Schlagwort: schreiben

  • James N. Frey, Wie man einen verdammt guten Kriminalroman schreibt

    James N. Frey, Wie man einen verdammt guten Kriminalroman schreibt

    Meine allererste Outline habe ich mit Hilfe dieses Buches geschrieben. Schon in der Einleitung schreibt Frey „Das Buch soll vielmehr zeigen, wie durch Brainstorming, gründliche Planung, Entwickeln von Plots, Entwerfen, Ausarbeiten und Polieren ein Kriminalroman entsteht.“ Er hatte meine innere Plotterseele sofort angesprochen. Der Krimi, der auch in diesem Buch live entsteht enthält mehrere Elemente,…

  • Frühlingsblüten oder Es grünt so grün…

    Frühlingsblüten oder Es grünt so grün…

    Der Frühling hat jedes Jahr einen ganz besonderen Ohrwurm für mich parat. Sobald die ersten Knospen sich zeigen, die Bäume langsam grüne Spitzen bekommen oder die Tulpen endlich wieder zu kaufen sind und alles aufploppt und sprießt und manchmal gefühlt von einem Tag auf den anderen von einem knorrigen Ast zu einem reich mit grünen…

  • Julia Cameron, Von der Kunst des kreativen Schreibens

    Julia Cameron, Von der Kunst des kreativen Schreibens

    Seitdem ich dieses Buch gelesen habe, bin ich eine überzeugte Morgenseiten-Schreiberin. Es ist nicht das ursprüngliche „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron, in dem sie ihre Idee der Morgenseiten das erste Mal publizierte. Das habe ich erst lange nach dem hier gelesen. Aber das Buch ist eine wunderbare Zusammenfassung ihrer Methoden. Und es war…

  • Doris Dörrie, Leben Schreiben Atmen. Eine Einladung zum Schreiben

    Doris Dörrie, Leben Schreiben Atmen. Eine Einladung zum Schreiben

    Dies ist eine sehr persönliche Einladung. Doris Dörrie nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ihr Leben, mit der Methode des Schreibens. Wer immer schon mal autobiographisch schreiben wollte, sollte sich diesen wunderbaren kleinen Band anschauen. Schreibend erinnert sie sich an unterschiedlichste Dinge. Sei es an Gedanken aus ihrer Jugend, Geschmäckern aus ihren Kindertagen…

  • Ilka Piepgras (Hrsg.), Schreibtisch mit Aussicht. Schriftstellerinnen über ihr Schreiben

    Ilka Piepgras (Hrsg.), Schreibtisch mit Aussicht. Schriftstellerinnen über ihr Schreiben

    Solche Bücher liebe ich! Es ist eine Zusammenstellung von Essays. Von Schriftstellerinnen, die über ihr Schreiben schreiben. Ich liebe solche Texte und kann nie genug davon bekommen. Es ist jetzt schon wieder eine ganze Weile her, dass ich das Buch gelesen habe. Kurz nach seinem Erscheinen habe ich es sofort verschlungen. Zum Glück habe ich…

  • Karomuster – Von spontanen Reiseplänen und Buchreihen

    Karomuster – Von spontanen Reiseplänen und Buchreihen

    Karomuster vermittelt unweigerlich eine Heimeligkeit, wie es nur wenig kann. Karomuster erinnert mich immer an Flanellhemden, heiße Schokolade, schneebedeckte Berge, windumtoste Klippen, prasselndes Kaminfeuer und den Duft vom salzigen Meer in der Nase. Karomuster verbinde ich mit Winter und Gemütlichkeit. Merkwürdigerweise habe ich selbst sehr wenig Karomuster in meinem Kleiderschrank. Warum, weiß ich nicht genau.…

  • #12von12 im März 2022

    #12von12 im März 2022

    Jeden Monat wieder am 12. des Monats zwinge ich mich dazu, 12 Fotos von meinem Tag zu machen. Das Konzept ist ein altbewährtes und wer ebenfalls andere Verrückte Personen sehen möchte, die das jeden Monat machen, dann solltet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen vorbeischauen. Dort teilen 100er von Blogger:innen ihren 12. Tag des…

  • Auf zum #Wortsammeln!

    Auf zum #Wortsammeln!

    Ich bin ja bei den Mörderischen Schwestern Mitglied. Die Mörderischen Schwestern sind ein Netzwerk von Frauen, deren gemeinsames Ziel die Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalliteratur ist. Und da gibt es genauso verrückte Personen wie mich und mit zwei weiteren Schwestern haben wir die Aktion #Wortsammeln ins Leben gerufen. Lauter tolle Frauen! Die Aktion…

  • Drachen und andere tödliche Ideen

    Drachen und andere tödliche Ideen

    Zu viele Ideen sind tödlich. Sie ersticken die Produktivität. Nehmen wir zum Beispiel diese Kolumne heute. Ich habe als Thema „Drachen“ bekommen. Ein großartiges Thema, wie ich dachte. Und jetzt schleiche ich seit drei Wochen um dieses Thema herum und komme nicht weiter. Ich habe etliche Male angesetzt und mal hier einen Absatz geschrieben und…

