BLOG
-

Doris Dörrie, Leben Schreiben Atmen. Eine Einladung zum Schreiben
Dies ist eine sehr persönliche Einladung. Doris Dörrie nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ihr Leben, mit der Methode des Schreibens. Wer immer schon mal autobiographisch schreiben wollte, sollte sich diesen wunderbaren kleinen Band anschauen. Schreibend erinnert sie sich an unterschiedlichste Dinge. Sei es an Gedanken aus ihrer Jugend, Geschmäckern aus ihren Kindertagen…
-

Vom Brodeln und Ausbrechen
Neulich dachte ich über Vulkane nach. In den letzten zwei Wochen kamen sie des Öfteren in Gesprächen vor. Und zwar in ganz unterschiedlichen Kontexten. Einmal die große Diskussion, wo der Vesuv (bei Neapel) und wo der Ätna (auf Sizilien) liegt. Die ich klar und deutlich beantworten konnte, schließlich hatte ich schon einmal das Vergnügen auf…
-

Ilka Piepgras (Hrsg.), Schreibtisch mit Aussicht. Schriftstellerinnen über ihr Schreiben
Solche Bücher liebe ich! Es ist eine Zusammenstellung von Essays. Von Schriftstellerinnen, die über ihr Schreiben schreiben. Ich liebe solche Texte und kann nie genug davon bekommen. Es ist jetzt schon wieder eine ganze Weile her, dass ich das Buch gelesen habe. Kurz nach seinem Erscheinen habe ich es sofort verschlungen. Zum Glück habe ich…
-

Wo sind die Superhelden?
Mein Thema für diese Woche ist Superhelden. Wo sind sie denn, wenn man sie mal braucht? Ganz im Ernst? Wir könnten jetzt alle mal ein paar Superhelden gebrauchen, die für das Gute kämpfen. Doch bei unserem Glück bekommen wir dann eher die Superhelden wie in The Boys und nicht wie in Marvel oder DC. Oder…
-

Karomuster – Von spontanen Reiseplänen und Buchreihen
Karomuster vermittelt unweigerlich eine Heimeligkeit, wie es nur wenig kann. Karomuster erinnert mich immer an Flanellhemden, heiße Schokolade, schneebedeckte Berge, windumtoste Klippen, prasselndes Kaminfeuer und den Duft vom salzigen Meer in der Nase. Karomuster verbinde ich mit Winter und Gemütlichkeit. Merkwürdigerweise habe ich selbst sehr wenig Karomuster in meinem Kleiderschrank. Warum, weiß ich nicht genau.…
-

#12von12 im März 2022
Jeden Monat wieder am 12. des Monats zwinge ich mich dazu, 12 Fotos von meinem Tag zu machen. Das Konzept ist ein altbewährtes und wer ebenfalls andere Verrückte Personen sehen möchte, die das jeden Monat machen, dann solltet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen vorbeischauen. Dort teilen 100er von Blogger:innen ihren 12. Tag des…
-

Autorinnensonntag: Equal Pay Day
Dieser Beitrag sollte ursprünglich auf Instagram laufen. Aber ich habe tatsächlich zu viel geschrieben. Da ich das Thema zu wichtig fand, kommt er nun als Blogpost. Das heutige Thema beim #autor_innensonntag ist Equal Pay Day. Der ist zwar erst morgen, aber das Thema ist so wichtig, dass man nicht nur am eigentlichen Tag darüber sprechen…
-

Schaust du noch oder streamst du schon?
Streamst du schon oder bist du bisher erfolgreich allen Streamingdiensten aus dem Weg gegangen? Ich bin sehr lange standhaft geblieben und habe weder Amazon prime, noch Spotify oder Netflix gehabt. Dann habe ich mich einmal breitschlagen lassen und mich bei Netflix angemeldet. Und schon war’s vorbei. Jetzt habe ich alles drei und denk noch über…
-

Auf zum #Wortsammeln!
Ich bin ja bei den Mörderischen Schwestern Mitglied. Die Mörderischen Schwestern sind ein Netzwerk von Frauen, deren gemeinsames Ziel die Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalliteratur ist. Und da gibt es genauso verrückte Personen wie mich und mit zwei weiteren Schwestern haben wir die Aktion #Wortsammeln ins Leben gerufen. Lauter tolle Frauen! Die Aktion…
-

