings ist meiner vielleicht ein klein wenig aus dem Ruder gelaufen, sprich zu…
-
Pile of Possibilities für den Herbst 2023
Es ist nicht mehr so heiß. Zum Glück! Die letzten Wochen waren wirklich nicht schön. Diese Woche soll es aber erstmal so um die 20-23 Grad warm werden. Außerdem sieht man schon die ersten Vorboten des Herbstes: Die Sonne geht eher unter, die ersten Kürbisdekorationen tauchen auf und hier und da sieht man schon das…
-
Ohne Strom
Neulich hörte ich, dass ein ganzes Dorf ohne Strom sei. Mein erster Gedanke war, ohje. Mein zweiter Gedanke war, gut, dass ich so viele Printbücher habe, ich bin zum Lesen nicht auf Strom angewiesen. Dann schaltete sich natürlich sofort mein Geschichtengehirn – manchmal auch wir malen die Welt in wunderschönen Katastrophenfarben an-Hirn – ein und…
-
Blogmas Tag 10: Best Books of 2022
2022 war nicht wirklich ein sehr gutes Lesejahr. Ich habe gelesen, keine Frage. Aber sehr viel weniger als in den letzten Jahren. Das lag vor allem daran, dass ich sehr viel mehr geschrieben habe. Da der Zeitumkehrer weiterhin fiktional bleibt, hatte ich nur eine endliche Anzahl an Stunden zur Verfügung. 😉 Meine Lesehighlights spiegeln auch…
-
Gelesen im Oktober 2022
Der Oktober war ein sehr guter Lesemonat. Ich habe vieles gelesen, was ich mir vorgenommen habe. Ich habe einen neuen Buchclub gegründet und das erste Buch dazu gelesen und ansonsten war es auch ein spannender Monat. Jetzt ist schon November. Wie die Zeit vergeht… Gut genug gejammert. Stürzen wir uns in den Lektüre-Wrap-Up. Im Oktober habe…
-
Gelesen im September 2022
Heute kommt seit sehr langer Zeit mal wieder eine Zusammenfassung von den Büchern, die ich im letzten Monat gelesen habe. Eigentlich hatte ich die ja im Podcast verarbeiten wollen. Da mich im September aber eine Erkältung so richtig erwischt hat, war das mit der Stimme und dem Aufnehmen nicht ganz so praktisch. Also, hier ist…
-
The Books and Life Tag
Ich habe lange nicht mehr, an einem Tag teilgenommen. Also los. Tags sind Fragelisten zu bestimmten Themen, die häufig auf YouTube erstellt werden. Diesmal bin ich durch das Video von Amy darauf aufmerksam geworden. Es ist der Books and Life Tag. Der Tag ist in Englisch, der Einfachheit halber antworte ich aber auf Deutsch. Wer…
-
Interview mit A.S. Dowidat
1. Was schreiben Sie? Ich schreibe vor allem Romane, und zwar eher kurze zeitgenössische. Die bislang erschienenen drei Romane sind alle zwischen 180 bis knapp 200 Seiten lang. Das ist offenbar die Form, die mir am meisten behagt. Angefangen habe ich mit Kurzgeschichten, doch irgendwann reichte diese Form meinen Charakteren nicht mehr, die wollten mehr…
-
Leseupdate KW 13-14 (29.3.-11.4.)
Die letzten zwei Wochen habe ich gelesen, aber nicht ganz so viel, wie in den Wochen davor. Ich bin trotzdem zufrieden. Dass ich nicht ganz so viel zum Lesen komme, liegt auch daran, dass das Camp Nanowrimo gestartet hat. Seit dem 1. April heißt es wieder schreiben, schreiben, schreiben. Und da ich mich nicht entscheiden…
-
Mein Lesejahr 2020 – Ein Rückblick
2020 war ein sowohl gutes wie auch merkwürdiges Lesejahr. Laut Goodreads habe ich eine durchschnittliche Buchbewertung von 3.5 Sternen. Heute präsentiere ich einen kleinen Einblick in meine Lesestatistiken sowie meine Top-Lektüren in diesem Jahr. Auf der Stereoanlage läuft mal wieder „Last Christmas“ von Wham und wir hangeln uns ganz klassisch von einer Schlemmerei in die…
-
#Buchtober – Eine Galerie
Der Oktober geht heute zu Ende und damit endet auch die Instagramchallenge #Buchtober. Es hat unglaublich Spaß gemacht. Hier sind alle Fotos von mir auf einen Blick. (Den Auftaktpost zur Challenge findet ihr hier.) Die Liste: TBR für Oktober (TBR = To be read) Behind the Scenes Lieblingsgetränk zum Lesen/Schreiben Ich lese gerade… Stift oder…
-
Die besten Bücher von 2018
Es ist der 30.12.2018 und mir fällt gerade auf, ich habe euch noch gar nicht erzählt, welche Bücher meine Top 10 in diesem Jahr sind. Los geht es, bevor das Jahr zu Ende ist und ich mit anderen Posts starten möchte. Ach ja und meine Top 10 sind eigentlich Top 14. Es sind die 14…
-
Moodreader
Bücher und ihre richtige Zeit Für manche Bücher ist nicht die richtige Zeit. Manche Bücher sollte man erst lesen, wenn man bereit dazu ist. Manche Bücher können ihren Wert/Geschmack verlieren, wenn man sie zur falschen Zeit liest. Kennt ihr das auch? Ihr beginnt ein Buch, von dem ihr dachtet, das wäre genau richtig für euch.…
-
Hallo 2018 und #WeekendReading 1/2018
2018! Das Jahr ist jung, aber es ist schon einiges passiert. Ich habe soeben einen neuen Mietvertrag unterschrieben und bin ganz aufgekratzt. Es ist eine wunderschöne neue Wohnung, in die ich bald ziehen werde und ihr werdet hier sicherlich noch einiges über den Umzug lesen. Jedenfalls fange ich jetzt an Dinge vorzubereiten, Kram auszusortieren und…