  • Ich habe den Nanowrimo gewonnen

    Ich habe den Nanowrimo gewonnen

    Wow! Was ein Monat. Der November ist vorbei und damit auch der Nanowrimo. Und ich habe es geschafft. Zum zweiten Mal habe ich den Nanowrimo gewonnen. 50.415 Wörter sind es am 30.11. noch geworden. 30 Tage lang an einem völlig neuen Projekt schreiben. Wahnsinn! Der Monat flog nur so dahin und ich kann gar nicht…

  • #12von12 im November 2021

    #12von12 im November 2021

    Es ist der 12. November und ich mir ist es leider erst um 18 Uhr eingefallen. Daher kann ich euch von der ersten Hälfte des Tages leider keine Fotos zeigen. Diese Tageshälfte war allerdings auch vollgepackt mit lauter langweiliger Büroarbeit. Richtig interessant wurde es dann erst abends. Ich war nämlich zum Essen verabredet und es…

  • Nanowrimo: Was, wie, warum und wo? (inklusive Tipps für Anfänger)

    Nanowrimo: Was, wie, warum und wo? (inklusive Tipps für Anfänger)

    Nanowrimo – Was ist das? Bald ist der November da und das bedeutet das Tausende an einer Schreibchallenge teilnehmen, die „Nanowrimo“ heißt. Nanowrimo ist die Abkürzung für den National Novel Writing Month. In diesem Monat versuchen ganz viele Schreibende auf der ganzen Welt sich der Herausforderung zu stellen und 50.000 Worte in 30 Tagen zu…

  • Jane Austen – So viele Themen

    Jane Austen – So viele Themen

    Als Kolumnenthema habe ich heute „Jane Austen“ bekommen. Und ich habe gejubelt. Jetzt sitze ich vor dem Blatt Papier und denke: „Oh Mist. Das wird schwieriger als gedacht.“ Hierzu solltet ihr wohl einige Dinge wissen: Ich liebe Jane Austens Bücher. Sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Ich habe mir eine grobe Maximalvorgabe für diese Kolumnen gegeben.…

  • Zoe York, Romance your plan / Romance your brand

    Zoe York, Romance your plan / Romance your brand

    Auf Zoe York und ihre zwei sehr interessanten Bücher „Romance your brand“ und „Romance your plan“ bin ich durch den Podcast „Writing excuses“ aufmerksam geworden. Writing excuses ist ein Podcast, in dem mehrere Autoren über das Schreiben reden. Sehr informativ und nur 15 Minuten lang. Denn „you’re in a hurry, and we are not that…

  • Das Darknet?

    Das Darknet?

    Heute will ich über das Darknet schreiben. Also wollen ist vielleicht zu viel gesagt, aber ich habe um ein Schreibthema bei einer meiner Lieblingspersonen gebeten und habe „Das Darknet“ bekommen. Ich hatte gesagt, egal was. Und jetzt muss ich es auch ausbaden. Also das Darknet. Ich habe ja sowas von keiner Ahnung davon. Abgesehen davon,…

  • Immer und jederzeit schreiben? So geht’s!

    Immer und jederzeit schreiben? So geht’s!

    Denkt ihr manchmal darüber nach, dass ihr gerne schreiben würdest? Würdet ihr auch gerne überall, egal wo, sich hinsetzen können und sofort mit dem Schreiben und Notieren loslegen? Dann sind diese Tipps hier vielleicht genau das Richtige. Ich habe mich häufig schon in den diversen Situationen wiedergefunden, in denen ich dachte, Mensch, diese Idee musst…

  • 12 von 12 im August 2021

    12 von 12 im August 2021

    Hallo zusammen. Es ist August! Wie konnte das so schnell passieren? War nicht eben noch März? Na in jedem Fall ist wieder der 12 eines Monats und das heißt #12von12. Ich habe derzeit Urlaub und kann mich meinen Hobbys ausgiebig widmen. Und das bedeutet, ich mache gerade Schreiburlaub. Ich will die Überarbeitung meines Krimis fertig…

  • Chris Fox, 5000 Words per Hour

    Chris Fox, 5000 Words per Hour

    Ich habe Chris Fox’s Buch „5000 Words per Hour“ gelesen. Und es war großartig! Unter 100 Seiten beschäftigt er sich mit dem Thema des schnelleren Schreibens. Und ich glaube, das könnte sogar funktionieren. Ich habe das Buch gestern ausgelesen und heute übe ich mich in den Micro-Sprints und den sonstigen Übungen des Buches. 5 Minuten…

  • Sackgasse?

    Sackgasse?

    Ich dachte, dass Schreiben wird heute leichter. Ich habe heute einen Digital Detox-Tag eingelegt. Das Smartphone war den ganzen Tag aus. Und ich fühle mich wesentlich ruhiger. Aber trotzdem ist es jetzt schon fast 21 Uhr und ich habe noch kein Wort für meinen täglichen Blogpost zu Papier gebracht. Ich habe einiges an meinem Krimi…

  • Belohnungssticker

    Belohnungssticker

    Heute habe ich über Belohnungssticker nachgedacht. In der Grundschule gab es damals entweder Sticker oder auch Fleißkärtchen, wenn man eine besonders gute Leistung erbracht hat. So kitschig, wie diese Dinger auch gewesen sind, in der Regel war man heiß darauf. Ich weiß gar nicht, was aus diesen Kärtchen oder auch Stickern geworden ist. Irgendwann sind…