Der vergessene Schokoladenmuffin
Wenn man feststellt, dass man noch einen Schokoladenmuffin hat. Der beste Moment ever! Ihr fragt euch jetzt, wie kann man vergessen, dass man einen Schokoladenmuffin hat. Eine sehr gute Frage! Und eine berechtigte Frage! Und ich kann sie nicht beantworten. Mir ist völlig schleierhaft, wie ich das vergessen konnte. Wirklich. Er stand die ganze Zeit…
-

Man kann nie genug Zimmerpflanzen haben
Ich liebe Zimmerpflanzen. Ohne Zimmerpflanzen würde ich eingehen. Nein, ganz im Ernst: Ein Raum ohne eine grüne Zimmerpflanze? Unvorstellbar! Meine Familie denkt, ich übertreibe es ein wenig. Aber ich mag das Grüne. Und ich habe mich ganz bewusst gegen Gardinen in meinem Wohnzimmer entschieden und anstatt dessen lieber einen kleinen grünen Dschungel vor meinen Fenstern…
-

-

Neues Jahr, neue Herausforderungen… oder Landkarten
Das neue Jahr ist traditionell in unseren Breiten hier nun schon über einen Monat alt. Die guten Vorsätze sind gefasst und meist schon wieder verworfen. Der Januar stellte sich als ebenso fürchterlich heraus wie der irrsinnige Dezember. Daher habe ich beschlossen, das neue Jahr diesmal einfach später zu beginnen. Und wenn man sich ein wenig…
-

Smartphone oder Kamera?
Smartphonefotografie. Man liebt sie oder man hasst sie. Ich bin ein großer Freund davon, weil es praktisch ist. Man braucht keine Extra-Tasche, das Ladekabel hat man eh immer dabei und die extra Akkus sind nicht notwendig. Weitere Objektive benötigt man auch nicht. Es ist einfach und immer verfügbar. Super. Aber eine richtige Kamera in der…
-

Jahresrückblick 2021: Einfach mal machen
Dies ist jetzt der dritte Versuch, einen Jahresrückblick zu schreiben. Es ist nicht einfach. Das kann ich euch sagen. Jedes Jahr im Dezember stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt einen Jahresrückblick schreiben soll. Denn das ist ziemlich viel Arbeit und ich möchte doch eigentlich das Jahr ganz relaxt ausklingen lassen. Dann schaue ich…
-

Gesellschaftsspiele oder die Formel für den Weltfrieden?
Das Problem mit den Gesellschaftsspielen ist: Sie suggerieren innige Familienliebe, fröhliche Gemeinsamkeit und ein liebevolles Miteinander. Im Grunde genommen sind sie aber nur ein Ventil, um die angestauten Aggressionen abzulassen. Gut sie sind wesentlich günstiger und nicht so blutig, wie wenn man einen oder mehrere Morde begeht. Aber das kriegerische Potential haben sie so oder…
-

The same procedure as every year – Der Jahresrückblick
Wir sind mitten in den letzten zwei Wochen des Jahres. Das heißt jetzt kommen die Jahresrückblicke. Eine Zeiteinheit endet, eine neue beginnt. Das ist ein hervorragender Zeitpunkt um einmal zurückzuschauen und dann auch nach vorne zu blicken. Um den Jahreswechsel kommen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft selten so deutlich zusammen. Es ist eine schöne Tradition und…
-

#8von12 im Dezember 2021
Manchmal hat man die besten Vorsätze und dann klappt es doch nicht so wie geplant. Gestern hatte ich den Blogbeitrag mit zu #12von12 fest eingeplant und auch schon 8 Fotos gemacht. Dann bin ich auf der Couch eingeschlafen und habe vergessen auf Veröffentlichen zu klicken. Na das macht ja nichts. 8 Fotos am 13. Dezember…
-

Drachen und andere tödliche Ideen
Zu viele Ideen sind tödlich. Sie ersticken die Produktivität. Nehmen wir zum Beispiel diese Kolumne heute. Ich habe als Thema „Drachen“ bekommen. Ein großartiges Thema, wie ich dachte. Und jetzt schleiche ich seit drei Wochen um dieses Thema herum und komme nicht weiter. Ich habe etliche Male angesetzt und mal hier einen Absatz geschrieben und…
-

Ich habe den Nanowrimo gewonnen
Wow! Was ein Monat. Der November ist vorbei und damit auch der Nanowrimo. Und ich habe es geschafft. Zum zweiten Mal habe ich den Nanowrimo gewonnen. 50.415 Wörter sind es am 30.11. noch geworden. 30 Tage lang an einem völlig neuen Projekt schreiben. Wahnsinn! Der Monat flog nur so dahin und ich kann gar nicht…